Zum Inhalt springen

Verbesserung Schlafkomfort im Cali


Werner

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

.... ja, das ist die preiswertere Methode und dürfte auch sehr hilfreich sein......🙂 und trainiert die Teamfähigkeit im Cali

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo Caliboarder,

da ich keine 90-Seiten durchlesen möchte, seid bitte nicht böse, falls sich die Antwort auf meine Frage darin befindet. Auf den letzten 5 Seiten habe ich jedenfalls nicht das Passende gefunden.

Was ist eurer Meinung nach die einfachste Lösung für besseren Schlafcomfort im Aufstelldach eines T 6.1, wenn ich nichts umräumen möchte? Die "Calibed Roof III T6.1" hier aus dem Shop? Gibt es dazu Alternativen, sie ist schon sehr teuer für eine so dünne Matratze. Ist sie wirklich so viel besser, wie die Eigenwerbung verspricht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, ich habe eine dünne Luftmatratze unter der Matratze (Idee von diesen Board), ich finde das funktioniert hervorragend. Preis ca. 70€ für Matratze und 25€ für elektrische Pumpe. Bei Dach schließen Luft ablassen und das ist alles.

Paul

Link zu diesem Kommentar

Hey Paul,

danke für die schnelle Antwort. Welche Luftmatratze hast Du? Ich finde hier beim Stöbern auch nur teure und dicke (Exped, Sea to Summit).

Link zu diesem Kommentar

Bin durch die Lektüre eines anderen Threads noch ein bisschen schlauer geworden, aber noch nicht am Ende: Luftmatratze schließe ich aus, ich möchte nicht pumpen/Luft rausdrücken.

Es gibt alternativ zu der o.g. Calibed III eine (noch teurere) "Fanello" aus der Schweiz und eine Matratze von @Werner.

Letztere wird zwar ständig erwähnt und viel gelobt, habe bisher aber keine Bezugsquelle oder einen Link gefunden. @WernerKannst/darfst Du helfen und vielleicht zusätzlich noch die Frage beantworten, wo die Unterschiede zwischen Deiner und der Matratze hier aus dem Shop liegen?

Und noch eine Frage: Es gibt Matratzenunterlagen von ca. 1cm dicke, die die Belüftung verbessern sollen und zusätzlich etwas polstern. Kann ich die bei elektrischem Dach noch unter die ca. 4,5cm Matratzen von Werner oder Calibed legen oder sind die 4,5cm wirklich das absolute Ende der Fahnenstange beim 6.1?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Matratze

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Pumpe:

Lufthauslassen geht einfach wenn du das Dach schließt, "automatisch"

Aufpumpen drei Minuten mit der elektrische Pumpe

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Moin!

 

Die Dicke einer Matratze und der Preis dafür haben grundsätzlich erstmal keine Abhängigkeit. Hochwertige dünne Matratzen können durchaus mehr Kosten als „schlechte“ dicke Matratzen.

Ausschlaggebend sind die Materialien in der Matratze. Eine dünne Matratze kann daher sogar einen besseren Schlafkomfort als eine dünne Matratze bieten.

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolle27,

beim T6.1 ist bei ca. 4,6cm Matratzen-Gesamt-Höhe das Optimum erreicht, damit sich das Dach noch sauber schließen kann.

Matten unter die Matratze zu legen ist kontraproduktiv (trägt auch auf), denn sie rutschen und sind wesentlich weniger anpassungsfähig was die Punktelastizität anbelangt als ein sehr guter Kaltschaum.

Die Matratze ist beim Cali gar nicht so schlecht hinter lüftet, im Gegensatz zu einem Brett oder einem geschlossenen Bettkasten zu Hause.

Servus

Werner

 

Link zu diesem Kommentar

Halli Hallo,

habe mich jetzt durch diverse Seiten dieses Thema's durchgearbeitet. So richtig schlau bin ich nicht geworden, außer dass es ziemlich kompliziert ist hier einen verünftigen Ersatz für die Original Matratze zu finden.

Habe jetzt gerade eine Vango Comfort 7.5 Single x 2 bestellt. Eine selbstaufblasende Isomatte tatsächlich in der Größe 200 x 60 x 7,5 cm. Meine Frau und ich haben uns entschieden, 2 Matratzen nebeneinander zu legen, damit durch den Gewichtsunterschied nicht ein zu großes Gefälle entsteht. So kann jeder seine Seite entsprechend härter oder weicher aufblasen, Wir werden berichten. Kostenpunkt im Moment bei Bergfreund.de 74,96 €.

Grüße

Michael

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@Nic16 schau mal hier.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Wir haben auf der Reise umgerüstet, da wir nicht auf den besseren Gartenliegen schlafen konnten. Im normalen Urlaub hat uns das nicht gestört aber bei dauerhafter Nutzung (Ein Jahr Reise) waren wir es leid. 
 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Beste Entscheidung. Abgestimmt auf unser Gewicht und wir sind begeistert. 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe oben und unten umgebaut. 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

hat jemand Erfahrung welche Optima Matratze gut unten in den T6.1 Beach mit 2er Bank passt?

Offiziell ist keine Matratze dafür ausgeschrieben. 

Habt ihr alternativen in ähnlicher Qualität? 

Das Calibed Prestige III für den Beach mit 2er Bank ist ständig ausverkauft und meine erste Saison rückt näher :)

 

Danke und viele Grüße

Jonas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,


schau mal bei Squergo. Ich habe dort meine her. 
 

Gruß Stefan 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben erstmal nach zwei 60cm Luftmatratzen Ausschau gehalten.... erste Aufblastest überzeugt mich rein gar nicht. dazu das ständige Geräusch, wenn man sich bewegt.... Ergo: Es wird wohl dann doch eine dicke Deckenschicht im Oberstübchen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hatten wir auch erst gemacht. Aber das ständige aufpumpen und ablassen mega nervig. Oben haben wir auch ne neue Matratze von Squergo inklusive Tellersystem. Perfekter Schlaf 😴 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 642 Mitgliedern gesehen

    GunnarG Bushaltestelle Ardechoise stiptec joenas borkenkaefer Bellavista Pasta Florian4Motion Franz56 Forestier Sigis Stephan67 p.eter Almroad Startlinetdi T2-Fahrer Herasmus Sidenote marchugo Werner luki-1 ZweiMainzer DonPellegrino Arkon Whiteflash Tim_Jochen CherryRed Nic16 Bastelino1 hoehenhase telecaster Dirk83 Zille Ferdl Almeja Griffon13 Lukas720 Beach2021 ISbaer mb0610 voelligahnungslos Xenia Majanicho2020 Cadde GerSchi Radkäppchen Emmental Axel2190 Mr.Lupus patseeu Miar Borni1977 vieuxmotard calimerlin Michelle-Elke Zeddi Lynn flxds Morre badenweisser CherryBuzz GER193 Aeropancho MarBo Mainline Unbekannter Bo209 Jonas_ Multi_68 DieselZugvogel MartinaBa foxy WildCalPhoto schlossi Finny Jspi ono99 Paderbiker lunasquare simisch aderci silli1310 nick0297jan Tomcali VauWeh segler TiJoe Mich57 Bullimeier Bybrand demmo campingfield Blacky78 Leo tommasini 1philipp Westfale Himmelblau Benno_R +542 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.