All Activity
This stream auto-updates
- Past hour
-
Toller Cali ! Welchen Teppich hast du im Fahrgastraum? Farbe und Hersteller würde mich interessieren 🙂 Danke ! Schönen Sonntag
-
Martin01 started following Problem bei Funktion "Segeln"
-
Problem bei Funktion "Segeln"
Martin01 replied to andreolpe's topic in T6.1 Diskussionen, Infos und Lösungen
Hallo Bo209, Versuche doch einfach mal den Automatikschalthebel kurz nach unten zu bewegen(kurz antippen)...Beim ersten Mal erscheinen die "S-Gänge"und beim zweiten Mal in der Regel nur das "D"="Segeln" .Also Schalthebel zweimal kurz nach unten drücken.... - Today
-
Was sind eure neusten Anschaffungen....
Knox16 replied to Currywurst's topic in VW California Zubehör
Ist das Pflicht, wenn man ein Tarnnetz übers Auto wirft? -
Das ist doch kein Fön zum Trocknen. Die geht überdies wegen dem immensen Stromverbrauch, den die generiert nur wenn der Motor läuft. Grüße F.S.
-
ne schöne Rollenhülle einen teleskopierbaren Verkehrskegel
-
HaLa started following Motorraumtasche
-
die Packtasche für 2 teleskopierbare Stützen kann man ganz prima zur Motorraumtasche umfunktionieren die kann man einfach an diesen Blecjschnäppern für den Dämmfilz anbringen
-
jetzt ist ne transparente Tarnmütze dazugekommen
-
Hakenanbringung nachgereicht
-
Padkompatibilität (aus Reinigungsgründen) ist übrigens auch bei der Frenchpress gegeben und diesem anderen schwarzen Pressdings auch
- Yesterday
-
Hartmut53 started following Geräusche Schiebetür
-
Geräusche Schiebetür
Hartmut53 replied to York's topic in GC - General discussions, information and solutions
Nach den Aussagen meines Händlers bleibt nur der Ausbau der Tür und des Küchenblocks wenn man mit den üblichen Einstellmaßnahmen die Geräusche nicht weg bekommt. Allerdings stoßen die Spezialisten im Werk Hannover in einigen Fällen wohl auch an ihre Grenzen das in den Griff zu bekommen. -
HaLa started following Ablagenetz an der Heckklappe, Bauraum unter dem Fahrer-/Beifahrersitz, Inspektionsservice - Bremsflüssigkeit wechseln and and 2 others
-
Also ich habe nur den kleinen Victron Wechselrichter direkt HINTER dem Fahrersitz
-
Erst habe ich nen schönen Faltgrill beschafft und dann bin ich Vegetarier geworden 😉 ansonsten -Ablagen -Netze
-
Inspektionsservice - Bremsflüssigkeit wechseln
HaLa replied to exCEer's topic in T5.1 Diskussionen, Infos und Lösungen
zum Messen der Bremsflüssigkeit gibts doch jetzt diese praktischen Messstifte Danach richte ich mich jetzt immer: -
Also ich habe den Motor + Getriebeunterfahrschutz aus Stahl von Rival und der hat nicht mal 100€ gekostet incl Versand ohne Anbau Der wird einfach auf die Plastikwanne geschraubt
-
Adrox joined the community
-
Also in Bolivien auf der Todesstraße von La Paz in die Yungas gabs da ne Vorfahrtsregel: die hing davon ab, ob man bergauf oder bergab fuhr
-
leoli11 joined the community
-
Meine Timeline bis jetzt: 09.01.2021 Bestellt, voraussichtliches Lieferdatum KW 18 14.01.2021 Auftragsbestätigung, "Produktionsauftrag eingegangen" und Lieferdatum KW 23 in der Lounge 11.02.2021 "Produktion ist gestartet" in der Lounge 21.02.2021 Bus-Strichzeichnung 22.02.2021 Bus-Strichzeichnung ist wieder verschwunden, wieder Golf-Strichzeichnung (?!) Seitdem nichts neues. Der Händler gibt mir auch keine Infos, warum das Auto 17 Wochen vor laut Lounge geplanter Auslieferung schon in Produktion ist und was der genaue Stand ist. Antwortet derzeit einfach nicht auf E-Mails - hinterlässt einen etwas schalen Beigeschmack. Aber nun gut, es war ja auch KW 18 angesagt. Aber die KW 23 in der Lounge verwirrt mich auch ein wenig. Mich würde vor allem mal interessieren, was diese kurzzeitige Bus-Strichzeichnung zu bedeuten hat. Meine Vermutung ist, dass der Basis-Caddy gebaut wurde und am 21.02. fertig geworden ist; das Fzg. aber jetzt in den California-Umbau im Sonderfahrzeug-Werk (ebenfalls in Polen) ging und da jetzt auf seinen Umbau wartet. Mal gucken, wie es weiter geht. Ich habe auch gar keine Infos gefunden, ob überhaupt schon irgend ein Caddy California an Endkunden ausgeliefert wurde bisher. Bisschen komisch ist es ja schon, zu dem Preis offenbar Beta-Tester zu spielen Ich melde mich dann aber auf jeden Fall mit ersten EIndrücken, sobald es soweit ist.
