Zum Inhalt springen

Reparaturanleitung Austausch Tauchwasserpumpe im Frischwassertank


Rumpumpel

Empfohlene Beiträge

So, dank der erstklassigen Anleitung und weiterer Tips hier habe ich meine Frischwasserpumpe auch getauscht. Vielleicht noch ein paar Tips und Hinweise, die mir -Neuling- nicht sofort klar waren:

- "Baustelle" vorbereiten: MFB raus, Bank nach vorne. Ich hatte einen LED Baustrahler im Schrank. So lässt sichs gut arbeiten.

- Da es Gleichstrom ist und man nur mit der abgesteckter Pumpe arbeitet, kann man sich m.E. beim T6 das ziehen der Sicherung sparen. Beim T6.1 auch? Keine Ahnung.

- die Pumpe kostet derzeit bei Camping Wagner ca. 17 EUR. Dazu 2 Wago-Klemmen Typ 222 oder 221, 30 cm Draht (in meinem Fall eine 1,5 mm Ader aus eine NYM-Kabel), eine Edelstahl-Schlauchschelle (meine ist 10 - 16 mm)

- das Deckelöffnungswerkzeug - in meinem Fall hatte ich noch ein Alu-Nut-Profil, in das ich 2 Schrauben eingedreht habe. Länge 43 cm, Abstand der Schrauben 13 cm.

- Bei der Demontage des Deckels war die Zuleitung zur Dusche im Weg, die hat sich gelöst und lag quer über dem Deckel. Mit etwas Sorgfalt und Geduld kann man sich da aber freien Arbeitsraum schaffen, um den Deckel mit dem Füllstandsgeber sauber raus und rein zu bekommen.

- der Schlauch liess sich super leicht von der Pumpe abziehen, das hätte ich nicht gedacht. Da wird dann klar, dass der sich auch schon mal von selbst löst. Die Schelle beugt also Ärger vor.

- ich habe die Kabeldurchführung von außen (über den Heckschrank) ein wenig geschmiert. Beim Durchziehen des Kabels in den Tank schmiert sich dann auch die Gummitülle von innen. Das neue Kabel lies sich ohne Probleme aus dem Tank nach aussen ziehen. Dazu habe einfach den 1,5 mm Draht mit Gaffa-Tape mit den beiden abisolierten Leitungsenden der Pumpe verbunden; der Draht liess sich, ca. 90 Grad gebogen, prima vom Heckschrank in den Tank einführen und war dann dort gut zu greifen. Dann vom Heckschrank aus am Draht das Kabel durchziehen.

 

Wer zweifelt, ob er das selbst kann: Traut Euch! Am Ende war es kein wirkliches Problem.

 

Die "Baustelle":

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Kabel durchziehen in den Heckschrank:

 

Wago-Klemme 221 - darf auch mit Ader-Leitungen verwendet werden. Ca. 11 mm abisolieren.

 

Schlauchschelle montiert:

  • Mag ich 5
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Prima, vielen Dank, diese Art der Anleitung nimmt mir immer schnell die Hemmschwelle.

 

Habe heute also auch mal meine Frischwasserpumpe im T6.1 Cali Ocean gewechselt. Meine originale VW FWP war 4 Jahre alt. Aber ok für mich, wir wohnen in einem Gebiet mit sehr hartem Wasser.

Bei Fritz Berger habe ich Comet Tauchpumpe VIP Art.-Nr.: 121220 für 16€ gekauft. Diese sieht fast identisch aus wie die originale Pumpe von VW. Die Idee mit den Wago Klemmen habe ich auch geklaut. So konnte ich den schwarzen Stecker dann einfach weiterverwenden.

Es war etwas fipselig, den Wasserstandmesser herauszumanövrieren, da die blaue Leitung zum Duschanschluss direkt über die Öffnung liegt, aber auch weil die Öffnung des Tanks nicht direkt unter dem Revisionsloch liegt.

