Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


Das Aufstelldach ist aktuell ein grosses Thema. Darum bitte ich euch mal um ein paar Antworten ...  

1.287 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Unseres ist Ausgabe 11/2020. Gibt's da noch etwas Aktuelleres?
Oder meinst du (@drhk), dass in dem alten T6-Handbuch die 10 Stunden-Intervalle aufgeführt sind?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So stand es auch in meinem vorherigen Ocean 2/20 und im neuen 3/22 steht das mit den 10 Stunden. In meinem alten funktionierte es gar nicht, im neuen definitiv erstmals nach 10 Stunden und dann alle 5. Konnte die Uhr nach stellen. 

Link zu diesem Kommentar

@Imko
Danke dir für die Info. Dann berufen wir uns mal auf die ältere Ausgabe - schließlich lag die ja auch in unserem Bus. 😉  (Noch ist der Optimismus vorhanden ...)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht würde man eine Umfrage hier ernster nehmen. "Wie viele Besitzer eines Hydraulikdaches, egal ob T5.1, 5.2 oder T6 würden beim nächsten Mal ein manuelles Dach wählen - oder gleich einen anderen Hersteller" Wenn da eine erkleckliche Zahl bei rauskommt, hört man auch hin denke ich. Kann ja dann mal im Rahmen derr Campingmesse in Düsseldorf o.Ä. den Verantwortlichen kommuniziert werden... 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das hab ich schon hinter mir, hab damals (2020) VWN um schriftliche Stellungnahme gebeten und die haben mir geschrieben, wie es in der aktuellen auch Betriebsanleitung steht. Da wurde davon gesprochen, dass die Betriebsanleitung keine Zusicherung von Eigenschaften ist und VW sich jederzeit zu Änderungen entschließen kann. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Zusammen,

 

ich konkretisiere noch einmal:

 

altes Handbuch: 10 h und 5h (lag übrigens unserem neuen T6.1 bei)

 

neues Handbuch: 5 h und 2,5h

 

Dazu 2 Anmerkungen:

 

1) es kann natürlich sein, dass VW (siehe unten) die Intervalle trotzdem wieder geändert hat

 

2) "vorsichtshalber" noch mal der HINWEIS: im alten T6-Handbuch (welches zumindest unserem T6.1 beilag) war insbesondere noch das alte Notschliessverfahren -- welches für den T6.1 NICHT anwendbar ist -- angegeben.

 

siehe dazu auch hier:

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bearbeitet von Imko
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ich konkretisiere die Konkretisierung:

 

alt meint: das alte T6-Handbuch, was meinem neuen T6.1 Erstzulassung von 01/2020 beilag; hier steht: 10h, 5h

 

neu meint: Update für den T6.1, was VWN insbesondere deswegen heraus gegeben hat, weil die Anleitung für die Notabsenkung für den T6.1 nicht passte, hier steht 5h, 2,5h

 

aber "egal", die Zeitintervalle können ohnehin mittlerweile wieder geändert worden sein

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😂 ich wollte das „umgekehrt“ löschen, dass war aber nicht möglich, weil es noch zu mehr Verwirrungen führt. Das Thema hat VW ja auch sehr verwirrend kommuniziert und jeder Händler hat noch mal seinen Senf zugegeben. 
 

Mich würde interessieren, was italienische Kunden bzw. Kunden im südlichen Europa dazu sagen, wenn ich es richtig sehe, dann haben die meisten ja die Probleme in Zusammenhang mit mehr Wärme.

Link zu diesem Kommentar

war gerade in erWin unterwegs... 

 

das Dach prüft nach 10h einmal... wenn n.i.O. wird nachgepumpt und nach 5h nochmal geprüft... wenn i.O. wird gar nicht mehr geprüft und auch nicht mehr nachgepumpt...

Ein Absinken über längere Zeit ist laut TPI normal...

VW veranschlagt: nach 3 Tagen 10-20cm... erst alles darüber ist nicht normal...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei mir ist es nicht nur die Wärme, sondern eher Schwankung der Temperatur welche das Absinken mit sich zieht.

