Zum Inhalt springen

Dachträgersystem Thule wie befestigen?


Empfohlene Beiträge

Mal was anderes. Thule ist ja bis 130/150 zugelassen. Es gibt Boxen, die bis 200kmh benutzt werden können. Das scheitert beim California aber an der Befestigung auf dem Aufstelldach, oder? Hat sich damit mal jemand befasst, der ggfls. gern 170-190 fährt auf der Autobahn?

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Find ich eine super Lösung!

ich würde gerne die Thule Pacific 780 (hab ich noch im Keller), sowie Surfboard drauf packen. Passt das? Vor allem das Board? Die Box wohl nur mit Nutsteinen, Krallen passen wohl nicht, richtig?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Würdest du mir diese Schiene auch empfehlen, um zwei SUPs übereinander zu befestigen? Und von welchem shop sprichst du? 

Bearbeitet von phaze23
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 


Die Nutsteine für die CSchiene im oberen Beitrag sind aus Edelstahl, die beiden anderen für die Wingbar aus Aluminium. Gibt es einen anderen Grund - außer Gewicht - der für Aluminium statt Edelstahl spricht?  
 

diese drei Teile + diverses Schrauben sind nötig oder habe ich noch etwas übersehen?

 

danke schonmal für die Idee und Entwicklung!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo EricK,

 

ich bin ebenfalls Windsurfer und deine Lösung gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich hätte hierzu noch zwei Frage: Lassen sich die Thule 753 eigentlich auch innerhalb der Dachschiene verschieben oder müssen sie fix an einer bestimmten Stelle des Dachs befestigt werden?? Außerdem habe ich an Stelle eines Quiverbags eine Dachbox des bekannten Herstellers "Surfbox". Lässt sich diese Dachbox auch auf die Thule Wingbar befestigen??

 

Viele Grüße! 

Link zu diesem Kommentar

Beides ja.

 

Frei verschiebbar und die Dachbox geht mit U-Bügeln oder T-Nutsteinen rauf.

 

wohnst du auch im Norden? 
 

vg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Okay super, vielen Dank für die Info! Dann werde ich mir ebenfalls die 150er Wingbar mit den 753 Füßen besorgen.

 

Und jo, ich komm aus Hamburg!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 Wau toll. Suche schon lange eine Dachbox wo man möglichst viel noch zuladen kann. Was hast du genau für Träger auf dem Dach?  Und hält das HOchdach oben oder musstest du da was machen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Träger sind die Thule Wingbar evo 135 ... wenn die Dachbox leer ist, bleibt das Dach auch so oben.... beladen würde ich lieber Stützen verwenden, da suche ich noch nach einer eleganten Lösung!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Konnte jetzt endlich nach fast einem Jahr alles mal montieren und für den Urlaub nutzen ! 
 

Für mich stilistisch die beste aller Lösungen da die Box einfach sehr flach auf dem Dach liegt. Die Thule Dynamic ist dabei dann noch die „schönste“ weil sie so sportlich und windschnittig aufliegt ! Außerdem verhältnismäßig leicht. Leider hat Thule sie aus dem Programm genommen. 
 

schönes Wochenende! 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Portnoy
Link zu diesem Kommentar

Sieht gut aus. Hab das bisher nicht montiert - raffe es eh nicht. Aber welche Thule Dynamik ist das? Wieviel Liter?

Link zu diesem Kommentar

Das ist die L. Ich glaub die hat 430l. Die ist mit 22kg Leergewicht einfach sehr leicht. Allerdings auch sehr flach. Für kite schirme und Neos aber perfekt. 
 

und was verstehst du nicht bezüglich der Montage ? 

Bearbeitet von Portnoy
Link zu diesem Kommentar

Danke! Muss mich mal reinfuchsen mit diesen Steinen und der Wingbar. Ohne LFW ist es eh egal, weil mir im 6.1 noch Zuladung fehlt.

 

Wie ist es mit der Geschwindigkeit? Auch 130 oder geht da etwas mehr wegen der Form?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 176 Mitgliedern gesehen

    Emmental Wolle27 Christian_SH Häuptling Californiger nick0297jan Elbe BjoernAusB exCEer derDicke Portnoy Crisscross HansJoachim Bulli-Bike-Boulder-Beer Matts mb0610 msk Fram danshred lukget _michi Bambo Magges89 grandpalacko GerSchi Urlauber80 Arel schabot Korbi1608 Ninomi GINA7 Thosch Walter66 magicrunman Zille Mitmog tour9799 GruenNdB p.eter Pertin Wurstblinker Bertram-der-Bulli noclass GER193 wellenreisender BusMichu motorpsycho CCSM54340 BulliWien Rudo RoLee highroller02 Gringo84 Ernstzweifel Mini1970 Schattenpark3r Jan12 Aurora2023 Radfahrer Mayareno Adddi Feuerzunge Rene55 MartinR fischl Almeja DieselZugvogel Pitflit acamper Morrison cali-DD KaptnJoe BePla Zeddi ktmchris pm505 Bastelino1 VWBusfahrer Onki EBST matthias86 Nomadi fercher SchwedenBulli Carolizia David86 streetracetommi caliboard123 KarlGr Carantibus Docjan wadrian pao1o Cali4fun123 caliclimber reserva mtbjoe derTobi82 SteiraBulli BMatze +76 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.