Zum Inhalt springen

Der Transport am Heck - die echte Alternative zum Dach


macsteven

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

bald gehöre ich auch zu den Cali-Fahrern. Habe im November einen weissen Comfortline

bestellt, der Mitte Februar kommen soll. Ich habe hier schon sehr viel gelesen und

bin begeistert von den vielen guten Tipps. Jetzt habe ich auch schon eine Frage

zum Transport.

 

Hat schon irgendwer Praxis-Erfahrungen mit der Heckbox "Euro-Select" von der

Firma MFT ? Herzlich Willkommen bei mft, Ihrem Partner fĂƒÂŒr Hecktragesysteme | mft transport systeme gmbh | FahrradtrÀger - Hecktragesysteme - HecktrÀger ?

 

WĂŒrde mich sehr interessieren, da ich keine Dachbox möchte, wg. Solar, Höhe etc.

 

Das Problem bei dieser Box - angeblich - ist, dass das 1. Abklappen sehr schnell

geht, aber das 2. Abklappen via einer Kurbel etwas umstÀndlich ist.

Leider ist beim Cali die Heckklappe zu groß.

 

Ich weiss, dass ich mein Profil noch ergÀnzen muss.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Stefan aus Andechs

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Erfahrungen leider nicht. Aber finde es auch sehr interessant.

Hier ein kleiner Test dazu, scheint nicht schlecht zu sein.

 

 

Laut Produktbeschreibung ist das öffnen der Heckklappe bei T4 und T5 ohne weiteres möglich

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Info ! Den Bericht kenne ich schon,

aber ich suche noch einen, der ihn auch hat.

 

Die Firma MFT gibt ja selber den Hinweis

- das 2. Abklappen ist etwas umstÀndlich,

aber machbar -

 

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

An die Kurbel rankommen, mit der Box auf dem TrÀger - das wird nicht einfach sein.

Auch der Hebel ist nicht unbedingt gut zugÀnglich.

Link zu diesem Kommentar

Ich weiß nicht was ihr immer alles mitschleppt..bei uns passt bei ordentlichem Staumanagement alles in den Cali......

Link zu diesem Kommentar

Hallo macsteven,

wir haben uns das Teil vor 2 Monaten zugelegt und waren auch schon damit Wintercampen. Das erste Abklappen der Box selber geht sehr einfach durch Ziehen eines Hebels, dann kippt sie ab. Durch ZurĂŒckdrĂŒcken rastet sie wieder ein. In dieser 1. abgeklappten Position geht aber natĂŒrlich die Heckklappe nicht auf. Dazu muss die Arretierung des TrĂ€germoduls mit einer nicht einfach zu erreichenden Kurbel gelöst und das TrĂ€germodul durch Lösen des Feststellhebels abgeklappt werden. Hoch bekommt man das dann nur zu zweit, einer hebt der andere bedient was bedient werden muss (Hebel zu, Kurbel zu). Das ist machbar und funktioniert, ist aber nichts fĂŒr Bequemliebhaber.

Der Stauraum ist fĂŒr verschiedene Dinge Klasse, so gut wie keine EinschrĂ€nkungen beim Fahren (Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch), gute Erreichbareit.

Vg Thomas

Link zu diesem Kommentar

Die Box ist schön gemacht. Der FahrradtrĂ€ger leider "nur" fĂŒr drei FahrrĂ€der.

In Kombination mit dem OriginalfahrradtrĂ€ger wie auf dem Bild, sehe ich das Problem das der Cali ohne verstĂ€rkte Federn etc. sein Limit ĂŒberschreitet?

Bei unserem Cali sind die Reserven mit Urlaubsbeladung und den erlaubten 60kg auf dem HecktrÀger ausgenutzt.

 

gruss space

Link zu diesem Kommentar

Edelvariante wÀre, statt mit einer Kurbel mit einem Akkuschrauber runter zu kurbeln. :D

Link zu diesem Kommentar

NÂŽAbend zusammen!

 

Hier ist auch noch eine schöne selbstgelöste Alternative von "KaliFornia":

 

Heckbox fĂŒr 415 Liter Zusatz-Stauraum und Kleiderschrank

 

GefÀllt mir persönlich noch besser als die MFT-Box.

Allerdings lÀsst sich hier die Heckklappe definitiv nicht mehr öffnen solange die Box montiert ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, die primĂ€re Aufgabe des Klappmechanismus ist die Bereitstellung der Box zum Öffnen des Box-Deckels.

Den Verlust der Heckklappenöffnung kompensiert er mit einer Mega-Volumen-Box.

Eine Frage der PrioritÀten.

Link zu diesem Kommentar

Bisher sind mir 4 AHK-Systeme bekannt, die das Abklappen des TrĂ€gers zum Öffnen der Heckklappe mehr oder weniger optimal darstellen.

Gehen wir von einer mittleren Alu-Box aus, der AluTec D 163 (1150mm x 350mm x 380mm - 9,5 kg - 163 l), die auf dem TrÀger verbaut werden soll:

 

 

1. Uebler P22

Klappt die Box in einem 90° Winkel ab.

Der Zugang zur Heckklappe wÀre wohl gut.

Die Box kann aber in abgeklapptem Zustand nicht geöffnet werden, der Inhalt liegt sonst auf der Straße.

Ein "Hochwuchten" der Box in den Transportmodus / in den Box-Deckel-Öffnungsmodus ist erforderlich.

