Zum Inhalt springen

EU Datenvolumen


Vanlife-6a

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Caliboarder,

Sagt mal, wie handhabt ihr das mit ausreichendem Datenvolumen im EU Ausland?

Ich habe mit meinem Handyvertrag nun nicht das große Datenvolumen, was ich aber auch im normalen Alltag nicht benötige.

Ich kann zwar noch etwas dazu buchen, doch das ist relativ teuer.

Nun gebe ich zu, dass ich gar nicht so genau weiß wie viel ich in meinem nĂ€chsten Urlaub ĂŒber 4 Wochen benötige, doch da ich in dieser Zeit auch noch kleine ArbeitsauftrĂ€ge erfĂŒllen muss, und abends auch gerne einen Film, oder eine Serie streamen möchte, benötige ich definitiv mehr Datenvolumen.

Ich hÀtte gerne eine SimKarte die ich meinen mobilen Router legen kann, die, wenn es notwendig ist, wieder aufladen kann (prepaid), eine Telefonnutzung benötige ich nicht.

Deshalb möchte ich euch fragen, wie macht ihr das? Welche Anbieter nutzt ihr? Holt ihr euch Karten im Ausland? Mit wie viel Datenvolumen seit ihr so unterwegs?

 

Danke fĂŒr eure Infos

Viele GrĂŒĂŸe

Gine

 

Bearbeitet von Vanlife-6a
schreibfehler
Link zu diesem Kommentar

Hallo Vanlife 6A,

innerhalb der EU: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

außerhalb immer eine lokale Karte kaufen, da aber darauf achten direkt in einem Mobilshop. Kioske sind nicht zu empfehlen!

V.G. Theo

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist ja extrem teuer


 

Innerhalb der EU kann man doch ohne Zusatzkosten jeden (Setze beliebigen Discountername ein)-Talk Tarif nutzen. 
Gibt es ĂŒberall an der Kasse. 
 

Wir sind alle schon ewig bei O2 und bezahlen fĂŒr zwei Handytarife und Internet zuhause ca. 60€/Monat. Mobil sind da 30Gb Daten dabei, EU-weit. 
Nur als Vergleich zum reinen Datetarif der CamperSim


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht sollte man hier nicht nur nach der "Geiz ist Geil " Methode vorgehen, sondern sich auch einmal die Leistungen anschauen...Und was fĂŒr jeden das Richtige ist...

Wenn die so extrem teuer sind, ohne Gegenleistung wÀren die schon lÀngst vom Markt verschwunden.

Klar ist es kein SchnĂ€ppchen, vielleicht aber sorgloser, als zu jedem Urlaub einen neuen Vertrag abzuschließen, den alten Vertrag dann vielleicht noch kĂŒndigen mĂŒssen. Zusatzkosten bei Nichtbenutzung und die Frage wieviel Datenvolumen ist bei Roaming bei einem kleinen Preis enthalten??? Und wenn Du den Billigtarif von der "Kasse" nutzt, bist Du ganz schnell gekĂŒndigt , wenn Du den nur im Ausland benutzt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also wenn ich einfach mal nur bei Aldi-Talk nachlese (14,99€ /10gb/monat) kann ich bis auf den Preis keinen eklatanten Unterschied erkennen
 Aber jeder wie er möchte.

Es ist natĂŒrlich besonders cool, wenn bei echten Campern auch noch „Camper“ auf der SIM steht
 da ist das Surfen dann doppelt erholsam.

Link zu diesem Kommentar

Wie wÀre es hiermit:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Und ansonsten auch gerne mal die Suche oben rechts benutzen!

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Warum bist du So sarkastisch?

Übrigenz Aldi Talk ist das beste Beispiel fĂŒr erforderliche KĂŒndigung...

"Option verlĂ€ngert sich bei ausreichendem Guthaben automatisch, wenn keine Abbestellung zum Ende der jeweiligen Laufzeit erfolgt. ‱ Nicht genutzte Einheiten der Tarifoptionen verfallen am Ende der Laufzeit."

