wunderwuzi Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So ging es mir auch Ich fuhr auf der Autobahn, Waze meint ich bin auf der Bundesstraße ca. 100mtr daneben, und lotste mich um Kreisverkehre, ließ mich wenden etc. Fazit. Waze lernte fliegen Nutzen tu ich nur noch Sygic, hab mir die Live Time Abos geleistet, und bin vollauf zufrieden Bearbeitet 5. Mai 2019 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich verstehe deren Modell nicht (wo kriege ich Updates und was muss ich bezahlen?). Wenn das klarer wäre, würde ich es mir anschauen. Aktuell nutze ich in der Schweiz Maps (hier fehlt mir die Tempolimit-Anzeige) und HERE im Ausland (CarPlay fehlt, dadurch ständig hin und her wechseln zwischen Spotify und HERE. Nervt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Machst du alles in der App Blitzer und Geschwindigkeits Warnungen sind integriert Stimmen sind sympathisch und sehr gut zu verstehen You do not have the required permissions to view the image content in this post. Karten sind zum Downloaden Das wichtigste hätt ich fast vergessen ! Die Stau Warnungen / Vorhersagen funktionieren 100% ig , fast auf den Meter genau Bearbeitet 5. Mai 2019 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 Welche App und welche Lizenz hast du denn gekauft? Da gibt es ja mehrere Apps, eine mit häufigen Updates, eine ohne? Ich würde gerne ohne Abo kaufen und immer die neuesten Funktionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the image content in this post. regelmässige Karten Updates alle anderen Frage beantworten doch die oberen Fotos ? ach ja ... da gäbe es noch die You do not have the required permissions to view the link content in this post. , da könnte man sich durch lesen auch noch genauer informieren 😎 so ... und den Rest darfst du dir selber zusammensuche 🧐 Bearbeitet 5. Mai 2019 von wunderwuzi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CALIRADI Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 Also ich habe mir auch Sygic gekauft mit den Kartenupdates und noch ein paar Optionen. Angekündigt war CarPlay-Support damals schon, dann kam es und hat auch gut funktioniert und dann kam fand ich schon ein gewisser Hammer: CarPlay Support soll nun stolze 39,99€ on top kosten - da summiert sich dann doch einiges zusammen, um eine funktionsfähige Offline-Navigation zu bekommen. Und soooo toll ist es nun auch wieder nicht, hätte mir persönlich immer Navigon mit CarPlay gewünscht. Also damit habe ich mich gegen die 39,99€ und auch gegen Sygic entschieden, finde ich zu teuer und ein wenig unsauber kommuniziert für alle Kunden, die Sygic schon länger nutzen. Meist nutze ich Google, bin aber auch nur durchschnittlich zufrieden damit und hätte gerne etwas mit weniger Datenkrake 🙂 ... just my 5ct Grüße Florian 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 (bearbeitet) naja ist einmalig / lebenslang , war für mich zu verschmerzen man gibt manchmal mehr für unnötigere Sachen aus aber egal jeder Jeck is anders und meine einer is vollauf zufrieden 🤡 Bearbeitet 5. Mai 2019 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 Wer weiß...Irgendwann fällt denen ein, dass die Lebenszeit zu Ende ist. