Zum Inhalt springen

Welches Komplettfahrwerk für Höherlegung?


bart1977

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe von der TMP Partnerwerkstatt hier in der Nähe auch ein Angebot über knapp 5.000€ bekommen.

TMP Lift 1 2.700€

Einbau 1.200€

Auflastung 900€

Montagematerial ca. 200€

TÜV für die Eintragung des Fahrwerks kommt dann noch dazu.

 

Finde ich schon einen heftigen Preis und bin aktuell auf der Suche nach Alternativen...

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na da kannst du ja, für einen gar nicht mehr sooo großen Aufpreis, nach Walldürn fahren und dir einen großen Funktionsumfang, den du lieben wirst, einbauen lassen…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In die Richtung gehen meine Überlegungen tatsächlich auch gerade....

Link zu diesem Kommentar

Ich habe wegen des TMP Lift auch vier Anfragen an verschiedene bekannte Einbaupartner gestellt, am Ende lässt sich das Fahrwerk mit Einbau (ohne Auflastung) im günstigsten Fall auf etwa 4100€ rausrechnen (habe noch Felgen und Reifen in den Angeboten mit drin). Mit deinen kalkulieren 900€ für die Auflastung kommt das also in Summe mit 5000€ ziemlich gut hin.

Link zu diesem Kommentar

Kann ich auch so bestätigen - TMP incl. Auflastung und Lenkeinschlag bei HS-Motorsport für 4700 Euro.

Das war allerdings Ostern 24. War mir dann auch so teuer, daher bin ich für 3.300 Euro nach Penzberg zu Reifen Eberl und habe klassisch Seikel verbauen lassen.

 

vG

Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Eine Ergänzung nach längerer Zeit dazu:

Das wurde mir von HS Motorsport ebenfalls so pauschal erzählt.
Ein anderer Einbaupartner war sehr irritiert über die Aussage und meinte stattdessen, dass das nur für PKW gilt. Es ist also entscheidend, ob der Bus als PKW oder Wohnmobil zugelassen ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Gibt es hier im Forum schon Erfahrungen zu den neuen TMP Federn? Die sollen laut Hersteller von einem Porsche Erstausrüster gefertigt werden und nochmal wesentlich komfortabler sein, weil die "Federentwicklung an die Kraftverteilung" angepasst und aus diesem Grund an der Vorderachse "Sideload Federn" zum Einsatz kommen sollen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Aus technischer Sicht finde ich das Thema wahnsinnig spannend und beeindruckend, dass eine so aufwändige Technologie in Kombination mit Höherlegung zum Einsatz kommt!! Ich kenne das bisher nur aus der Serie, wo wir natürlich von ganz anderen Stückzahlen sprechen.

 

Dafür sind die Fahrwerke echt erschwinglich!! Scheinbar gibt es die Federn noch nicht in Kombination mit Gewindeverstellungen; aber wohl mit optionalen Formteilen, zur individuell einstellbaren Höhe. Das heißt, für eine millimetergenaue Einstellung landet man dann doch wieder beim TMP Gewindefahrwerk. Wenn man die Einstellmöglichkeit aber nicht unbedingt braucht, sind die Fahrwerke, wenn Sie halten, was sie versprechen, eine tolle Alternative. Preisleistung ist ja absolut unschlagbar!!

 

Auf dem Video sieht es auch total geschmeidig aus, wie der Bus die Steine wegschluckt:

  

Ich würde die einfach aus Interesse mal gerne Probe fahren. Weiß jemand, wo man die Federn mal Probe fahren kann, bevor ich alle Einbaupartner abtelefoniere?

 

Danke vorab :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Deine Begeisterung in allen Ehren…

Aber es sind halt einfach Für TMP angepasste Standartfedern von einem renommierten Großserienhersteller… 🤷🏼

 

Das ist jetzt nix „extra, speziell neu entwickeltes aus der Raumfahrt“, sondern wird schon seit Jahren bei vielen Fahrzeugherstellern in Serie verbaut…

 

 

Auch Porsche ist nicht mehr DIE mega edle Handwerksschmiede… da kommen auch überall VW-Großserienteile zum Einsatz, die etwas angepasst vom gleichen Lieferanten kommen…

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

@Jossy

Ich habe meine Markise dauerhaft abgebaut und spiele mit dem Gedanken von tiefergelegt auf höhergelegt zu switchen da ich dann trotzdem noch in die Garage komme. Ich hatte bei 2 Bus Fahrwerkspezialisten rumtelefoniert. Bei der Busfabrik hat der Chef seinen eigenen Bus mit dem von dir angesprochenen Sensitiv Komfort Lift ausgerüstet, er kann dir dazu interessante Infos geben. Ist ein Komplettfahrwerk ohne Gewinde, hinten wird über "adapter" die Höhe angepasst. Wie der Name schon sagt es ist wohl komfortabler wie die Lift Versionen. Kommt bei ihm wohl so ca 48 cm ringsum.

