Zum Inhalt springen

California - Diebstahlerfahrungen?


Arseniker

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Communitiy!

 

Mein erster Beitrag ;o)

 

Dabei habe ich noch nicht mal einen Cali.... Aber es soll bald einer werden. Der Beach hat es uns angetan und soll nach unseren WĂŒnschen gebaut werden. Eigentlich...

 

Etwas demotivierend sind die Berichte der Diebstahlstatistiken. Der California scheint extrem beliebtes Diebesgut zu sein.

 

Was macht Ihr dagegen? Der VW-Berater meines Vertrauens meinte, die gesamte VW-Diebstahlsicherungstechnik könnten wir uns sparen, weil der California kein Gelegenheitsbruch sei. Das sei alles von lĂ€ngerer Hand geplant. Die Autos wĂŒrden sofort weiter verĂ€ußert und die Diebe wĂŒrden sich daher bestens mit der VW-Technologie auskennen, diese also kein Hindernis darstellen. Lediglich eine Radkralle könne er mir empfehlen. Das hielte ordentlich auf, sei Ă€ußerlich sichtbar und entsprechend abschreckend.

 

GrĂ¶ĂŸte Sorge rund ums Thema Diebstahl ist bei uns nicht das Auto an sich ( das ist nur Geld... ). Wir reisen mit einem Hund, der nicht unbedingt Menschenmassenkompatibel ist und daher gelegentlich bei Besichtigungen im Auto warten muss. AllergrĂ¶ĂŸter Horror wĂ€re, dass der Wagen in der Zeit geknackt wird und unser Hund gemeuchelt wird... Klingt vielleicht komisch, ist aber so.

 

Unser Hund ist an sich eigentlich schon eine Alarmanlage (groß, laut, mag keine fremden Menschen). Trotzdem wollen wir das Risiko natĂŒrlich minimieren. Auf ein paar Euro Fuffzig kommt es bei dem Fahrzeugpreis dann auch nicht mehr an...

 

Stimmt es eigentlich, dass der California meist direkt vor der HaustĂŒr geklaut wird? Oder was hört man so in "der Szene"? ZusĂ€tzlich zum Verlust des Autos (und des Hundes...) wĂ€re der ganze Ärger mitten im Urlaub und damit im Ausland natĂŒrlich totaler Mist. Nicht nur, dass man auf einmal "ohne Alles" dasteht, hat man dann ja oft eine Sprachbarriere..

 

 

Lieben Dank fĂŒr Eure Antworten

 

Silvia

Link zu diesem Kommentar

Hallo Silvia,

 

wilkommen on Board! Wie beliebt der Cali ist mussten wir vor 3 Wochen selber erst erfahren. Morgens stand er nicht mehr vor der TĂŒr und das kurz bevor ich einige Umbauten, die mir Stephan (Gecko) gegeben hatte umsetzen konnte. DWA nĂŒtzt, wie du schon sagtest nichts. Wenn du auf der Liste der Diebe stehst helfen nur unerwartete Schwierigkeiten, die ihre 'Arbeit' erschweren und sie letzten endes zur Aufgabe / Suche eines anderen Fahrzeugs bringen.

Hoffnungen, dass unser Cali wieder auftaucht machen wir uns keine, der wird vmtl schon sehr weit weg sein. Neben der Problematik im FrĂŒhjahr einen Ă€hnlichen (bezahlbaren) Cali zu finden, bleibt natĂŒrlich auch noch der ganze Kram der im Auto war. Bei uns waren das "nur" die Kindersitze und ein bisschen Kleinkram. Die CampingausrĂŒstung war noch im Keller zum ĂŒberwintern.

Das Ende vom Lied: Passt auf eure Calis auf! Umbaumaßnahmen zur Sicherung schnellstens ausfĂŒhren und nicht auf die lange Bank schieben. Inwiefern of-the-shelf-Lösungen (Bear Lock & co.) Sinnvoll sind mag ich nicht zu beantworten. Ich denke das sicherste ist die Diebe am öffnen des Fahrzeugs zu hindern. ZusĂ€tzliche Modifikationen am OBD sind zusĂ€tzlich sehr ratsam.

 

GrĂŒĂŸe,

Chris

Link zu diesem Kommentar

Um das Wie....

 

Einbruch - gehĂ€rtete Schraube wird in das Schloss gedereht - und ziehen dann mit Gewalt den Schlieszylinder raus - dann wird mit einem Schraubendreher die TĂŒr (ZV) geöffnet.

