Zum Inhalt springen

Verbesserung Schlafkomfort im Cali


Gast

Empfohlene Beiträge

So - ist erledigt.

 

Versuch macht kluch..............

 

Das Klappdach meines Cali scheint recht stramm zu sitzen. Mit der dünnen und sehr weichen Auflage geht es nicht richtig zu.

 

Also entweder weiterhin meine Komfort-Auflage für oben extra mitnehmen und bei Bedarf ausrollen oder auf Komfort verzichten. Muß ich dann je nach geplantem Einsatz entscheiden........🙃

Link zu diesem Kommentar

Ja, da ist wenig Platz. Ich fahre mittlerweile eine Exped Luftmatratze mit Baumwollbezug im Obergeschoss. Wenn ich die durch Falten ca. 1 min entlüfte, passen noch ein Schlafanzug, ein 50°-Nord-Brettchen (längs, mittig flachgelegt) und meine geliebte Schwanenhalslampe (Original), dann ist gefühlt schon Feierabend. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi, habe mich falsch ausgedrückt: suche nach einer guten / besseren Matratze für das Dachbett, die ich auch in geschlossnem Zustand aufliegen lassen kann. 

Hi allseits, ja, das ist ein Ärgernis. Ich danke für die Tipps!

Ja, vielen Dank! Ist halt leider so.

 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin neu hier und habe dazu eine andere Frage:kann man das Dach ganz normal schließen? Oder muss ich auf Grund des dichtete Kaltschaums ( der sich nicht so gut zusammenpressen lässt) eine geringere Matratzenhöhe wählen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo UteMichael,

beim T6 ohne Tellerfedern von Squergo sollte die Matratze nicht dicker als gute 6- höchstens 7cm Gesamtdicke sein.

Bei späteren Einbau von den empfehlenswerten Tellerfedern höchstens 6cm Gesamtdicke der Matratze, sonst schließt das Dach nicht sauber.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Allseits vielen Dank. Die Situation bleibt unbefriedigend, leider. |

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

wir haben unser Konzept komplett umgestellt und schlafen neuerdings mit Bank nach vorn geklappt. Das MFB haben wir dafür mit einem Living Board (ähnlich ESB) verlängert. Die 3er Bank bleibt immer in der gleichen Position. Da ich mit über 190cm auf nach vorn geklappter Bank nicht komplett Platz finde, musste eine kluge und zugleich den Komfort steigernde und vor allem platzsparende und alltagstaugliche Lösung her. Das Ergebnis sieht wie folgt aus und bindet Squergo-Tellerfedern mit ein (wir Erwachsenen schlafen unten mit dem Kopf in den Innenraum, am Fußende rödelt die Kühlbox und die Roofbox klaut zu viel Platz im Kopfbereich)…
 

Grüße 

Stobart

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wir (zusammen 145kg, beide Seitenschläfer, hüftoperiert und sehr nahe an den 60) haben inzwischen 

 

  • oben auf den Tellerfedern die Originalmatratze, darunter die

    You do not have the required permissions to view the link content in this post.

    für 75€. Kein Topper.
  • unten auf der Zweierbank die zweischichtige  für inzwischen 200€ (war damals noch etwas teurer)

 

Seitdem keine nennenswerten Probleme mehr :

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du oben die Hikenture ohne Luft drin lassen und das Dach schliessen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, problemlos. Es geht aber besser, wenn man beide Ventile bei ihr öffnet. Sonst liegt nichts oben, und die Matratze steht hinten bei der Verengung beidseitig etwas über, was aber nicht stört.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,
bei uns fangen die Hüften an zu schmerzen. Wir liegen auf einem Calibed Roof aus 2018 (wie erkenne ich ob das eine II oder III oder IV ist ?), es scheint als ob die Latten sich durchdrücken.
Jetzt stellt sich die Frage, ob wir auf squergo updaten, und wenn ja mit wecher Matratze ? 
Grüße

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

wir waren bis vorgestern 2 Wochen auf Sardinien campen - erstmals mit Squergo-Lattenrost (4 Längsleisten und "Rücken-/Seiten.Schläfer") und individuell angepasster Matratze/Fussteil von Werner (wir schlafen oben).

=> wir haben besser geschlafen als zu Hause !

Der Squergo-Lattenrost entkoppelt perfekt von der 2. Person und federt um Welten besser als der original VW-Holzrost.

Die Matratze von Werner ist auf Grösse und Gewicht von Freundin und mir angepasst - absolut gerade Wirbelsäule beim Liegen, Materialqualität hervorragend.

Das Fussteil macht es nochmal bequemer - wollten wir davor gar nicht glauben !

Die Kombination passt genau unter das Dach - das Standard Spannbettlaken bleibt natürlich drauf.

 

Fazit: Squergo und Werner - nie mehr was Anderes im Cali !

 

P.S.: wir haben alles direkt bei Werner einbauen lassen 🙂

 

Gruss Andy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wird das nicht etwas eng zu dritt im Aufstelldach?

🙂

 

Bearbeitet von Hendrixx
  • Mag ich 2
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Nachtrag zum Squergo Tellerlattenrost.

Um ein sicheres Schließen des Daches zu gewährleiten sollte die Gesamtstärke einer Matratze unter 6cm liegen.

Das haben verschiedene Versuche gezeigt.

Bei einem zusätzlichen Innenzelt ist es sogar sicherer bei ca. 5,5cm Gesamtdicke zu bleiben.

Ich habe auch festgestellt, dass die letzten Jahre bei den T6 die Kaltschäume von VW immer dünner wurden.

Beim T5 war es noch 6cm (mit extra dünnen Bezug), dann kamen die 5,5cm und ca. ab Bj.2018 waren es nur noch 4cm, so wie beim T6.1.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Wie kommt man denn bitte an eine "Werner-Matratze"?

 

Gibt es da einen Shop?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 541 Mitgliedern gesehen

    Zoltaaaan Carantos Multicali Tedrei Qbee089 swoosh999 Breitie Cadde killi89 p.eter Glompf GerSchi Jimi Aurora2023 Schuli juppes14 StadtLandMeer Xaversonne ChrisBus Lburkhardt stiptec Cali1957 T2-Fahrer 73er bonanzarad Bellavista Greekfan Schwarzweiss T6b oceanfrank Sandraeb AP2020 patseeu Johnny_Fly Bulli-Bike-Boulder-Beer Matts derDicke Almeja aderci _michi GER193 Bergdoktor Miar fringo Arkon w1ls0n DonPellegrino burna Emmental LupoBavarese Blacky78 yps77 Winter2004 PaulW vieuxmotard gngn Adddi Nero3 elgordo Saskia229 Liiqur HajoPai Sebrvw kurthoedl BetaTobi Pitman24 spillo Markus_B rStorms cyber73 BusMichu bartlebi jobu66 immi T2T6Bulli Bullibube19 mpm1945 Rossifumi JHatton Liz0508 Tosch65 DennMue Camper_Michl Niclas756 surging Georg2025 braumax Jackthehack SenorChilli a_tatscho EWMK werblatt bock_97 kaffeetante nick0297jan Sverje-Paul Hanseateva danshred die_braue HolCo +441 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.