Link zu diesem Kommentar

Nachtrag zu diesem oben genannten Fahrwerk: mir wurde mitgeteilt daran zu denken, dass bei den Cali Modellen durch die Möbel etc. es ja meistens eine schwerere linke Fahrzeugseite gibt. Um diese an der Hinterachse auszugleichen kann es sein, dass öfters bis zu 1,5 cm auf der rechten leichten Seite Hinterachse nachjustiert werden muss.  Dies lässt sich am genauesten realisieren wenn die Hinterachse eine Gewindeverstellung hat. Ohne Gewindeverstellung muss man eventuell einseitig höheren Adapter unterlegen was nicht so genau austariert werden kann wie mit Gewinde.

Link zu diesem Kommentar

Unlogisch...ein Erwachsener ist doch schwerer als die Küchenzeile.

Und eine Markise auf der rechten Seite gleicht das wieder aus :)

 

LG

Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Totaler Blödsinn!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

@Simoncrafar 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank @Simoncrafar für den Tipp und deine Erfahrungen!! Ich habe den Einbaupartner in Zwickau inzwischen auch gefunden und bin das Fahrwerk auch Probe gefahren. Es fährt sich wirklich genial! Der Einbaupartner hat mich sogar im leichten Gelände fahren lassen. Total geschmeidig! Wie auf Wolken!! Der Chef sagt auch, dass er noch nichts besseres gefahren ist, als die Kombi mit den neuen Twin Monotube Federn, wie er sie gerade verbaut hat. Bei dem Fahrwerk sind zwei Formteile von jeweils 1cm im Lieferumfang enthalten, die optional an der Hinterachse verbaut werden können, um die Höhe zu justieren. Auf deinen Kommentar hin, würde mich interessieren, ob man nicht auf einer Seite das Formteil verbauen kann und auf der anderen Seite weglassen. So könnte man deine Differenz ausgleichen. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jossy,

bezüglich des "OE Feder Hersteller"  Fahrwerk habe ich heute früh mit Deimann telefoniert. Die technischen Aussagen von Deimann bezüglich der Vorteile durch die Konstruktion und Fertigung durch einen OE Lieferanten kann ich nachvollziehen, da ich beruflich auch Berührungspunkte mit OE / Aftermarket Hersteller im Automotiv Bereich habe (Motorenteile u. a. auch  Ventilfedern). Für die Skeptiker: im Nachbarforum ist auch jemand bei Carfashion mit dem Fahrwerk gefahren und er war ebenfalls richtig begeistert. Da muss Deimann mit diesem Produkt wohl einiges richtig gemacht haben. Leider ist Carfashion von mir weit weg. Nach dem Verbau der Unterlegteile zu fragen habe ich ganz vergessen, denke aber es ist achsweise zu verbauen. 

Wurde dir eine Fahrhöhe von Carfashion genannt (Radnabe zu Kotflügelkante)? 

 

Bearbeitet von Simoncrafar
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 158 Mitgliedern gesehen

    Zille speedcow Häuptling Emmental Adddi Genius730 Jspi Thosch FreeDriver Californiger nick0297jan msk Stochi0815 Simoncrafar fringo lou_lublin Calumbus flokel Jossy Taudru Plindner Donoka olilan Allradbus Kavetheman surging T6.1Nils Pladijs Dohelsky megamin Wurstblinker brunnerartho Mitmog Hansicamper cago_de Max-Joseph-1061 LupusSDT Flo777 Johnny_Fly Californiaharry adani Hogu jokeyus Gerhard_Wien BCJL Bullibube19 Huberd ChrisUrb walkafine Speedracer83 Garvin Q-RockZ RUJ mardan AndreGC680 Botte cmotion Donnerl Arkon pixeldomination nvonrotz Velosolex3800 Blueslineuwe Thorge d_avidm ruedigerZ mmurk Bulliro strojnik1 prong smartandem marco950 AP2020 MichaW huckyberry dasWeezel VanPhysix JochenHa Waldfahrer Heiko12321 AnnalenaE w1ls0n carnero oesi2 gele Wolle27 ThorstenLu Semmel200 Rastafazi Suedtirolbz Rikus Joe nameci Beachy11 DieselZugvogel Pumuggel Ozeaner a_tatscho BONNIGEL Franz56 +58 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.