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 5. Mai 2019 Teilen Geschrieben 5. Mai 2019 och wer weiss wie lange meine Lebenszeit noch dauert 🤪 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 10. Mai 2019 Teilen Geschrieben 10. Mai 2019 Ich habe mir jetzt im Angebot für 55 CHF Welt+Traffic+Carplay Premium geholt. Das teste ich mal. Der Spurassistent ist nicht gut. Meldet zu spät die richtige Spur. Aber das brauche ich eh nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 10. Mai 2019 Teilen Geschrieben 10. Mai 2019 (bearbeitet) Wow .... gleich die,Welt, du scheinst ja ganz schön rumzukommen 👍 Also mein Spurassistent ist eigentl. recht genau, nimm mal das Telf. Aus dem Fach raus, dann wird der GPS Empfang um einiges besser und genauer Bearbeitet 10. Mai 2019 von wunderwuzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 10. Mai 2019 Teilen Geschrieben 10. Mai 2019 Europa+Traffic kostet 16 CHF, CarPlay Premium 40 CHF. Da ist es grad wurscht. Westeuropa reicht mir Das hat wohl nix mit GPS zu tun. Er sagt welche Spur ich an der nächsten Kreuzung nehmen soll einfach viel zu spät, ca. 20m vor der Kreuzung. Gleiches auf der Autobahn. Ich fahre auf eine 3-spurige Autobahn, die sich dann splittet. Ich muss einspurig links bleiben. Sie empfiehlt die rechten beiden und kurz vor Beginn der durchgezogenen Linie (trennt dann links eine und rechts zwei Spuren) sagt sie "linke Spur wählen". Dann ist die Fahrbahnteilung aber schon vorbei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CALIRADI Geschrieben 10. Mai 2019 Teilen Geschrieben 10. Mai 2019 Also wen es interessiert, hier ein Auszug der (öffentlichen) Antwort von den Sygic-Entwicklern zum Thema Preis: “Hello. Unfortunately, at the moment, we cannot provide these features with existing premium packages without a paid add-on, due to the fact that the use of premium features via a car connectivity channel (like Car Play) is subject to additional licensing and costs with our map data provider, which are reflected in the price (we also understand that 39.99 EUR may appear unreasonably high, though it does cover for the most part said licensing fees)“ Es erklärt zumindest warum CarPlay so unverhältnismäßig teuer angeboten wird, so richtig logisch ist es für mich aber nicht, weil die App ohne CarPlay mit Karten immer noch deutlich günstiger angeboten wird. Egal ... 😐 Florian Zitieren Link zu diesem Kommentar
RalfK Geschrieben 10. Mai 2019 Teilen Geschrieben 10. Mai 2019 Genau das, die Ankündigung, dass die Sygic GPS-App mit der CarPlay-Funktionalität aufgerüstet wird, und dass diese dann für 39,99 € angeboten wurde und wohl auch weiter (bei dieser wortreichen Argumentation des Preises) so teuer bleiben wird, hat mich bisher vom Upgrade auf volle CarPlay-Funktionalität abgehalten Rund das Doppelte des Preises der Vollversion noch mal oben draufzulegen, sehe ich bis jetzt nicht ein. Vielleicht überzeugt mich bei nächster Gelegenheit die für 10 Tage kostenlose Demoversion? Mit der Sygic GPS-App bin ich übrigens recht zufrieden. Die funktioniert auch ohne CarPlay-Premium per CarPlay ziemlich gut und reicht mir eigentlich. Die Sprachhinweise habe ich eh immer abgestellt und die 2D-Karte tut‘s auch. So gesehen: für (damals noch) 23,99 € ein tolles Angebot. Vielleicht wird das Premium-Zeugs ja irgendwann doch mal günstiger - und kommt dann auf einen für mich nachvollziehbaren Aufpreis zur eigentlichen Navi-App. Bis dahin bleibe ich etwas trotzig und verweigere das Upgrade. Wenn ich erst jetzt vor der Entscheidung stehen würde für rund 60 € eine vollständige Navi-App mit CarPlay zu kaufen, würde ich vermutlich anders entscheiden. Viele Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 10. Mai 2019 Teilen Geschrieben 10. Mai 2019 Ok, wenn man schon einen Teil bezahlt hat, sehe ich eure Argumentation ein. Aktuell - aufgrund des Angebots - kann man sich nicht beschweren. Unter 50 Euro für das Komplettpaket ist ok. Navigon war glaub genauso teuer ohne Carplay(?). Die perfekte Lösung gibt es aktuell leider nicht. Bis dahin probiere ich es mit Sygic. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.