Zum Inhalt springen

Grand California 600: Bauliche Optimierungen


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einfach 3mm dicke Alu-Profile aus dem Baumarkt. 
 

PS: Die Stangen sind gut befestigt. Die Klammer üben genug Druck aus. Das Gewicht der Stangen ist auch viel zu gering um bei einer Vollbremsung gefährlich zu werden. 

Link zu diesem Kommentar

Dank Dir. Ich habe es jetzt mal mit zwei Holzstücken probiert, die ich mit 3M Klebeband an die Bettleisten geklebt habe. Sollte eigentlich auch gut halten. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wir sind gerade unterwegs in Frankreich und vor unserem Urlaub haben wir noch einige Optimierungen vorgenommen. Dank der vielen Ideen hier im Forum konnten wir u.a. unsere anfängliche Ratlosigkeit aufgrund des doch relativ wenigen Schrankangebotes ganz gut lösen.
Hier einmal unsere kleinen Optimierungen.

  • Mit Spanngurten über die Airlineschiene und Tisken- Saughaken lassen sich Stühle, Tisch und Fussverlängerungen gut verstauen.
  • kleine Regale für Küchenbedarf geklebt und eins mit Tisken- Haken
  • da wir nur zu zweit ( zumeist) unterwegs sind, nutzen wir das Hochbett für 2 Stoffkisten, eine für Vorräte, Töpfe und Pfanne und eine für Schuhe, oben liegen noch ein paar Jacken und die große Project- Camper- Matte
  • über der Rücksitzbank haben wir Kleiderhaken geklebt
  • Project- Camper- Matten und Teppiche der Münchner Manufaktur bestellt und für sehr gut befunden
  • die Schränke mit Klemmstangen abgesichert, so fällt nichts raus
  • über unsere Gasanlage haben wir ja schon im entsprechenden Trade berichtet
  • und der Innentisch von Tom, den brauchten wir noch nicht, weil wir immer draußen sitzen konnten
  • ....und das Calibed von Tom ein Traum....

und nun sind wir erst einmal sehr zufrieden und schauen, wie es sich jetzt im Urlaub bewährt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Norwegenfreund
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

in Vorbereitung meiner diesjährigen Norwegenreise bin ich gerade dabei, meine Sachen zu verstauen. Dabei kam ich auf den Gedanken, eine weitere simple Lösung zur Bewältigung der Stauproblematik im GC 600 vorzustellen. für mich hat sich die hier vorgestellte Lösung bereits auf meiner letztjährigen Reise sehr bewährt:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Guten Morgen @all

 

hat jmd evtl. eine TeileNr bzw. einen Internetlink für die Tischgleitschiene des GC600. Möchte diese an die Außenseite des Küchenblocks kleben. So dass man den Tisch auch draußen als Ablage nutzen kann. Ist ja lang genug 😄

Link zu diesem Kommentar

Hallo Topper,

 

ich hatte mir mal aus einem Beitrag dieses rauskopiert.

Keine Gewähr, dass es stimmt.

Bitte prüfen!

 

Das Aluprofil an der Wand kann anscheinend von VW bezogen werden. Die Ersatzteil Nummer 7C4861237 zum Preis von 39,67€ 

 

 

VG André

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Supi, werde es demnächst erfragen und Antwort geben 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Topper1977,

 

die Teilenummer kann ich bestätigen - und so sieht es dann fertig aus … 

Ich habe die Halteschiene allerdings nicht geklebt, sondern geschraubt, weil die Rückseite keine ebene Fläche ist.

Alles super - hat schon die erste Tour erfolgreich überstanden 😊.

Wir haben uns damit einen zusätzlichen Tisch eingespart (Gewicht)!

Man sollte aber ein Paar Unterlegbrettchen mitnehmen zum Höhenausgleich des Tischbeins bei unebenem Untergrund.

beste Grüße und viel Erfolg
 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Heho,

ja Perfect. Welche schraublänge hast du genommen.  Holz oder geschraubt mit Mutter ??

Link zu diesem Kommentar

Oh da weiß ich nicht mehr so genau - auf jeden Fall Holzschrauben, nicht mit Mutter, weil ich nicht von innen dran kam.

Ich mache Dir mal ein paar Detailfotos - dauert aber ein paar Tage, bis ich wieder zur Garage komme.

Liebe Grüße - Michael

Link zu diesem Kommentar

Jupp supi danke. Keinen Stress. Bin gerade erst von den NL zurück 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier die versprochenen Detailbilder.

Ich habe 4 zusätzliche Löcher in die Aluschiene gebohrt, damit sie besser fixiert ist.

Im unteren Bereich ist eine Holzleiste hinterlegt, oben habe ich den freien Abstand mit Unterlegscheiben aus Kunststoff überbrückt.

Sitzt, passt, wackelt, und hat Luft 😉

beste Grüße und viel Erfolg

Bearbeitet von Mifoss20
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dieser Stauraum ist weder vom TÜV Nord noch von der Dekra beanstandet worden. Befestigt ist überdimensioniert (ein Reserverad wiegt bei weitem mehr) Weder die Lichtanlage noch die Bodenfreiheit sind durch die Box eingeschränkt. Somit von beiden Institutionen keine Bedenken.

Für alle die gerne mal mehr als 100km/h fahren. Dieser Spoiler, von mir ans Fahrzeug angepasst, senkt die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeit enorm. Die Dachluke fängt ohne Spoiler den gesamten Fahrtwind ab und entsprechend ist die Akustik im Innenraum. Das der Hersteller nicht auf so eine Lösung gekommen ist.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei meine Konstruktion ging es mir noch darum,  dass die Stangen keine Abstand zum Rahmen haben. Mit den Holzklötzen verlierst du natürlich an höhe. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Top

danke 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 501 Mitgliedern gesehen

    matthias61 GrandCaliforni Mickie05 Nasch dnsvnk Stefan19 Andi1987ODW cuwupo Ottonix hekoo milvus1992 breuermo Wayne90455 alke norrland Harald-Kuebler mr_nic Haikumsai GZLicht kaepsele_ kmohex Ralf7 Silviu tobago84 Xando ToniS Folks007 bullibeach Bobby59 JTK1970 Hasi2110 Gabo Paul2 Jorichter minifahrer Salmix Moltimre Fabian500 mansch pinto0504 TGSchmidt demmo PhilippALM Kai184 Lutz21 chuchu DrHossa Richih Yassie chrishpunkt luape Markus1994 Wedi waxtomwax _juls Deichkoenig Masom Tivan56 Makal YalexRudy DirkGC600 docman Hexemer Schakal leon-loewe WuRie Mautter Obersulm FH64 Ocean_2019 androl nemrah JTT bogoytoy Korsalke Slowmover Jerawi LoewsKurve Jens_E Abflug Fvkrogh snuggles Mkroenicke Flh75 chappy prth Bullifeeling RonnyGC California600 MIKWI ich10 derLeipziger ALFornia Onlyvans moe123 Christian_ Quentin_van_Huissmann MarioRS Antheo Sven007 +401 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.