 

2. Atera Strada DL 2

Kippt und fĂ€hrt die Box mittels einer RollenfĂŒhrung vom Fahrzeug weg, leichter Neigungswinkel.

Der Zugang zur Heckklappe wÀre wohl gut.

Die Box kann in "abgeklappten" Zustand geöffnet werden. D.h. Heckklappe und der Deckel der Box können gleichzeitig geöffnet werden.

Das RĂŒckfĂŒhren in den Transportmodus ist - dank RollenfĂŒhrung - leichter möglich.

 

3. MFT-System

Kippt zweistufig die Box ab, in eine Position Ă€hnlich dem Übler P22.

Der Zugang zur Heckklappe wÀre wohl gut.

Die Box könnte wohl in abgeklapptem Zustand kaum noch geöffnet werden, je nach "FĂŒllungsgrad".

Ein zweistufiges "Hochwuchten" ist erforderlich. DarĂŒberhinaus ist die kleine Kurbel fĂŒr derartiges Abklappen eigentlich suboptimal ausgelegt und schlecht positioniert. Scheint eine konstruktive Funktion niedriger PrioritĂ€t zu sein.

 

4. Twinny Load Bike Lift

Setzt die Box auf den Boden ab, ohne Kippwinkel. Per Kurbel.

Der Zugang zur Heckklappe wÀre wohl gut. Aber die Heckklappe kann man vermutlich nicht öffnen.

Die Box kann man im abgesetzten Zustand problemlos nutzen. Und stehen lassen, das Fahrzeug wÀre entlastet.

Ein "Hochwuchten" gibt es nicht - dank Kurbelmechanismus.

 

Die optimale Lösung wÀre - aktuell - ein Bike-Lift, wenn sich die Heckklappe im abgesetzten Zustand öffnen lÀsst.

Rang 2 in meiner Hitliste wĂ€re der Atera, bzw. ein RollenfĂŒhrungssystem.

Die reinen Kippvarianten - man kann im gekippten Modus die Box nicht wirklich nutzen. Entweder Box auf oder Heckklappe auf.

Und ein erhöhter Kraftaufwand zur RĂŒckfĂŒhrung in den Transportmodus ist nötig ( 2. Person ??)

Link zu diesem Kommentar

Bei dieser AHK-Box-Geschichte ist es natĂŒrlich wie immer so, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Man muss sich Gedanken ĂŒber die eigenen PrioritĂ€ten machen und dann aus den (wenn vorhandenen Alternativen) die passendste auswĂ€hlen. Obige Auflistung finde ich zB hilfreich.

FĂŒr uns war z.B. sehr wichtig:

1) Geht in Kombi mit dem ori VW-FahrradtrÀger (geht also auf bei montiertem, genutzten TrÀger)

2) Heckklappe soll aufgehen, aber nur fĂŒr selternere dringende FĂ€lle. Dabei geht es ja nur um das was von innen hinten unten nicht erreichbar ist und das sind die Sachen Heckklappenseits. An die Sachen unten in BanknĂ€he kommt man ja von innen dran wenn es sein muss. Das spielt fĂŒr uns auch nur unterwegs eine Rolle. Das erste was wir machen wenn wir am Camping sind ist die Box ab bis wir abfahren. Sie dient dann als Lager/Stauraum fĂŒr Dinge die wir bei AusflĂŒgen vom CP nicht brauchen (Ausnahme Skier o.Ă€.). Das hat sogar den Vorteil dass man einiges was man auf TagesausflĂŒgen nicht braucht in der abgeschlossenen Box dortlassen kann und erhöht den Platzkomfort dann unterwegs.

3) FlexibilitÀt/VariabilitÀt: MFT ist erweiterbar, kann also schmaler oder breiter sein durch austauschbare EinsÀtze.

4) Gekippte Nutzung war fĂŒr uns zB nicht wichtig

5) Handling ist alleine immer problematisch, insbesondere wenn man RĂŒckenprobleme oder gar einen Bandscheibenvorfall o.Ă€. hatte. Heutzutage wĂŒrde ich all sowas sowieso immer zu zweit machen. Dann ist das Handling einfach.

 

Gruß, Thomas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 588 Mitgliedern gesehen

    Stoneman75 calipso FredFr Leeni Kd73 basileus BulliDaniel Sven81 Alcali danaryo GerhardFH Speed1966 BulliSuse Aurora2023 maiersen Carly Pichi064 w1ls0n Pred4tor AsBre flokoboi Buana swoosh999 Pete25 RoLee Millk BusMichu reserva StefanLank Tedrei Sibbemxxxi p.eter mb0610 Rikus nofraghein august28 LupoBavarese yps77 Ozeaner BenjaminSigrist Fram jeckel77 Bambo GerSchi MB_TX25 Svenni bima oesi2 mafiosi73 roibusch patttmannn Californiger aderci 72k1tt JeffreyAtkins nick0297jan KarlGr Adddi derDicke Emmental SWIMS Zille Phil-Cali Bertram-der-Bulli Joe shoulders tonitest Lukas720 Almeja Svenrade K.S. Omit stobart mimo76 Teletron Postkutscher Schuli MartinR schabot Hakorette VanPhysix zachiator Currywurst PaulW magicrunman nicb6 Ruppunzel DaliLami DaVinci_6.1 Mini1970 steffiw MaLachML ppschmitz jerondil Suedtirolbz Arkon hanseatic Mila1 Feli Jspi +488 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.