Wirklich knalle fest, wie auch hier immer wieder erwähnt, war der Tankdeckel. Habe es dann wirklich mit einer voll geöffneten Wasserrohrzange und einem Putzlappen zum Schutz des Plastiks am Deckel geschafft den Deckel abzudrehen.

Sicherung hatte ich nicht gezogen, resetten mußte ich an der Camperunit auch nichts.

 

Grüße und danke nochmal fürs Teilen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo zusammen, 

 

und erstmal Danke für diese großartige Anleitung. Mit der haben es zwei Freunde und ich auch geschafft in meinem Bus das Wasser wieder zum Laufen zu bringen. Und wir haben sogar auf einem Campingplatz gelötet (ja, Listerklemmen wären cleverer gewesen, aber jetzt kam der Lötkolben wenigstens mal zum Einsatz 😅).

 

Auf jeden Fall wollte ich auch noch einen Tipp ergänzen:


⚠️ In meinem VW T6.1 Coast hat die Comet VIP Plus Pumpe nicht funktioniert.
Es kam 2-3 Sekunden Wasser und dann die Fehlermeldung "Frischwasserpumpe. Suchen Sie eine Werkstatt auf.". Fehlermeldung weggeklickt, Wasser lief wieder für 2-3 Sekunden, dann kam die Fehlermeldung wieder usw. Wir haben die Pumpe dann nochmal aus dem Wasser genommen und gestartet und sie lief ohne Probleme durch. Daher hatten wir dann die Vermutung, dass die VIP Plus doch zu viel Bar/Wasser durchschießt. Glücklicherweise hatte ich auch die Comet VIP (ohne Plus) Pumpe gekauft, weil ich mir vorab unsicher war, welche die richtige ist. Haben die also genau gleich eingebaut wie die VIP Plus, nur dass dieses Mal das Wasser auch durchlief und keine Fehlermeldung mehr kommt 🎉

Ich meine auch, dass früher im Beitrag @Benno_R schon darauf hingewiesen hat, dass man keine zu große Pumpe einbauen soll. 

 

☝️ Ergebnis: Comet VIP Pumpe funktioniert (das Plus war wohl zu viel es Guten 🤷‍♀️)

 

Das war ein auf und ab der Gefühle 🙈 Erst so stolz, dass wir es echt hingekriegt haben. Dann der Fehler, Demotivation, erstmal ein Kaltegetränk und ne Nacht drüber schlafen, am nächsten Tag nochmal gebastelt (und natürlich viel schneller, weil wir schon Erfahrung hatten) und dann letztlich doch wieder Stolz.

 

Für alle die zögern: traut euch!

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 232 Mitgliedern gesehen

    Raimaphi happymac chruesi xian DaliLami golf62 Kellogs84 Adddi DonPellegrino llds25 Jspi EwaldTx do.do.ri Emmental fireball T2-Fahrer Slow-Fox Benno_R Zille Californiger calimerlin Mainline radlrob vwcalifornia2017 salalamander Ampeterli Birkenfunk CaliBuli Bluestar90 cundf Galli-Galli ichwillspass luposauto Major Tom Tosch65 ThomasD california_1991 Califox21 Geck Phil-Cali Erdnuckel eberls leuthelt highway_surfer ThorstenLu Harald1337 diana.samboll Rantanplan21 anneruppert jrohh Oelfuss mbmz T5California Chrisflex reklov9 VWaldemar acamper Smokyfrank speedcow Gratzl Schimmic crossbiker mammann38 edlw SW4956 Zabarber Mayareno fregatte sthomi Trueff backstein TX-FG Trito BassLast Raptural larsjensen jue1963 Lucy2211 Rossifumi T2T6Bulli Mark76 SOS Ina1 BulliTime rameda Rolltogether Musi Bergbaer skafhoog holliman Wolle2004 CCSM54340 Rothose aklanke Rockykelly camperfan Shmo Schaggi Cappycamper Uwes +132 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.