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FĂŒr eine vergleichbare Leistung freiwillig das doppelte bis dreifache zu bezahlen erfordert schon einen gewissen Sarkasmus


 

Man muss ja nicht kĂŒndigen, sondern kann die Optionen abbestellen
 jederzeit, falls man sie nicht mehr braucht, falls doch verlĂ€ngert es sich. 
 

Link zu diesem Kommentar

Warum so kompliziert?

 

Ich habe vom Discounter einen Prepaid Jahrestarif fĂŒr 99 Euro. inklusive 110 GB Daten.

 

Dieses Datenvolumen kann ich ĂŒber die Monate verteilen wie ich will. Da ich monatlich nicht mal 3 GB in der Praxis brauche, habe ich jede Menge fĂŒrs gelegentliche Streaming ĂŒbrig. 

 

Eine Router brauche ich nicht. Das geht genauso gut mit Tethering ĂŒbers Handy.

Bearbeitet von stiptec
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Schweiz fehlt da z.B.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So mache ich das auch .... 40GB fĂŒr €60,- fĂŒr 365 Tage.

Link zu diesem Kommentar

Es liegt halt an Deiner Nutzung.

Discounter Karten sind eine gute Idee, wenn Du viele Monate im Ausland bist wĂŒrde ich eine SIM vor Ort kaufen.

Ich nutze fĂŒr mich schon ewig eine Daten Prepaid SIM von Vodafone ohne einen Tarif drauf (gibt's bei Telekom++ auch). Da buche ich dann morgens ein 24h Paket oder vorm Urlaub ein 7/30 Tage Paket vor Nutzung auf und fertig. Wenn's mal nicht reichen sollte kann man ja nachbuchen. 1 Tag Homeoffice (10G/24h, im Ausland aber begrenzt auf 5G/24h?) lag letztes Jahr bei 4,99€, da komme ich gut mit aus.

Ich zahle das was ich gerade brauche, die Tage/Monate wo ich nicht unterwegs bin dann auch nichts.

ABER: Ich sollte vorher ungefÀhr wissen was ich brauche, also den Datenverbrauch einschÀtzen können, das macht es also etwas komplizierter.

Nicht EU wie Schweiz ist immer sehr speziell, hat @Donut-Dieterja schon erwÀhnt, aber betrifft Deinen nÀchsten Urlaub ja nicht.

 

GrĂŒĂŸe

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

DafĂŒr hat meine Frau Prepaid von der Telekom mit Schweiz. Wir ergĂ€nzen uns da gut!

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Wenn ihr viel Datenvolumen benötigt einfach hinter der Grenze in den nÀchsten Mobilfunkladen gehen, Prepaid-SIM kaufen und direkt im Laden aktivieren/freischalten lassen. 
Meist gibt es im EU Ausland gĂŒnstige Datenflats, die du dank EU Roaming auch im restlichen EU Ausland inkl. Zuhause in Deutschland aufbrauchen kannst, falls GB ĂŒbrig sind. 
Die SIMs, die du in D fĂŒrs Ausland kaufen kannst finde ich auch zu teuer, ist aber natĂŒrlich bequem. 
 

Viele GrĂŒĂŸe 

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Hallo alle zusammen,

Danke fĂŒr eure VorschlĂ€ge und Tipps.

Ich habe 20 GB frei, diese sind auch nicht gedrosselt im EU Ausland (außer in der CH)! Die reichen nun einmal nicht aus ĂŒber 4 Wochen.

Vielleicht hole ich mir einfach noch einmal eine 20/25 GB Karte in einem SpÀti und kann die dann nutzen, wenn meine verbraucht ist.

Viele GrĂŒĂŸe

Gine

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Tomtom911 chappy campersepp GStern Muekus butterhirsch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.