-
also bei mir sieht das besagte Netz derzeit so aus: (Montageschritte in extra Fotos)
-
Faltkocher mit Bialetti & Pads geht auch und ist auch reinigungsfreundlich
-
Volker2602 started following Luftstandheizung zu kalt!
-
magicrunman started following Reparaturset für Original-Klappstühle + weitere Teile
-
Ein Zeitschaltuhreinsatz 7h/Woche reduzierte den Garagenstrom von 102,6kWh (2018) auf 56,6kWh (2019) und das Spannungsniveau der Akkus war voll OK
-
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und natürlich auch von mir die Frage nach Fotos. Vor allem der "alternative" Schnorchel interessiert mich 😉 Die Schutzplatte ist kürzer nach hinten als die Originale aus Plastik? Hast Du die restlichen Schutzplatten auch anbringen lassen? Und derzeit gar keine Standheizung? Meine Originale ohne Veränderung hat 30cm Wasserstand in den Furten problemlos überstanden. Da ich beim nächsten Island-Besuch doch etwas mehr Hochland fahren möchte, soll alles für mehr Wattiefe abgedichtet werden.
-
Was sind eure neusten Anschaffungen....
Henar replied to Currywurst's topic in VW California Zubehör
Von Felleisen gibt es für deren Stufenregal als Unfallsicherung "halbe" Ösen, die in der Laufschiene befestigt werden. Angeblich kann im montierten Zustand auch die Sitzbank verschoben werden. Kann man vllt. auch einzeln ordern, scheint aber rd. 15 Euro zu kosten... -
Hallo Gerhard, ja im Winter verbraucht der Bulli mehr. Das habe ich berücksichtigt. Aktuell bei einer Autobahnfahrt 120-130 km/h laut Tacho zieht sich der Gute nun 11-12 Liter. Das war vorher leider im Winter komplett anders, ca. 9-10 l. :-( Ich bin vom Cali weiterhin überzeugt, von VW aber komplett enttäuscht. LG Sebastian
-
Hehe, ne beides 2021
-
Orlando joined the community
-
Bill joined the community
-
steffstefan joined the community
-
Bei nächster Gelegenheit mal wenn es trocken ist. Ein wenig Feuchtigkeit für ein paar Tage hält der Stoff schon aus.
-
Hmm ... ich bin etwas verwirrt. Massekabel sind, wie ich sie kenne, nicht rot ... sondern meistens schwarz. Vielleicht zur Unterstützung ... auf dem Niveau ist "Strom" eigentlich sehr einfach. Aus dem Pluspol (rot) kommen die Elektronen, also der Strom, raus und müssen einen Weg zum Minuspol=Masse (schwarz) finden. Wenn du jetzt viel Strom durch eine enge Stelle schickst, dann kommt es da zum Stau (=Verluste). Um die Verluste zu minimieren werden ganz einfach dicke Kabel genommen und an Übergängen (z.B. Schraubverbindungen) sollte es ebenfalls nicht zu Staus kommen. Wenn du eine Schraubverbindung in der Stärke und Ausführung wie auf dem Bild gezeigt nimmst, dann sollte das kein Problem darstellen. ... aber viel besser und für einen ruhigen Schlaf sorgend ... bevor du alles anschließt, zeig's jemanden, der Ahnung hat. Die Kurzschlußströme einer Batterie sind nicht zu unterschätzen. Das kann heftig werden!
-
Sponsoren
-
Upcoming Events
-
-
Announcements
-