 

Hier sollte jeder mal neben der TĂŒr den Gummipropfen rausnehmen und dich die Funktion des Schliesskeils anschauen. ... "und" sich mal die Halterung des Schliess-Zylinders

 

Nachdem Sie nun drin sind (sollten Sie reinkommen) ist die OBD Buchse in der Mangel - auch hier gibt es viele Möglichkeiten.

 

Alle mit einem T5.1 sollten sich ĂŒber die Funktion des Heckschlosses informieren. (Anleitung ist im Nachbar Forum beschrieben)

Link zu diesem Kommentar

Oh je, Chris... Das tut mir aber sehr leid mit Deinem Verlust! Also auch direkt vor der HaustĂŒr entwendet...

 

In die Sicherungstechniktipps von Gecko muss sich hier mal ein Fachmann einlesen (aber nicht meiner, der ist da genauso unbegabt wie ich). Ich habe einfach mit Schrauberei nichts am Hut - MĂ€dchen eben ;)

Was sind bloß DWA und OBD :confused: Google wird mir schon helfen :D

 

Reifenkralle: Ist die Montage und Demontage sehr aufwĂ€ndig fĂŒr den Halter? Sprich: Macht man das unterwegs auch an einer RaststĂ€tte dran, wenn man mal eben was essen gehen will? Oder dauert das einfach zu lange?

 

Gibt es hier eigentlich auch FĂ€lle, wo Euer Multivan oder California im Urlaub geklaut wurde?

 

Mann, Mann, Mann, worĂŒber man sich so Gedanken machne muss... Können nicht alle einfach einer ehrlichen Arbeit nachgehen??? Das Leben wĂ€re viel einfacher.

 

Silvia

Link zu diesem Kommentar

;-)

 

DWA - DiebstahlWarnAnlage

 

OBD - OnBoardDiagnose (Schnittstelle)

 

Meinen ex Dicken (mein T5.1) wollen sie 3x entwenden - 3 Fehlversuche :-) - sind nicht reingekommen - beim jetzigen habe ich es noch ein wenig verfeinert....

Jeder habwegs versierte Mechaniker kann mit den Hinweisen was anfangen.

 

gruß Stephan

Link zu diesem Kommentar

Insbesondere die Angst um den Hund kenne ich auch. Unsere Hundedame sieht auch grĂ¶ĂŸer aus als sie ist. Wahrscheinlich wĂŒrde sie den Einbrecher zu Tode schlecken. Aber ob dieser darauf warten mag.. Wer berufsmĂ€ĂŸig Autos klaut, dem traue ich auch Hundemeucheln zu. Deshalb kommt Hundi im Zweifel lieber mit. Wenn es gar nicht geht, werden demonstrativ noch ein paar Zerrspiele mit dem Hundetampen vor dem Einsteigen gemacht, das macht hoffentlich weniger Lust auf unser Auto...

 

Knackbar ist im ĂŒbrigen glaube ich jedes Auto. Wie schon geschrieben ist es eine Zeitfrage. Daher parke ich nicht gerne in dunklen Ecken, stelle mich gerne neben den teureren Vollausstattungsmultivan unseres Nachbarn und bastle die leuchtend gelbe Lenkradkralle an. Meine Hoffnung ist, dass ich dann wenigstens nicht das erste Ziel bin.

 

Der geklaute Cali ist aus meiner Sicht wirklich das kleinste Problem (mal abgesehen von der absurden Lieferzeit). Noch habe ich eine Versicherung, die mir bis zum Alter von 2 Jahren ein komplett neues Fahrzeug erstattet und nicht den Zeitwert. Danach wirds aber jedes Jahr dĂŒmmer.. Aber wer ersetzt mit den mit viel Liebe und unendlich viel Zeit zusammengesammelten Inhalt (vom Teller bis zur Schneekette)?

 

Hilflos und trotzdem guten Mutes,

 

Andreas

 

@Arseniker: homöopathisch Arseniker? Dann hast du ja wahrscheinlich wenigstens eine penibel gefĂŒhrte Inventarliste deines Calis ;)

Link zu diesem Kommentar

Moin,

ich denke wenn man so denkt darf man sich kaum noch was leisten, was anderen gefallen könnte. Du sagst es ja selber, wenn ein Cali geklaut wird dann ist es kein Gelegenheitseinbruch, heißt doch auch dass er in der Regel vor der HaustĂŒr entdeckt wird und dann bei Zeiten in der Regel Nachts mitgenommen wird. Also sollte dass Hundeproblem eher nicht bestehen. Ob und in wie weit andere Sicherungen Sinn machen und auch im Alltag benutzt werden ist wohl eine Frage der Disziplin und der HĂ€ufigkeit bei der man den Cali dann auch nutzt. Unser wurde jetzt zum Beispiel ĂŒber den Winter nicht genutz und steht mit durch den Marderschutz leer gesaugten Baterie auf dem Hof. Wohl auch ein guter Diebstahlschutz...

