Ridethebulli Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Für meine A3 habe ich damals 300 euro bezahlt..... im Jahre 2009 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 Folgende Doppelseite hab ich mir aus dem Serviceheft kopiert, nicht aus der Bedienungsanleitung. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
ralli99 Geschrieben 25. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann bin ich ja beruhigt. Audi war für den Firmenwagen auch ein Option, scheidet dann wohl aus ; ) Schönes Wochenende! Ich werde das dann nutzen, um das "Service-Heft" auswendig lernen ; ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein DSG-Ölwechsel hat mit Wechsel des Pollenfilters zusammen knapp 340 Euro gekostet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Wolf, diese Doppelseite gibt es in meinem Serviceheft nicht. Welchen Stand hat deines denn? Könntest du mir einen leserlichen Scan davon zukommen lassen oder hier im Thread einstellen? In der BDA selber steht über die Intervalle gar nichts. Hallo Ralli: Die Aussage deines Verkäufers, dass der Aufkleber keine Rechtsverbindlichkeit hat, ist aus meiner Sicht bedingt falsch. Natürlich ist es kein rechtsverbindliches Dokument, aber das wäre im Zivilprozess auch nicht die Frage, sondern inwiefern du dich als Nutzer nach Treu und Glauben nach diesem Aufkleber richten kannst oder andere Informationsquellen zu Rate ziehen musst. Und da VW nur auf die Anzeige im Kombiinstrument und den Aufkleber verweist, sehe ich deine Informationspflicht als erfüllt an. Die Haftung des Autohauses ergibt sich dann (meiner Meinung nach) aus der Rolle als Erfüllungsgehilfe für den VW-Konzern (da ja das Autohaus und VW Nutzfahrzeuge juristisch zunächst unabhängig sind). Bearbeitet 25. April 2014 von Duke Einen Gedanken ergänzt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 25. April 2014 Online Teilen Geschrieben 25. April 2014 ... hier die genauen Preise lt. Rechnung v. 10.03.2014: 6l Öl je 18,36 2 Dichtringe 0,10 + 0,55 2 Schrauben 1,90 +2, 97 Ablassen und Auffüllen 89,39 Zwischensumme 205,07 Dazu die Wehrmachtsteuer, Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kümmer ich mich am Wochenende drum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ridethebulli Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na da sind wir ja nicht weit weg von 300 Takken Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 25. April 2014 Online Teilen Geschrieben 25. April 2014 .. na ja, 244,03, für die Differenz gibt es dann eine Woche lang Pizza Mista (zum Mitnehmen, mit nur 7%, heißt dann Mädchensteuer). 7 * 8 = 56 brutto Wenn Du mir Deine IBAN schickst, überweise ich Dir die fehlenden 3 Ct. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonsito Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 Ich habe jetzt 50000 km rauf. Aber es ruckelt nicht, sondern im 1 und 2 Gang kommt so ein Komischer Brummton in der Anfangsphase der Beschleunigung. Kennt Ihr sowas? Ich muss allerdings am Dienstag eh zum Freundlichen wegen Reifenwechsel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 Nabend! You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich kann ja (noch) nicht nachsehen... Ist es möglich, daß es diese Seite nur im Serviceheft gibt, wenn auch ein DSG verbaut ist? Gruß T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 Hallo Tom, wann soll denn deiner endlich kommen? Also da die Hefte eierlegende Wollmilchsäue sind und sogar Crafter und Amarok in dem selben Heft "erschlagen" werden kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine gesonderte Auflage für Fahrzeuge mit und ohne DSG geben wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eher nicht. Da geht es ja nicht nur um das DSG, sondern um alle Zusatzarbeiten. Das sind alle möglichen Arbeiten, und wenn es nur für bestimmte Modelle geht steht das dabei. Das Serviceheft ist für alle T5-Modelle gleich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 25. April 2014 Teilen Geschrieben 25. April 2014 Ahhhhja, wieder was gelernt @ Duke So wie es aussieht, wird er in der KW22 zusammengebaut... Ja, genau in DER KW22 (Wechsel vom Modelljahr) Hoffentlich werden da nicht die ganzen Reste verbaut... Oder, die Jungs und Mädels haben mit dem neuen MJ noch keine Routine und stöpseln ihn falsch zusammen Ich werd's sehen... Gruß T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
ralli99 Geschrieben 25. April 2014 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, so ähnlich ist das auch bei uns, ist so eine Art Vibrieren im Bereich der Mittelkonsole. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.