Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Ich habe jetzt bei mir mal nachgesehen. Da ist an keiner Stelle so ein schwarzes Band eingenäht. Wäre interessant zu wissen ob das dann die Variante A, B oder C  und ob es damit dicht ist. 

Hallo Eric, was ist denn eine TPI und was für Info ergibt sich daraus? Weiss der Händler was ich von ihm will, wenn ich ihn bitte die TPI zum Faltenbalg nachzusehen oder anzufordern?

 

Liebe Grüße 

Butschi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

@Butschi: meint es gibt noch keine TPI.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

TPI = Technische Produktinformationen 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

ganz nett beschrieben.

 

Ich weiß nicht, ob es für den Balg schon etwas gibt. Das kann man auch selbst in Erwin (kostenpflichtig) nachschauen.

 

Grüße,

Erik 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein Balg wurde bereits ersetzt, und der jetzige hat dieses Band. Das Wasser kommt nun nicht mehr durch die Nahtlöcher. Es läuft einfach hinter dem Band durch. Foto davon gibt’s hier:

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

als Cali Neuling bin ich doch recht verunsichert wegen der Problematik.

Ein Regentest steht noch aus.

Habe ich das richtig verstanden, daß von der Undichtigkeit nur ein relativ kurzer Bauzeitraum betroffen ist, und nur der Balg, der außen dunkelgrau und innen hellgrau ist?

Mein Cali ist MJ 2023, wurde aber laut irgendwelchen QS-Zetteln, die ich im Bus und in der Unterlagen fand (Gasprüfung z.B. August 2022) im Juli 2022 gebaut.

(Dann stand er ab September beim Händler, wo er zwischen Weihnachten und Neujahr zu mir rief "nimm ich"...)

Jedenfalls ist mein Balg innen dunkelgrau, siehe Foto (stammt noch aus der Mobile.de Anzeige, momentan bin ich ohne Cali unterwegs, und kann nicht nachsehen).

Gehöre ich nun zum Kreis der Glücklichen oder zu den potentiell "Begossenen"?

Danke und Grüße!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

der neue, innen helle Balg wurde wohl ab August oder September 22 verbaut.. mein Beach aus 09/22 hatte den jedenfalls.

Wie ich zuvor geschrieben hatte, haben meine Eltern in ihrem Coast aus 01/22 den Vorgänger verbaut, den Du auch hast.

Bei meinen Eltern hat der bei Sturm und Schlagregen an keiner Stelle auch nur einen einzigen Tropfen durchgelassen.

Ich würde daher sagen, dass Du zu den Glücklichen gehörst. Ich drücke die Daumen 👍🏼

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das zeigt doch irgendwie, dass VW gerade ziemlich planlos ist und scheinbar keine wirkliche Lösung hat. Das ist vor der Messe in Ddorf immer besonders lustig. Da kann ich verstehen, dass man mit einer „Imprägnierlösung“ schnelle und flächendeckende Abhilfe suggerieren möchte. Aber falscher Aktionismus schadet mehr als er hilft, weil ich keine Lust auf 5 verschiedene Dächer mitsamt Werkstattaufenthalt und Schrauberei an einem Neuwagen habe, bis VW das Thema im Griff hat. Ich möchte auch nicht das billige Testfahrzeug und der Testfahrer für VW sein. Da hätte man auch einen MP mit Dachblasen kaufen können. Dachte VW wäre mit dem Cali besser aufgestellt. 
 

Es wird weniger, aber immer noch 85% Luftfeuchtigkeit im Cali. Sauna. Stosslüften. Draussen regnet es. Dach ist zum Glück schon zu. 

Link zu diesem Kommentar

Hier meldet sich ein weiterer Leidensgenosse.

Ich hatte zwar schon vermutet, dass wir aufgrund des Bauzeitraums auch betroffen sein werden, aber ein Test stand noch aus. Ein Regenschauer letzte Nacht, was gar nicht mal besonders stark oder lang war, hat nun für Klarheit gesorgt. Das Resultat seht ihr unten.

 

Aufgrund eines klemmenden Schiebefensters steht am Montag sowieso schon ein Werkstatttermin an...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wird wohl etwas dauern, bis die ganzen vollgesogenen Schaumstoffe das Wasser wieder abgegeben haben. Hast Du einen sicheren Parkplatz, wo Du ihn mit ein paar mm geöffneten Seitenscheiben abstellen kannst? Ein konstanter leichter Luftzug würde die Luftfeuchtigkeit reduzieren. Wenn Du Windabweiser verbaut hast, kann es auch nicht reinregnen. 
 

Ansonsten möglichst so parken, dass bei geöffnetem Dach die Front vom Wind abgewandt ist. 
 

