soulkiter_muc 2 #61 Posted March 12, 2018 Hi all, wollte es schon länger mal publizieren, hier mal meine Einrichtungslösung für max. Stauraum. Benutze diese seit 6 Jahren, seit der Erstgeboren dabei ist. Aktuell wird mit zwei Erwachsenen und zwei Kinder verreist. Der Große ist 130 cm groß und schläft hinten über dem Gepäck. Der Kleine ist 115 cm groß und schläft unten auf der ausgeklappten Rückbank. Manchmal knäulen sich beide auch hinten rein oder auf die ausgeklappte Rückbank, je nach Lust und Laune. Die Höhe des hintern Bettes kann jeder ja nach Strebenlänge und Gurtlänge selbst variieren, wenn er sowas baut. Diese Konfiguration scheint aus meiner Sicht so lange praktikabel, bis der Größere ca. 145 cm hat. Dann muss ich mir was anderes überlegen (oder vlt. gibt es bis dahin ja einen Crafter Beach). Gruss, Soulkiter You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
Bozo 12 #62 Posted March 12, 2018 Schöne Idee. Höhergelegtes MFB mit Fallschutz nach vorne. Sicht während der Fahrt nicht beeinträchtigt? War für dich ein Bett über die Vordersitze keine Alternative? Das überlege ich mir zu bauen... Denn dann könnten wir wenigstens einen der zwei Chaoten schlafenlegen und dennoch den Bus nutzen. Aber klar alles abhängig des Alters... Quote Share this post Link to post
Spike74 12 #63 Posted March 13, 2018 Ich finde das auch eine super Idee. Wir sind zu dritt und unser Sohn ist im Moment knapp 1,40 cm. Ich werde das mal ausprobieren und Ihn auf des MFB legen mit einer passenden Matraze. Dann braucht die Sitzbank nicht immer umgeklappt werden und wir sparen uns die sperrige Komfortauflage mitzunehmen. Viele Grüße Sebastian Quote Share this post Link to post
jokerit 12 #64 Posted August 26, 2018 Hier unser cali vollgepackt You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
sheene 174 #65 Posted September 2, 2018 Hallo allen, nicht ganz vollgepacked aber fast fertig um ab zu fahren, grusse frank You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
Skorner 0 #66 Posted June 25, 2019 Man bekommt wirklich mehr rein, als man zunächst denkt. Allerdings packt man auch zu viel ein, eigentlich immer. Daran muss man wohl noch arbeiten Wichtig ist, die großen Sachen wie You do not have the required permissions to view the link content in this post. etc. als erstes zu verstauen, dann wird das schon! Quote Share this post Link to post
mc-dope 137 #67 Posted June 26, 2019 Hier ein Bild von unserem Cali mit beladenem Heckträger. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
maxsz 7 #68 Posted June 29, 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wo gibt es so ein Netz? Wir überlegen gerade wo wir unsere beiden Jungs am besten schlafen lassen (10 Monate alt). Aktuell denke ich ist es am besten unten die Liegefläche im Beach auszuklappen und dann ein Netz an der C-Säule zu zu spannen für nachts. Ich weiß nur nicht wo ich ein gutes Netz auftreibe .... Quote Share this post Link to post
Hexenkoch 3 #69 Posted June 30, 2019 Hi, so hier ein Eindruck von unserem Gepäck; die sperrigen Kindersitze wurden mittlerweile gg Kopfstützen für Kids aus Touran und Sitzunterlage ausgetauscht. die die roten Boxen sind nur mit leichten Dingen befüllt und werden quasi eingeklemmt. Passen beim Schlafen super unter die Bank. Hinten kommt oben nur Schlafsachen drauf und was dann beim ausziehen der Bank noch dahinter passt, ach und der Koffer der Kids, der kommt beim Schlafen auf den Fahrersitz. vg Nicole You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
SvenHD 11 #70 Posted July 1, 2019 Je voller ... je doller 😉 You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
soulkiter_muc 2 #71 Posted July 29, 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Puh, da kann ich mich nicht mehr dran erinnern. Ich habe bei irgendeinem Online-Shop für Sportnetze oder so bestellt. War glaube ich, nicht mal Massanfertigung. Auf jeden Fall musste ich damals nicht lange suchen. Vom Material und Aufbau her könnte es eine Tennisnetz sein, dass mir der Onlineshop in entsprechender Breite abgelängt hat. Quote Share this post Link to post
metalmax83 17 #72 Posted August 11, 2019 Habe an diesen Thread erst nach dem Befestigen der Räder gedacht daher gibt's kein Foto vom Heckauszug, der natürlich ebenfalls pickepackevoll ist. Wir sind zu viert unterwegs, Kinder sind 1 und 4. Dabei haben wir: - Küchenkiste mit 2-Flammen-Kocher und dem gesamten Geschirr, hinter dem Fahrersitz, wird ausschließlich als Outdoorküche verwendet - CF50 Kühlbox hinter dem Beifahrersitz, noch nicht im Bild, kommt im Campingbetrieb hinter den Fahrersitz - 15l Kanister je für Ab- und Frischwasser - Vorzelt Quechua Air Pavillon XL oder so ähnlich - drei Schlafsäcke - Je eine Kiste Wasser und Bier - Zwei Fahrräder, ein Kinderfahrrad und den Croozer for 2 - Gitarre - Klamotten bis auf Jacken in den Fenstertaschen - Extra Tisch mit vier Hockern - Quechua Campingschrank - Thermomatten für Fahrerhaus - Calicap - Eurobox mit Lebensmitteln - Eurobox mit Spielzeug - Eurobox mit Schuhen - Eurobox mit Handtüchern - Eurobox mit Grill, Küchenzubehör, Doppelhubpumpe, Fahrradpumpe, Lampen, Werkzeug und allem möglichen Krimskrams, dient gleichzeitig als "Unterschrank" für die Küchenkiste - notgedrungen zwei Kindersitze - zwei Kinderfahrradhelme - einen Beutel Sandspielzeug - große Picknickdecke - zwei extra Campingstühle - Laken und Schoner für oben und unten - Kalle das Kabel (25m) - Auffahrkeile - Sitzerhöhung für eine Calistuhl für die Kleine - Manduka - Vorzeltteppich 2,5x2,5 Ich glaub, das war's im großen und ganzen. Ich bin jedes Mal erstaunt, was in den Cali reingeht. Wir haben sogar schon mit allem drin im Cali geschlafen, als beim letzten Urlaub in der letzten Nacht Regen angesagt war. Ist ein bisschen Gepuzzel, aber im Notfall geht sogar das! You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
radlrob 1,658 #73 Posted August 11, 2019 Deine 15l-Kanister sind aber ganz schön groß 😄 Grüße Robert Quote Share this post Link to post
metalmax83 17 #74 Posted August 11, 2019 Du hast völlig Recht, es sind auch 20l-Kanister 😀 Hatte ich falsch im Kopf. Ich find's nett, ein bisschen mehr Wasser am Küchenblock zu haben, als die üblichen 12l oder weniger, die bei den meisten zu erwerbenden Lösungen vorgesehen bzw. dabei sind. Mit kleinen Kindern wäscht man ständig die Hände, entweder seine eigenen, oder die der kleinen Schmierfinken 😜 Quote Share this post Link to post
radlrob 1,658 #75 Posted August 11, 2019 Ja, kenn ich 😁 Was für eine Gitarre habt ihr denn dabei? Bei uns fährt seit zwei Wochen eine klappbare Reiseklampfe mit. Wusste bis dahin gar nicht, dass es so was gibt. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post