Tom50354 1,540 #1 Posted December 4, 2009 Hallihallo, ich hatte es ja bei der Besichtigung der Brinkmannhalle angedeutet, dass ich die Teilenummern heraussuche für eine eventuelle Nachrüstung der kleinen Schublade an der Camperbank , anstatt der Durchreiche. Bitte beachtet: 1. Alle Angaben ohne Gewähr 2. Falls ihr kein Reserverad habt, müsst ihr für das Notkit einen naderen Platz suchen, oder es aber in die neue Schulade legen. Meiner Meinung nach ist eine Nachrüstung Bei Fahrzeugen vor VIN 7H_090000 bzw. MJ 2009 fraglich. Im MJ08 ist die die Schublade noch nicht im Teilekatalog nicht aufgeführt. Ob eine Nachrüstung möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ab MJ08 090000 ist die Teilenummer des sitzbankgehäuses schon einmal geändert worden. Könnte sein, dass es dort schon passt! Ab MJ2009 steht die Schublade im Teilekataog unter der Teilenummer 7H7068041A Farbton Artgrey bis MJ 2010 7H_199999 (T5.1) bzw. für den T5.2 unter 7E7068041 Farbton Classicgrey ab MJ 2010 7H_200000 für 104,72 incl. MwSt. erhältlich. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
globerocker 5 #2 Posted December 6, 2009 Servus Tom, vielen Dank für die Info! Ich gehe davon aus, daß die Lade auch in einen 2005er Cali paßt? ?( Quote Share this post Link to post
dedetto 212 #3 Posted December 7, 2009 Hallo, ich frage grade mal offiziell für meinen 2008ter Cali an. Mal sehen was mein You do not have the required permissions to view the image content in this post. dazu sagt. Quote Share this post Link to post
bernd bokern 25 #4 Posted December 7, 2009 Moin Moin, habe die Teile vorliegen..................beachte, die Kugellaufschienen sind nicht aufgeführt. VW nimmt hierfür sehr viel Geld ca. 48 Euro das Stück und benötgt werden zwei. Ich habe mir diese Schienen gekauft und such gerade die Gleichen beim Händler. Preis ca. 20 Euro/ Paar, wobei nur zwei linke benötigt werden. Montage: Die Bank muß raus und die Löcher werden neu gebohrt. Ein Verriegelungszapfen ist mit im Lieferumfang. Werde den Einbau bebildern und einstellen. Übrigens, die Schublade wird kpl. zusammengebaut geliefert. Grüße Bernd Bokern You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #5 Posted December 7, 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. sorry... die sind echt nicht extra aufgeführt. Verstehe nicht, warum VWN dieses Set anbietet und die Dinger da nicht bei sind. Steht da eine Teilenummer drauf? Danke für Deinen Einsatz! Quote Share this post Link to post
bernd bokern 25 #6 Posted December 7, 2009 Hey Tom, die Nr. 7H7 067 470 ..............es sind Teile der Fa. Hettich ( bekomme die Bezeichnung noch raus ) Grüße Bernd Bokern Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #7 Posted December 7, 2009 Ja jetzt wo du es sagst.... 7H7067470 steht bei der PR Nr. des "Ablagenpakets" mit zwei Stück dabei. Diese sind Bildlich leider nicht dargestellt, deshalb sind sie mir durchgerutscht! Quote Share this post Link to post
bernd bokern 25 #8 Posted December 9, 2009 Moin Moin, ein kleiner Vorgeschmack auf die zusätzliche Schublade You do not have the required permissions to view the image content in this post. Text usw. kommt noch. Grüße Bernd Bokern You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
wenzi 3 #9 Posted December 9, 2009 Hallo, geht eigentlich die Durchlademöglichkeit mit Einbau der Schublade dauerhaft verloren? Grüße Wenzi Quote Share this post Link to post
globerocker 5 #10 Posted December 9, 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Wenzi, ich denke schon... Außer Du baust Die Lade jedes Mal aus... Aber das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
Tom50354 Themenstarter 1,540 #11 Posted December 9, 2009 Danke. Die Bilder sind ja fast selbsterklärend! Quote Share this post Link to post
dedetto 212 #12 Posted December 9, 2009 Hallo Bernd. Wie schwierig war es? Gib mir doch bitte mal einen Tipp. Meine Schublade liegt bereits beim . Schaffe ich das mit meinen zwei linken Händen selber oder brauche ich den You do not have the required permissions to view the image content in this post.? Quote Share this post Link to post
globerocker 5 #13 Posted December 9, 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus Detto! Das machen wir in Großbreitenbach zusammen! 8) Dann haben wir gleich ein kleines Bastel/Schrauber/Problemlösungs-Treffen! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
dedetto 212 #14 Posted December 9, 2009 Danke für das Angebot, Yves. Das soll im Februar doch schneien, oder? Und ich friere doch so leicht. :D You do not have the required permissions to view the image content in this post. Aber eigentlich wollte ich die Schublade bis dahin drin haben und euch überraschen. Aber das klappt jetzt wohl nicht mehr. Quote Share this post Link to post
wenzi 3 #15 Posted December 9, 2009 Hätte doch aber sein können, dass man hinten/vorne die Blenden abbaut - wie jetzt auch! - und dann doch Teile durch reichen kann. Angeln z.B. :] Nee, also für uns ist das nix; es paßt schon, auch mal längere Sachen, bei uns regelmäßig z.B. diese Regiestühle, wir reisen halt oft zu viert, durchschieben zu können. Die Wahlmöglichkeit ist natürlich klasse. Grüße Wenzi Quote Share this post Link to post