VW wird schon eine Lösung finden, mehr als warten und nicht zu dolle aufregen können wir aktuell nicht tun. Zumindest ist das mein Plan. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, aber Luftfeuchtigkeit im Auto ist schon deutlich besser. Man kann wieder auf den Vordersitzen sitzen, ohne sofort einen nassen Hintern zu bekommen. Am Anfang waren Handtücher und einige Rollen Zewa sehr hilfreich. Gestern hatten wir  auch Sonne und das hat beim Trocknen ordentlich geholfen. Ansonsten haben wir die Standheizung auf Max laufen, bis drinnen türkische Sauna ist und dann lüften wir halt wieder ordentlich. So geht viel Feuchtigkeit raus. Heute Nachmittag soll es wieder draußen trocken sein. Dann können wir ordentlich durchlüften. Es wird schon. Wichtig ist jetzt eine vernünftige Lösung von VW und das VW endlich ordentlich mit seinen Kunden kommuniziert. Die Händler vor Ort können nichts dafür und müssen es ausbaden. Da hilft nur eins. VW muss mit den Leuten reden und mit Hochdruck an einer vernünftigen Lösung arbeiten. Bei beidem bin ich aber noch sehr skeptisch. Dein erster Post hier ist von Mitte April. Was hat sich in den drei Monaten getan? Wie hat man mit dir zu Ursache und Abhilfe kommuniziert? Der Kunde als Versuchskarnickel. Kundenfokus sieht anders aus. Das ist aber ein Problem in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, so sieht es wohl aus, im Allgemeinen entwickelt man heute anders als noch vor 10 Jahren. Die konkurrierenden OEMs pushen sich da gegenseitig, Tesla und die Chinesen machen es vor und haben jeweils eine Kundschaft, die das sogar goutiert. Die Philosophie aus der Softwarebranche versucht man auch immer wieder auf Hardware anzuwenden, aber das funktioniert eben nur in begrenztem Umfang. Es braucht Vorlaufzeit zum Entwickeln und bei solchen Bauteilen wie dem Balg vor allem Testen, sonst wird es sehr schnell sehr teuer. Ein Softwareupdate hilft hier nicht 😏 Natürlich ist das bekannt, und deswegen denke ich und hatte ja auch schon geschrieben, dass hier was Ungewöhnliches passiert sein muss. 
 

Die Werkstätten erfahren nix, das mit dem Dichtband habe ich selber gesehen. @4cheers hatte ja schon angedeutet, dass die ohne entsprechende Doku aus der Entwicklung auf der Seife stehen. 
 

Dass nirgendwo verliersicher eine Kennzeichnung an dem Bauteil angebracht ist, halte ich für wenig professionell. 
 

Übrigens, hat nicht Dein Teppich auch was abbekommen? Der ist auf der Rückseite auch mit Schaumstoff kaschiert. Vielleicht sollte die Werkstatt da mal drunter schauen. 

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

Mann ey wenn ich das höre, wird mir richtig übel… Ich bin nicht betroffen, kann das ganze Theater aber voll verstehen und ich wäre stinksauer auf diese ganze Misere… Wir standen mit unserem wie schon mal gesagt am Gotthard… 2 Stunden Schlag Regen, Gewitter, Blitz und Donner… Es kam gerade mal vorne an der Frontöffnung links und rechts minimal unten am Reißverschluss rein gelaufen… Und hinten war die Matratze Mini minimal klamm… damit kann ich eigentlich leben, natürlich, wenn das komplett trocken wäre, Reisverschlüsse dicht, das wäre natürlich der optimal Fall..

 

Ich hoffe, ihr kriegt alle eure Sachen auf Garantie ersetzt,  dass ihr dann auch mal glücklich werdet mit euren Calis…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So kenne ich das von meinem alten T6.1-Balg auch. Das fand ich eigentlich schon inakzeptabel. Aber gegen das aktuelle Disaster ist das Kindergarten.

 

Ich hoffe so kurz vor EOP wird da noch etwas unternommen. Um ehrlich zu sein, schwindet da bei mir die Hoffnung. Irgendein Spruch mit Stand der Technik wird denen schon einfallen 🤪

Eigentlich kann man nur hoffen, dass es oft regnet und möglichst viele Besitzer ab Okt/Nov denen deswegen die Bude einrennen …

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 842 Mitgliedern gesehen

    wobie Axei Tim_Jochen CaliBeach2021 gngn Lynn Emmental maiersen Endamt Calimaso Timaey Sandraeb OleOlsen classicline2009 T2T6Bulli Filou04 Zottelbock69 Th0mmy tenthouse CTROlum Beachy11 Bulliritt Califahrer718 DoktorCali Archi Bullifan seit Kindertagen Raptor295 Haa2ee Thomaske Mar-kus rolvos Jupe Dada_ T3-4-5 Westfale Antaris donneahi magicrunman Campingfan AnjaPx Professor-Lumen Mana Friesenfrauke ulf_rau bebbi1971 fritzmchn Califanontour leNotre MrHomn sunshower Ostsee1980 GerSchi flokel Stef17 swoosh999 AC190874 dedetto AVVE Joe stw fringo fauli freddy-texas Pierguido HolCo Caliingegreet Adddi Sofasurfer p.eter fkreuzer kajakcamper patseeu lepse aderci nepali Calli T5 Callieman Cali-Kralle Johnny_Fly lunasquare HCP talonmies Houndling flinker-hase cabj4 GruenNdB Majanicho2020 4cheers Wurstblinker ppschmitz auwald Trompeter chruesi www.vw-bus-vermietung.ch Nanu Hyperion blueberry steff2000 Laokoon Seibhu +742 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.