Zum Inhalt springen

Welche Erfahrung mit dem Calicap


Twins

Empfohlene Beiträge

Wir haben auch die Calicap und haben die in die all-in variant. Aber braucht man das echt? Hmm, nein. Die Seiten Fenster 'brauchen' wir. Die andere Funktionen aber nicht. Doch Ich glaube wann wir eine neue kaufen mussen wir das gleiche wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben auch sehr lange gegrübelt. 

Wir wollten das Cap aber hauptsächlich für kaltes Mistwetter. In Folge haben wir uns für die Seitenfenster, aber gegen die Öffnung und das Frontfenster entschieden und nicht für topless. 

 

Ich empfinde die normale Version, ohne das große Fenster, Reißverschlüsse etc. sehr einfach auf- und abbaubar. 

 

Frontöffnung wäre für uns interessant, wenn wir länger wo stehen würden, aber wir sind eh meist alle 2-3 Tage wieder unterwegs. Das Frontfenster habe ich nicht vermisst. 

Grundsätzlich habe ich das Top aber zu schätzen gelernt, es wirkt bei Starkregen einfach bedeutend gemütlicher.   

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So unterschiedlich sind die Ansichten. Wir haben nur das Klarsichtfenster vorn, da wir dann - bei Mistwetter - das vordere Fenster bis zur Gaze öffnen können und es dadurch tagsüber im Calli heller ist. Auf die Seitenfenster haben wir verzichtet. Die bringen weniger Licht für den Wohnraum. Zu öffnen ging zum Kaufzeitpunkt 2010 noch nichts, auch das Topless war noch nicht erhältlich. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau das ist auch meine Sichtweise, weshalb wir "nur" das Frontfenster haben, allerdings mit Rollup-Funktion und Topless wegen PV-Anlage. Für uns passt es so gut.

Link zu diesem Kommentar

Meine Konfi: Topless, Rollup und nur Frontfenster.

 

Bei längerem Aufenthalt sind die beiden Seiten hochgerollt, da brauchts keine Fenster, runtergerollt wird nur bei Mistwetter und da will ich nicht rausschauen.

 

Front mit Fenster wird nicht hochgerollt weil ich keine Frontöffnung habe, da kommt dann bei Schlechtwetter wenigstens mal etwas Licht ins Oberstübchen.

 

Farbe ist Anthrazit, passend zum CaliCave.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hättest du denn jetzt gerne das Topless? Oder brauchst du es nicht ? 


Link zu diesem Kommentar

Wir haben die Variante "ohne alles" - keine Fenster, kein Rollup, kein Topless.

 

Dass wir bei Kälte oder Dauerregen mehr als eine Nacht am selben Platz stehen und zwischendurch lüften müssten, kommt so gut wie nie vor. Deswegen ist das Basismodell völlig ausreichend für uns. Und es besteht die Hoffnung, dass es länger hält, wenn es weniger Nähte und dergleichen hat, die kaputtgehen könnten.

Link zu diesem Kommentar

Unsere Erfahrung mit dem Calicap: vor 5 Jahren gebraucht gekauft, damals für den Standard-Beach, heute Coast mit großer Frontöffnung. Funktioniert immer noch einwandfrei. Einziges Extra sind die beiden Seitenfenster. 

Rollup ist verzichtbar, bei schönem Wetter lässt sich die Vorderseite des Caps mit den beiden vorderen Eckbefestigungen einwandfrei nach oben wegspannen.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antworten.

Ich werde mir das Calicap morgen in Weinrot bestellen. 

Konfigurieren werde ich die Seitenfenster und die Rollup Funktion. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

nun ja, wir haben es bisher nicht gebraucht. Wir reisen Frühjahr bis Herbst. Ist es echtes Mistwetter, kommt die Mütze drauf, sonst nicht. Als Solar haben wir uns für die flexible Lösung entschieden, weil wir ungern in der Sonne braten. Ja, wir haben auch eine Dachbox. Diese nutzen wir nur selten, da wir inzwischen eine mft-Box für die Anhängekupplung besitzen, die besser zu beladen geht, wenngleich das Abklappen im gefüllten Zustand schwierig ist. 

Wir bleiben bei dem, was wir haben und sind nicht unzufrieden.

VG von Heike.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Ich habe einen Klapphocker dabei. Ist sehr hilfreich beim auf-/abziehen der Mütze.

mfg Moritz

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo in die Runde,

 

ich habe das CaliCap bisher nur selten genutzt (für kalte Nächte)  und nur an den Ecken befestigt.

 

Jetzt habe ich eine Frage: rechts in der Mitte soll/kann man ja den Markisengummi zur Befestigung der Mütze verwenden.  Zieht man diesen direkt durch die Öse... oder habe ich da was verpaßt ??

🙃

 

Link zu diesem Kommentar

@FreeDriver,

 

zum Calicap gibt es im Shop zum Download auch eine Montageanleitung.

 

Die lange Markisenleine wird folglich mittig durch die Öse gezogen und sodann in die leicht zugänglichen Kedersteine vor und hinter der Markise eingehängt.

 

Gut bedachte Grüße von T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Hinweis @T2-Fahrer - hatte ja fast erwartet daß es so einfach funktioniert:

😁

 

 

Bearbeitet von FreeDriver
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo!

Ich habe eine Anschlussfrage hierzu. Bei dem geschlossenen Dach habe ich verstanden, dass man es ja mit leichten Schwung aufs Dach wirft... bei der Roll-Up Funktion sind da ja nun Reißverschlüsse dabei. Wie ist da Deine Erfahrung: Kommt es hierbei zu Kratzern im Dach?

 

Ganz lieben Dank für die Auskunft!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 234 Mitgliedern gesehen

    Sanne70 Stickinho metalmax83 Ruth_MUC VWBoxer Dokkarek Busfreund Eugen100 discuspit Micha66 Suedtirolbz Fämily2+3 Velosolex3800 GerSchi Mathes FreeDriver Cluda shiwago duke209 Jens112 Kd73 Garvin magicrunman ISbaer Wurstblinker schabot WestBW maiersen ruedigerZ Der_Billa classicline2009 Häuptling mb0610 Frankie72 calihope pseudonym Go321 Bartleby AP2020 Tarmac96 Yvojen167 flokoboi die_braue Multicali SuS p.eter matte70 strojnik1 Xaversonne luapremmah ppschmitz Slow-Fox PaulW Blacky78 Cali-Tobi GruenNdB noatakriver MartinR Ferdl lou_lublin Almeja calimerlin Pete25 tobi550 MasterTom Simoncrafar Greekfan Thosch golf62 Mayareno AnjaHe wenz Ernstzweifel Cali-on-tour Zille Elchfamily caravelle Andsgi Nikopolde DaDexta1985 Emmental bruece-lee Tiatia BusMichu Aurora2023 Tim_Jochen patttmannn Californiger derDicke crossbiker Miar T2-Fahrer FlyingT w1ls0n Feli Almroad nick0297jan msk Franz56 ASI +134 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.