felixw Geschrieben 3. September 2019 Teilen Geschrieben 3. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe das Gefühl, hier (und in einer FB-Gruppe) wird vor allem viel gejammert oder es herrscht "früher war alles besser" Stimmung 😉 (ist nicht an Imko persönlich sondern eine allgemeine Feststellung). Das offene Fach finde ich z.B. gut und Dinge rein zu legen die ich nur schnell ablegen will oder regelmässig brauche (Karten, Lesestoff, etc). Und Flaschenfach und Trittstufenbeleuchtung finde ich nicht so entscheidend. Weitere Themen die wohl nicht für alle/viel wichtig sind: Dafür finde ich es super, dass es mehr Schlafkomfort hat. Das ist für mich eine sehr wichtiges Thema. Und die „Loungefunktion“ finde ich auch toll. Nach dem was ich vom T6.1 gesehen habe, freue ich mich sehr auf unseren. Felix 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
polachris Geschrieben 3. September 2019 Teilen Geschrieben 3. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vorallem ist es schön, dass man viele Dinge als Bestandskunde nachrüsten kann. Es wird ja immer gemeckert, dass es keine komplette Neuentwicklung ist. Gerade das finde ich gut! Ökologisch gesehen ist eine stetige Verbesserung und Evolution begrüßenswert. Ich war froh, dass ich z B das Lokfenster nachrüsten konnte und hoffe, auch irgendwann einen offenen Zeltbalg zu haben. Von mir aus kann es auch gerne noch einen T6.2 geben... Dann mit einem elektrischen Handbremssystem was in den 6 passt (man wird ja nochmal träumen dürfen) Grüße, Chris 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Imko Geschrieben 3. September 2019 Teilen Geschrieben 3. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hey Felix, alles gut, ich bin ja auch nur enttäuscht, weil meine Erwartungshaltung sehr groß war... womöglich zu groß. Ich überlege eine für mich doch recht beträchtliche Summe zu investieren und will natürlich zufrieden sein. Bei Mercedes ging das mit der Fensterverdunklung an der Frontscheibe beispielsweise gar nicht... im Grunde ist der VW immer noch ein toller Bulli und möglicherweise auch unser erster Cali... vielleicht aber auch nen guter T6 mit ner Erstzulassung 2018. wir sind zumindest jetzt am Überlegen, ob es das neueste Modell sein muss.... Grüße Imko 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 3. September 2019 Teilen Geschrieben 3. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei uns wird es der erste California bzw 'Camper' allgemein (bestellen morgen). Da ich bisher im Zelt oder hinten im Touran geschlafen habe, ist es so oder so ein riesiger Gewinn an Komfort. Und die Vorfreude ist so gross da kann alles nur gut sein 😀 Wenn einem bisherigen T5/T6-Besitzer dann etwas, an was man sich gewöhnt hat, weg fällt, ist man natürlich eher unzufrieden. Und wie mal jemand sagte: man lässt halt vor allem Frust ab oder sucht Lösungen wenn es Probleme gibt und nicht wenn alles ok ist. 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FOE Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da scheint es aber auch weider Unterschiede zu geben . In dem Beach auf der Messe liegt wieder eine mit dunklem Bezug. Ähnlich wie der jetzige. Das Thema hatte ich gestern auch am Stand con Cowan mit einem Mitarbeiter besprochen. Er meinte auch die Tellerfedern würden den Komfort nicht merklich erhöhen. Im Gegenteil. Dadurch würde die Matratze noch dünner. Für ein Komfortgewinn müsse aber definitiv der Schaumstoff dicker und hochwertiger werden. Und da wäre halt die physikalische Grenze des Daches im Cali die Hürde. Deshalb würden sie auch keine Matratzen für das Dach anbieten. Weil sie dem Kunden nichts verkaufen möchten was sie nicht halten können. Also keinen merklichen Komfortgewinn. Da würden auch die Frolli-Teller nichts dran ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2T4T5 Geschrieben 4. September 2019 Teilen Geschrieben 4. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir haben schon länger die hier verkaufte Schlafauflage im Einsatz gehabt. Allerdings auch deshalb, weil der Niveauunterschied ausgeglichen werden musste wenn das Gitter wegen größerem Laderaum unten hinten in der oberen Stellung war. Das hatte sich ganz gut bewährt, allerdings verbrauchte die Matratze zusammengefaltet erheblich Platz oben hinten. Wir haben uns das VW-Teil genau angeguckt und mitbestellt da es scheinbar ein guter Kompromiss zwischen Platzverbrauch und Liegekomfort ist. Sie ist verglichen mit unserer jetzigen deutlich dünner, erzeugt aber einen signifikanten Effekt. An Reparaturfälle darf man nicht denken. Feststellbremse ist so wie es ist. Ein Verantwortlicher der Cali-Abteilung in Ddorf sagte uns dazu, dass er eben das verarbeiten muss was VWN ihm als Basisfahrzeug bereitstellt und dass dort wenig offene Ohren für camperspezifische Wünsche/Anregungen existieren. Ich selber recherchiere gerade ob es möglich ist durch einen professionellen Behinderten-/ Sonderfahrzeugbauer einen Umbau zu realisieren weil das ähnlich wie die geteilte Glasplatte bei uns erheblichen Leidensdruck erzeugt aber die Betriebserlaubnis direkt tangiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
monta Geschrieben 5. September 2019 Teilen Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. -Ja, die Ablagen sind offen. -Es gibt kein Flaschenfach mehr in der Mittelkonsole Dafür gibt es eine 230V Steckdose serienmäßig mit 300W Wechselrichter am Fahrersitz. Ich habe aber vergessen zu fragen, ob es ein Sinuswechselrichter ist. Außerdem sagte man mir, dass bei Bestellung des Komfortpakets (MFL, Climatronic, Armaturtafel Komfort,...) für den Beach, dieser auch die zuziebare Verdunkelung des Coast an der Frontscheibe hat. Das steht aber so nicht in der Preisliste. Hat jemand von euch die gleiche Info bekommen? Der Beach Tour auf dem Caravan Salon hatte es jedenfalls so, aber bei einem Vorserienfahrzeug kann man sich ja nie sicher sein... Gruß monta Bearbeitet 5. September 2019 von monta Zitieren Link zu diesem Kommentar
seisdrum Geschrieben 5. September 2019 Teilen Geschrieben 5. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn man im Konfigurator das Komforpaket für den Beach Camper auswählt, sind in der Abbildung des Innenraums die zuziehbaren Verdunkelungen der Frontscheibe deutlich zu sehen. Deine Info ist also wohl korrekt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Am Sitz? Wo denn. Ich habe gelesen, für die Loungefunktion brauche es nur etwas stärker Scharnier. Dieses Funktion finde ich super. Man braucht ja sehr selten beide Schranktüren voll offen. Ich finde das eine gute Lösung die es ja auch bei normalen Möbeln (z.B. hier im Büro) oft gibt. Und beim beiden Schränken hast du sowieso noch ein Türe gegen vonre/hinten raus. Die Schränke siehst du hier ab etwa 4:30 Das verschiebbare Fach (ab 5:15) vor dem kleinen Fenster inde ich auch super. Ab 9:30 siehst du auch die Loungefunktion Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 Viel Hartplastik künftig. Die Türverkleidungen ab ca. 8:10 schauen ja schlimm aus. Aber auch das Armaturenbrett mit seinen zahlreich offenen Fächern orientiert sich nun am Trapo und nichtmehr am Multivan. Zitieren Link zu diesem Kommentar
felixw Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Was findest du da schlimm? Mir gefällt es. Es ist halt alles Ansichtssache. Auch das offene Fach finde ich gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 Ich finde es auch furchtbar! Ich fühle mich wie im Fiat oder Sprinter Transporter! Aber die Geschmäcker sind verschieden. Sandy fand das toll, weil unsere Stoffverkleidungen schon mal dreckig geworden waren und nur schwer zu reinigen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
monta Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 Die 230V Steckdose ist neben der Handbremse an der Seite: You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
howi303 Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auch bei Drehstühlen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 6. September 2019 Teilen Geschrieben 6. September 2019 ja... die Konsole dreht sich ja nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.