Im Urlaub muss man allersings selbst verstÀndlich mit Einbruch rechnen, wie mit jedem anderen Auto auf Reisen auch, da hÀtte ich mit Hund im Auto sicherlich weniger Angst um Auto und Hund ;-)

BWG

Zorro

Link zu diesem Kommentar

Hallo Caligemeinde,

waren 2011 auf mehrwöchiger Tour durch Polen und das Baltikum. Hatten vorher noch 'ne Lenkradkralle gekauft. In Riga haben wir so ziemlich im Zentrum auf dem CP gestanden- vor Cityerkundung 'per Pedes' Lenkradkralle angebracht- kommt ein Einheimischer auf uns zu und sagt uns auf Englisch: Ihr seid hier genauso sicher oder unsicher, wie in eurer Heimat. Wenn jemand euer tolles GefĂ€hrt haben möchte, dann wird er es auch bekommen, auch mit Lenkradkralle o. Ă€.! Er war einer der CP-Nutzer mit WOMO. Wir meinen nach den vielen tausend Kilometer Auslandsreisen, das dem nichts hinzuzufĂŒgen ist.

M. f. Gruß! calidreamer

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr meine Versicherung musste ich ein Bear-Lock einbauen lassen. Teuer (€ 500) aber dafĂŒr viel Rabatt. Im RĂŒckwĂ€rtsgang wir das GestĂ€nge der Schaltung blockiert. Abschleppen geht dann immer noch aber dann muss man auch noch das Lenkradschloss schaffen. (Immer parken mit RĂ€der nach links oder rechts...).

Das Bear-Lock wird hergestellt in Polen (muss also gut sein...) Vielleicht kannst du ein Termin machen und billig einbauen lassen?

mfG

hay

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

***gris***

 

Mit so einer Nachfrage habe ich hier nicht gerechnet ;)

 

Unser hier schon viel besungene Hund ist ein Vollblut-Arseniker. Ich bin ja eher eine Silicea :D

 

So, genug gefachsimpelt. Das ist ein Gebiet, in dem ich mich wenigstens auskenne. Aber dafĂŒr gibt es andere Foren.

 

Viele GrĂŒĂŸe - Silvia

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

ich hab mir dazu auch meine Gedanken gemacht.

 

Ich wills so versuchen:

 

Felgenschlösser sind dran.

 

Jedes mal die ADAC Lenkradkralle dran machen.

 

Navi und Radio raus.

 

Ein paar WĂ€schstĂŒcke zum trocknen aufhĂ€ngen.

 

So hoffe ich, daß sie mir meine Cara nicht klauen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Silvia,

da ist vermutlich das

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gemeint. Dort gibt es auch eine Menge Infos, vor allem auch zum Grundfahrzeug.

MfG Heike

Link zu diesem Kommentar

ja, das

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

lohnt allemal. Viele hier und dort sind in beiden Foren angemeldet. Die Foren ergÀnzen sich m.E. sehr gut.

 

LG

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

zum Thema gibt es ja einige gute RatschlĂ€ge, wie man sein Fahrzeug sichern kann. Da kann jeder sehen, was er fĂŒr sich machen will.

Ich war letztes Jahr im Mai selbst betroffen, als mein Motorrad gestohlen wurde.

Egal, ob Motorrad oder Pkw, ist immer eine Menge Ärger und verdienen tut man dabei nie.

 

Tatsache ist nun einmal, dass die beste Sicherung nichts nutzt, wenn professionelle Diebe genau dein Fahrzeug ausgesucht haben. Dann kann auch ein Abschleppwagen kommen und den Wagen aufladen, alles schon passiert.

 

Es ist aber nicht so, dass stĂ€ndig und ĂŒberall sĂ€mtliche MV oder Calis gestohlen werden. Darum rate ich dazu, das in Ruhe anzugehen und sich nicht verrĂŒckt zu machen.

 

Uli

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Powermiezi chrika tedkrueger Yellowspider Bummel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.