gerald8045 Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo Wissende! Gestern hatte ich ein Erlebnis der 3. Art! Es war in letzter Zeit schon ein paar mal so, daĂ unmittelbar nach dem Starten die Anzeigen fĂŒr Uhr, Tageskilometer, Verbrauch etc. auf einmal auf Null zurĂŒckgesprungen sind. Lt. kann das passieren, wenn es zu einer Ăberspannung kommt. Nur.......gestern ist mir das wĂ€hrend der Fahrt passiert: fahre los, nach ca. 100m leuchten auf einmal sĂ€mtliche Lampen im Armaturenbrett auf, die Tachonadel u. die Drehzahlmessernadel sinken zitternd der Null entgegen - nach 2/3 sec. war der Spuk vorbei, 50m weiter wieder das Gleiche und dann nochmals; danach war Ruhe! Kennt dieses Geistern wer? Vermutungen? Habe heute um 15 Uhr Termin beim - ich hoffe, die finden rasch den Fehler! ein sorgenvoller Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Hallo Gerald, Â unter Deiner Starterbatterie laufen einige Massekabel zusammen. Das kann sein, daĂ sich da die Verschraubung gelockert hat, und Du deswegen auf einmal diesen "Fehler" bekommen hast. Â Ui ui...da gab es mal etwas drĂŒben im T5-Board... Eventuell schaust Du dort nochmal... War aber wohl kein Hexenwerk das zu beseitigen... Â Entweder versuchst Du es selbst einmal und schaust nach, oder weist Deinen heute Nachmittag mal als erstes darauf hin. Â Viel Erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Danke fĂŒr den Tipp - da laĂ ich den ran, da wartet schon der Chefelektriker auf mich! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  1. Vermutung Masse oder Plusverschraubung an der Batterie nicht fest  2. Vermutung Kombiinstrument defekt  3. Vermutung Es gibt eine TPI, die allerdings fĂŒr Deinen Bauzeitraum nicht zutrifft! (Oder doch?) PrĂŒfen ob BordnetzsteuergerĂ€t 7H0 937 049 mit Index AE (oder höher) verbaut ist. Index kann mit VCDS ausgelesen werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 vielleicht fĂŒllst du das schon mal aus... dann brauch der Freundliche das nicht t5_analyseblatt_bei_kombiinstrumentaustausch.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 Danke! War gestern beim , Chefelektriker hat sich 1,1/2 Stunden mit meinem Cali beschĂ€ftigt, gefunden wurde nichts! Alle AnschlĂŒsse fest, Batterie ok, usw. Allerdings wurde schon der Spannungsabfall auf Grund von Fehlermeldungen beim Auslesen erkannt. Er hat dann ein Software Update aufgespielt, daĂ lt. TPL dann aufgespielt werden soll, wenn beim Starten die Meldung kommt "Generator Werkstatt". Hatte ich zwar nicht..... Nun werden wir sehen wie es weitergeht! TomÂŽs Hinweis leite ich gleich weiter! Danke und schönes WE! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. Mai 2009 Teilen Geschrieben 30. Mai 2009 Das TPI 2016698/4 beschreibt ein Softwareupdate fĂŒr das Kombiinstrument.  Laut TPI wurde diese Software allerdings schon seit November 2007 eingesetzt.  Warst Du dabei, als er diese eingespielt hat? Normalerweise kann das System kein Update machen, wenn die Software aktuell ist.  Ist die Software allerdings dev. eingespielt worden, gitbs ein Update von dem wir nix wissen. Das wĂ€re interessant! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 31. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2009 Ja ich war dabei - der Typ hat sich nur gewundert, daĂ es binnen Sekunden erledigt war! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Hilfe - mein findet wieder einmal nichts! Bei meinem Cali kommt es in immer kĂŒrzer werdenden Abstanden zu SpannungsabfĂ€llen, wobei danach alle Anzeigen auf Null gehen. Es kommt sogar vor, daĂ ca. 100m nach dem Starten plötzlich sĂ€mtliche Kontrolllampen am Armaturenbrett aufleuchten, die Tachonadel zitternd gegen Null geht, nach 2 - 3 sec. ist der Spuk vorbei (Ich habe schon in einem anderen thread darĂŒber berichtet). Die Starterbatt. ist ĂŒberprĂŒft u. ok, die Kabel sind fest, Marder war es auch nicht ...... was bleibt ĂŒbrig? Soll ich darauf dringen, daĂ die SteuergerĂ€te getauscht werden? Habt Ihr RatschlĂ€ge? Danke Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Juni 2009 Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Hi Gerald! Ursprungsthema nicht mehr gefunden? Habe den Beitrag mal hier hin geschoben!  Schade, dass Du so weit weg wohnst. Achim hÀtte noch ein Kombiinstrument, was wir testweise mal umbauen könnten. Ich tippe schwer auf das KI! Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Danke fĂŒrs Zusammenlegen! Habe mir jetzt nochmals alle Hinweise u. das Kombi-Blatt ausgedruckt und marschiere heute nachmittag damit wieder beim auf! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
CalikĂ€mper Geschrieben 18. Juni 2009 Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo Gerald,  das von dir beschriebene Problem ist bei meinem Cali auch schon zwei Mal aufgetreten. Da sie fast zur gleichen Zeit gebaut sind, bin ich gespannt, wie es bei dir weitergeht. Im Augenblick beschĂ€ftigen mich allerdings noch andere Caliprobleme.  Berichte mal weiter!  Viele GrĂŒĂe Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 18. Juni 2009 Teilen Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo Gerald, hat deine Werkstatt nur die AnschlĂŒsse an der Batterie geprĂŒft oder auch die MassekabelanschlĂŒsse in der E-Box unter der Starterbatterie? Dazu muss man diese natĂŒrlich herausnehmen, was - je nach GröĂe - ein ziemliches GewĂŒrge ist.  Hintergrund: Vor einiger Zeit war ein user aus einem befreundeten Board mit diesem Problem konfrontiert - letztlich war es ein nur aufgelegtes, aber nicht festgeschraubtes Massekabel im Bereich dieser E-Box. Immer bei ErschĂŒtterungen wurde der Massekontakt unterbrochen und das Auto fing an zu spinnen.  Vielleicht hilft es ja...  Viele GrĂŒĂe Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Danke, leite ich sofort weiter! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. Juni 2009 Teilen Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo,  NICHT (ganz) so ernst gemeint, aber ...  die vielen KompetenztrĂ€ger im Board sollten sich mal ĂŒberlegen, ob Sie nicht eine kostenpflichtige Helpline fĂŒr die Freundlichen einrichten ...  solong   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.