Zum Inhalt springen

Umrüsten Lattenrost auf Teller im Oberstübchen des T6


geh.raus.und.spiel

Empfohlene Beiträge

@rue Danke, hatte ich nicht gesehen (mein Browser filtert diese pop-ups).

 

Marc.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo Marc,

 

Ich glaube von der Beiträgen hier her die 5,5 cm gelten den Beach. Squergo spricht vom max 6 cm. Wir haben den Calibed Roof II, laut Angabe 7 cm, und bei uns passt der tadellos.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

wie schon erwähnt bei meinem Cali Mod. 2005 hydraulisches Dach ging das Dach bei 6cm Kaltschaum und 2 Seiten cool fresh Bezug nicht mehr sauber zu.

Daraufhin habe ich auf 5,5 cm Kaltschaum reduziert und jetzt funktionier es sauber.

Mit 6cm konnte ich auch die Isolite von Brandrup 4-fach zusammengelegt zwischen den Zeltlatten nicht mehr reinlegen  - jetzt bei 5,5 cm Dicke schon.

Da das mechanische Dach immer schon 0,5 cm weniger Platz hatte gehe ich von 5 cm bei 2 Seiten cool fresh aus.

Der 2 seitige cool fresh Bezug trägt 1cm auf und läßt sich leicht auf 0,5cm zusammendrücken.

Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Unterschiede.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast du eigentlich eine Schaumlager? Weil du alles immer anpassen kannst 😅

 

muss immer mit meiner einen Entscheidung leben 😇

Link zu diesem Kommentar

Hallo "geh.raus.und.spiel",

ich muss wie jeder andere meinen Kaltschaum im Internet erwerben.

Mein neuer unbenutzter 6cm Kaltschaum liegt jetzt im Keller eingepackt mit neuem "cool fresh" Bezug und wartet auf einen Käufer der mit 6,5cm Gesamtdicke leben kann (z.B. Holzlattenrost mit hydraulischem Dach).

Für meine Cali-Anpassung Tellerlattenrost ohne Nachlass, erneut neuer Kaltschaum, da es kein Schaumstoffgeschäft im Landkreis mehr gibt, das einen Schaumstoff um 0,5cm Dicke kürzen könnte oder möchte, deshalb musste ich als wieder mal tief in die Tasche greifen.

Übrigens das "Schaumstofflager" bei Augsburg hat es abgelehnt den Kaltschaum zuszuschneiden - Aussage neuen Kaltschaum wegwerfen und für ca. 100 Euro neuen kaufen - was für eine Wegwerfgesellschaft! (nebenbei bemerkt sie führen keinen 50/40 oder 50/30 Kaltschaum in ihrem Programm).

Servus

Werner

Bearbeitet von Werner
Tippfehler
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Marc,

 

wir haben das manuelle Dach (Coast), die Calibed Roof mit angegebenen 7 cm, und die Tellerfedern passen perfekt, das Dach schließt ringsum einwandfrei.

Also trau Dich ruhig 🙂 

 

VG Monika

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das Gefühl, die Calibed Roof gibt stärker nach als der 50/40 Kaltschaum. Da 6cm Kaltschaum nicht mit Bezug unters manuelle Dach mit Tellerfedern passt. Ohne Bezug passt es gerade so

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Monika

 

Habt ihr auch ein Isotop? Habt ihr, damit das Dach schliesst, an den Fussenden ebenfalls die weicheren Federn verbaut?

 

Gruss Markus

Bearbeitet von mitgenuss
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Markus,

 

nein, wir haben kein Isotop, weil wir bisher "nur" mit der Mütze sowohl im Sommer als auch im Winter sehr gut zurechtkommen und uns das Zeltfeeling, das wir sehr lieben, nicht zerstören wollten.

Hin und wieder überlegen wir, aber eigentlich nur, weil es da für die große Frontöffnung ein Moskitonetz gibt (Luxusprobleme :;-):).

 

Wir haben komplett die Standardfedern (grün) verbaut, weil uns das bei unseren Gewichten nach telefonischer Beratung durch Herrn Jaspers so empfohlen wurde.

Hinten und an der Seite sind ja standardmäßig kürzere Federn vorgesehen (in unserem Fall auch Standard, also grün) wo der Raum enger ist.

 

VG Monika

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Obwohl wir eigentlich schon mit dem Matratzen-Upgrade zufrieden waren, werden wir uns nun auch die Tellerfedern von squergo bestellen. Praktisch als Weihnachtsgeschenk für uns selbst :). Ich werde dann berichten, ob das manuelle Dach mit dem Calibed Roof II und dem Isotop noch gut schliesst. 

 

Danke caliboard, schon wieder wird dank dir Geld ausgegeben........... 🤪😘

Bearbeitet von mitgenuss
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

das Calibed Roof II hat ja auch nur einen ges. Schaumkern von 5cm und der Bezug läßt sich sicherlich leichter zusammendrücken, so dass er auf eine gedrückte Gesamtdicke von 6cm kommt.

Der cool fresh Bezug läßt sich ja auch auf die Hälfte zusammendrücken.

Das dürfte des Rätsels Lösung sein.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, das „tief in die Tasche greifen“ hält mich davon ab. Aber bisher geht es ja zu 😀

 

viel Erfolg allem

 

gruss

Fabian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fabian,

mit insgesamt 600 Euro ist man für das Gesamtpaket dabei.

Das sind 1% des Mindest-Neukauf-Preises.

Mit dieser Relation und dem super Ergebnis läßt es sich dann doch aushalten.

Ein guter, erholsamer Schlaf ist schon die halbe Miete für einen guten Cali-Ausflug oder Urlaub.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fabian,

Nachtrag:

es war ja nur für mich besonders teuer, da ich nach dem Tellerlattenrost-Einbau zuerst einen Kaltschaum mit 6cm und dann einen 2. mit 5,5cm Dicke kaufen musste.

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

So, umgerüstet:

Federung von squErgo mit Lordosenstütze auf Empfehlung von @Werner und gleich drauf (im wahrsten Sinne des Wortes) Werners Matratze für das manuelle T6 Dach. 

 

Schlaferfahrung dann hoffentlich, wenn in den nächsten Wochen mal das Wetter und mein Terminkalender miteinander kompatibel sind für einen kurzen Ausflug in Richtung Allgäu, Berge, Hirnfrei…

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 155 Mitgliedern gesehen

    Lucky Luke uschi11 ppschmitz calimars Blacky78 Bulligonzo Quaterbag masoze Startlinetdi paolaMTB magicrunman Genius730 p.eter teverino Calibustav Piero ktmchris Go321 Reise.Schneider Nanu Axl_f Tiatia geh.raus.und.spiel Personaler MarBo tykkelsen abbyhund mb0610 GER193 GerSchi tour9799 msk marchugo crossbiker wentian talonmies Emmental stiptec toulouse T3-4-5 vieuxmotard Bertram-der-Bulli golf62 Zeebulon Mike07 michlg reklov patseeu KH64 FOE Tomcali GruenNdB Almroad Saarbug Feli Calimichl Greekfan fritzmchn abbovm GECO Nowito Radkäppchen _michi aderci Mucmonika joeschjoesch Hyperion Nero3 Horst_Beach SW4956 ASI Sandraeb Fleimi FloBA hansbaer2000 Suvaaas castrorama FaBi2602 MiniMax famke Bremerland Califuel Stoffel MilkIsMyPotion Bulliritt Zedei auriga immi charelroi Floooo Kornelia knoche HansJoachim VauWeh Skierjonaa t6calicoast aesthetiker Thomas00101 Naimed pogomax123 +55 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.