Zum Inhalt springen

T6.1 Meine Mängelliste


Tom50354

Empfohlene Beiträge

Ist es normal, dass der Bodenteppich hinten den Stühlen beim Übergang in den Fahrgastraum/Robustboden sich ohne viel Kraftaufwand für ca. 15mm über ein Bereich (1m) eindrücken lässt, siehe Bild? Wenn nicht, wäre es der achte Mangel?!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von i_love_storm
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kurz gesagt: ja. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich finde es aus nicht normal, aber damit es überall so ist, ist es offensichtlich “normal “.

Link zu diesem Kommentar

War wohl auch schon immer so... Man könnte vielleicht einfach was drunter machen?

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi,

ich war leider auch sehr negativ überrascht, wie unser Cali nach 3 Monaten (mit nur 1500km und so gut wie immer in der Garage) von unten aussieht: Ein total verrosteter Auspuff und die Antriebswellen und andere Teile sehen auch nicht gerade gut aus. 

 

Ist das wirklich „Stand der Technik“? Wie schätzt ihr bei diesem Ausmaß nach so kurzer Zeit die Chancen auf eine Nachbesserung durch VW ein?

 

Viele Grüße,

Dominik

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

„Stand der Technik“ 

 

Die Teile hängen im Siff, der Auspuff ist nicht aus Edelstahl. Bin gespannt, ob du was erreichst. Hab mich nach 3.500km auch kurz geärgert. Alternative wäre zerlegen und die Achsteile Pulvern. Kenne das aber vom Golf und Beetle auch so. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, es ist unser erster Cali und wenn es so weitergeht auch unser letzter. Ich fühle mich VW gegenüber nicht verpflichtet, kann aber verstehen, dass die Jahrzehnte langen Bullifahrer hier anfällig sind, VW auf Biegen und Brechen die Treue zu schenken, egal was sie machen...

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

der Cali ist im Unterbeich "roh". Entweder man lebt damit, weil eigentlich kein Drama, oder man macht ab km0 eine Wachsung. Meiner siehtaus wie neu, nach 2 Jahren und 15 000km :) Und das war mit ein Grund für Kauf bei Schweiger. Am eigenen Oldtimer habe ich es gemacht, die Sauerei ist mega, das Ergebnis aber perfekt...

 

VW wird dort nichts nachbessern, warum auch... sie halten es für normal.

 

so ist es lecker:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja sicher, man kann ein 80‘ EUR Auto auch noch nachrüsten lassen.
Sei stolz, dass Du das gemacht hast, was VW versäumt hast.

Irgendwie habe ich immer die Golffahrer bewundert, die ihre Kofferraumklappe immer weiter rosten ließen, als Werbung für den Konzern. 

Ich bin 20 Jahre BMW gewohnt und weiß jetzt, warum man da zu Recht mehr bezahlt.

 

Link zu diesem Kommentar

oben hui unten pfui.. kurz und knapp.,, und nicht gut. Aber kein Cali stirbt am Rost!

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Woran denn sonst? An defekten Steuergeräten?

Macht aus deiner Sicht ein Unterbodenschutz 1 Jahr nach Kauf des Fahrzeuges (Garagenfahrzeug) noch Sinn?

Bearbeitet von california_1991
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe unseren Cali seit Dezember. Einen Termin für Unterboden- und Hohlraumschutz habe ich erst Mitte April bekommen. Ich denke, es macht in jedem Fall Sinn, denn sicher wird das Auto vorher gründlich vom (Flug-)Rost befreit.

Dass die Spuren nach einem halben Jahr schon so deutlich sind, hätte ich allerdings nicht gedacht.

Vielleicht ist es da sogar nützlich, nicht in der Garage gewesen zu sein, denn die höheren Temperaturen oder die Temperaturwechsel könnten den Rost ja auch begünstigen, oder liege ich da falsch?

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

das Garagenfahrzeug ist üblicherweise am Schlechtesten belüftet, und deutlich mehr vom Rost betroffen als ein Carport oder Strassenparker.  Die Luftfeuchte ohne Maßnahmen ist in Garagen viel zu hoch, besonders im Frühling und Herbst. Im Winter gibt es hohe feuchten relativ aber absolut wenig Wasser in der Luft weniger kritisch.

Ich schreibe das aus 35 Jahren Eigenerfahrung an meinen Oldtimern incl. Feuchtemessungen.

 

Die Konservierung von Achsteilen ist im Nachhinein wenig sinnvoll, 2 Schicht Verfahren wären zu aufwendig.

eine Versiegelung hinter den Radhausschalen und Abdeckungen unten ist in jedem Fall sinnvoll, zumindest müssen die Radhäuser vorne jährlich unten geöffnet und gespült werden! Dort sammel sicht der Dreck sonst bis zu 15 cm hoch.

 

Bei allen offenen Fugen HINTER den Abdeckungen bleibt zu sagen:

- Im Vergleich zum Marco in unserer Familie ist der Cali top geschützt

- Der Cali wird nie an Rost sterben, siehe erste T5, immer noch top. Er stirbt am technischen Overkill dessen Reparaturen zu teuer werden im hohen Alter.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Infos - sehr interessant.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Benno,

 

ich wusste doch, dass ich alles richtig mache 😉 (...naja, klar, es hat alles seine Vor- und Nachteile...). Passt aber zu meiner Beobachtung, dass unser Straßenparker irgendwie besser dasteht als manch anderer hier, was Rost unten rum angeht. Sehe es ansonsten wie Benno, der Rost ist eher nicht das Problem. Einige verkaufen ihren Bus ja auch nach wenigen Jahren, dann ists (für diejenigen) sowieso nicht relevant, aber auch ansonsten kommen die Teile in ein gutes Alter.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 380 Mitgliedern gesehen

    intruderfrank salalamander wobie Beachy11 Andersen khagse Bellavista morales vonDunkelwald plonkers Joni futurum Houndling erwin68 miag.1965 MrHomn Cali-MD Bulli-Bike-Boulder-Beer Elefant Robsen donarjaga Gaessje peter.clausen Cali-Dreams Wurstblinker Clarkstoner swoosh999 Bintang Andi1985 Destina73 haudi Morecamper BigEm Muli KARLchen_T6 fkreuzer Sachsencali JeannineM Paulistda bin_ford4000 wofl cali-DD Fritzl KCSunshine oecherjung con-fr bonanzarad Mingara AlexClimber AdiDoes vckat Wondratschek fauli Fämily2+3 Makiley finboy77 thom45 ChrisK83 BulliMatze007 -mmm- Cali1982 Kimba68 mabup HeggeW kvdw duke209 Doppie Aki86 mizieg schwarzfahrer GED21 Florian4Motion GruenNdB Fire-Bulli mitgenuss fymw mosche JuWu Digit calipb Lagerbier pijy sunnyworld renault4 RonJon CherryBuzz ThommyT atzen vx220gt Christo66 obakor RobC KaeWi Winter2004 Sandraeb snipy BulliSuse silverado mimo76 Bambo +280 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.