friesenfrank 4 #76 Posted April 15, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Werner und danke für die Übersicht. Sollte also mein Experiment mit der Gymnastikmatte nicht fruchten werde ich dann wohl besagte Kaltschaummatratze in rosa mit den Maßen 170x120x6 ordern. Quote Share this post Link to post
friesenfrank 4 #77 Posted May 23, 2012 Das Experiment mit neuer Matratze oder Gymnastikmatte haben wir jetzt erst einmal wieder verschoben. Stattdessen haben wir uns vorletzte Woche bei Aldi Nord zwei selbstaufblasende Isomatten gekauft, Stückpreis 14,99. Da passen zwei davon ins Oberstübchen des Calis als wenn sie dafür gebaut wären. Und geschlafen habe ich eigentlich die drei Nächte lang gut. Ich denke das das wohl erst einmal so bleiben kann. Da kommt jetzt noch ein Spannbettlaken drüber, weil sonst sind die Matten zu glatt, wodurch das Kopfkissen desöfteren nachts mal wegflutscht. Quote Share this post Link to post
Geert 191 #78 Posted May 23, 2012 Mir tut oben auch als Seitenschläfer immer die Hüfte weh. Für alle, die sich nicht selbst etwas nähen wollen, hat aber Ullitoo aus dem Board eine 6cm-Matratze für oben in seinem Shop. Der Hinweis auf den Wettbewerber wird hoffentlich erlaubt sein, weil es in "unserem" Calishop so einen Artikel ja nicht gibt: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ich werde nach Pfingsten dort mal eben um's Eck zum Probeliegen fahren. Der Spass ist zwar nicht ganz billig, aber wenn's hilft... Gruß Geert Quote Share this post Link to post
friesenfrank 4 #79 Posted May 23, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ob's hilft kann man nur leider bei einem Probeliegen nicht feststellen, dann müßte das Probeliegen schon eine Nacht dauern. Quote Share this post Link to post
struebi 0 #80 Posted May 23, 2012 Hallo liebe Caligemeinde, hat schon mal jemand probiert die obere Matratze ohne Bezug und nur mit einen Spannbettlaken auszuprobieren? Quote Share this post Link to post
Trine 2 #81 Posted May 23, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gib mir noch etwa 3 Wochen Zeit. Das wird nämlich das Erste sein, was ich ausprobieren werde You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
friesenfrank 4 #82 Posted May 23, 2012 Kann man den Bezug denn überhaupt abnehmen? Quote Share this post Link to post
Trine 2 #83 Posted May 23, 2012 Kann ich leider nicht sagen. Aber ich bin davon ausgegangen... Quote Share this post Link to post
Lefty75 12 #84 Posted May 23, 2012 Ich habe es probiert - es ist dann viel zu weich. (Ich wiege 75 kg) Quote Share this post Link to post
struebi 0 #85 Posted May 24, 2012 Hallo Friesenfrank, lässt du die Selbstaufblasenden oben liegen bei eingefahrenden Dach? Viele Grüße Strübi Quote Share this post Link to post
friesenfrank 4 #86 Posted May 24, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, die kommen raus. Das würde auch auf keinen Fall klappen. Quote Share this post Link to post
Geert 191 #88 Posted May 24, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...dann werd' ich mir das Teil nach den Ferien eben mal für eine Nacht ausleihen müssen, sind ja nur 20km bis dorthin. Gruß Geert Quote Share this post Link to post
Ralfinger 1 #89 Posted May 25, 2012 Hallo Ono99 wenn ich dich richtig verstehe, faltet sich die Auflage an der Stelle wo du das Teil umknickst, ohne dass du was geschnitten hast und die Auflage geht nach dem Auffalten in ihren Ausgangszusand zurück, oder? Hast du ein Bild im gefalteten Zustand? Gruß Ralf Quote Share this post Link to post
Trine 2 #90 Posted June 13, 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo ono99 Hast du mal ausprobiert diese Auflage ohne die Originalmatratze oben zu verwenden? In der Dicke 5cm könnte man sie (alleine) oben lassen... Quote Share this post Link to post