 

dem entspricht mein Dach auch, jedoch hat er noch nie nachgepumpt. Die LEDs sind aber immer wieder ausgeschaltet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die LEDs schalten bereits bei wenige cm aus. Probier mal wie viel 20 cm ist. Irrsinnig. Der Stoff steht dann so weit nach innen, das man oben nicht mehr liegen kann. Wer diese Norm festgelegt hat sollte zur Strafe mal eine Nacht oben bleiben bei -20 cm, und das dann zur Zweit

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

und bei Sturm 😂🤣

Bearbeitet von Imko
Link zu diesem Kommentar

Handbuch Stand 06.2022 - steht es auch so drin - siehe Screenshot 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,
hier kommt dann mal ein kurzes Update zu unserem Calidach:

Seit 27.06. befindet sich unser Bus in der Werkstatt ... natürlich wegen des (links) einseitig absinkenden Aufstelldaches. Das schaute nach kurzer Zeit immer schon folgendermaßen aus und pumpte auch nicht nach:
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Heute ein Anruf der Werkstatt (die wohlgemerkt auch vorher immer mal kurz Rückmeldung gegeben hatte, nun aber erstmals einen hoffentlich endgültigen Lösungsvorschlag präsentierte):
Sie haben sich nach Checkliste von und in enger Abstimmung mit VWN durchgearbeitet. Soll heißen:

- Zunächst einmal Dach aufstellen und abwarten. -> Dach sinkt weiterhin schnell ein (also keine Paranoia unsererseits).
- Entlüften der Hydraulik und täglicher Check. -> Wurde mehrfach durchgeführt, brachte aber nichts.
- Ein Leck in der Hydraulikanlage gab es (wie zunächst vermutet) auch nicht, da nirgends auslaufendes Hydrauliköl zu finden war.

Nun wird der linke Zylinder getauscht (der wohl irgendwo in der Nähe der Dachkante und des Faltgestänges sitzt - genauer muss ich es auch wirklich nicht wissen). Dazu muss der Dachhimmel teils abmontiert werden (?) - das Dach darf aber drauf bleiben (beruhigend, wenn's so ist - habe nicht genauer nachgefragt - wat mutt dat mutt! 😉). Die Reparatur kann noch ein paar Tage dauern und unser :) scheint sehr optimistisch, dass diese den Fehler beheben wird und wir danach hoffentlich Ruhe haben. Also sind wir es auch - "optimistisch" meine ich. 🤞☺️
Unseren Bus sollen wir spätestens Freitag wieder zurückholen dürfen. Das wäre wirklich schön, da es bald in den Cali-Urlaub gehen soll ... (und weil wir ihn auch ohne Urlaub ziemlich vermissen).

Also dann ...

Optimistische Grüße
von Pedi

 

Bearbeitet von Pedi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 476 Mitgliedern gesehen

    Trape dd_rabbit schulzhe Multi22 krueschan76 classicline2009 BulliMatze007 haraldflechtner trogganon atlakexray Flixerix Robsen seeigel56 DonPellegrino Maxx0815 Goehrit alfroad SWIMS Campingfan julia82 Callimania Timerider999 MD_998 Andersen Timaey VeloSolex sb00 enigma T3-4-5 Johnny_Fly RueC olip OzOz79 HeKa cremo Winki scabrero wenz Maxol wgrf NordfrieseInMaulbronn Bergdoktor Auditom djkasmic foxy Doug_Heffernan ktmchris martn michlg nick0297jan Kalaaf Ruedi el_tobi Lienad There Canislupus BritzBus GerSchi BestRookie duke209 Hddietze p.eter Clarkstoner dedetto yps77 brezelman Toby-e36 PilleH www.vwbusvermietung.ch tobi550 mabup quadro11 Michelle-Elke Mario2u ursli FRoBERT Calimichl TasseTee GreyKnight Emmental Fanuot Kini gngn patseeu JeannineM Bulli-Bike-Boulder-Beer mafia603 talonmies Sandraeb fritzmchn Alcali hamu58 RoToR Greekfan ISbaer Winter2004 Haa2ee Flintbeker Q-Biker Adddi +376 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.