Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Letzte Woche wurde bei meinem Ocean der Balg getauscht. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Mein Balg ist nun auch getauscht aber den Zettel haben sie vorsorglich abgemacht und mir nichtmal irgendein Bericht zum Wechsel mitgegeben..

ich bin recht „verwirrt“ um es freundlich auszudrücken…

 

kann ich nun irgendwie anders herausfinden welchen bald sie bei mir eingebaut haben? 
 

Ich habe kurz das Dach geöffnet und einen schnellen Blick drauf geworfen. Neu ist er. Kabel hinten hängt raus anstelle schön versteckt zu sein… aber ansonsten auf deren ersten schnellen Blick alles ok. 
 

Beim Rüberstreichen des inneren Materials hatte ich das Gefühl es fühle sich etwas glatter und samtiger an. Täuscht es oder habt ihr mit den neuen Bald ähnliche Erfahrung gemacht?

Link zu diesem Kommentar

Meinen Zettel haben sie auch erst auf Rückfrage wieder aus dem Müll gezogen. War dann 03S….

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Du könntest den Aufkleber an der rechten vorderen Segellatte ausfindig machen. Dort steht die Seriennummer mit drauf.

Beim E-Dach haben wir hier 03S vom 29.09.23 und 04S vom 10.10.23. Wenn Deiner jetzt von der Seriennummer nicht genau dazwischen liegt, sollte es klar sein. Nur beim manuellen Dach haben wir noch keinen Hinweis auf 04S.

 

 

Hey, unsere Balge haben sich bestimmt während der Herstellung getroffen 😁 Nur 6 Nummern auseinander

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Danke Erik!

werde morgen versuchen ein trockenes Plätzchen zu finden, wo ich das Dach öffnen kann und mich auf die Suche begeben.  

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

bei mir ist es schon der 3, Tausch / Liste 2.

Grüße

walter

Link zu diesem Kommentar

Nun kam ich endlich dazu das Dach zu inspizieren.

der Austausch erfolgte am 9.12. und es scheint doch noch der 03S zu sein, wenn ich das richtig interpretiere. :(

muss demnächst wohl doch die Garantie verlängern um mit dem Problem VWN weiter zu behelligen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Paul, 

so würde ich das auch sehen. Fertigungsdatum Ende September nach der Liste.

 

 

Mach einen Wassertest. Vielleicht ist der Stoff auch schon stark abperlend. Da gibt es hier auch schon Meldungen mit 03S.

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


hi Erik,

 

das werde ich definitiv tun, jedoch vermutlich nicht vor Ostern, da ich keine Möglichkeit habe, den Balg danach zu trocknen. 
da meine Garantie jedoch schon Anfang Februar abläuft, erübrigt sich die Frage :).

 

Ich habe das Gefühl, dass das Material sich anders anfühlt als der Vorgänger. Könnte folglich sein, dass sich etwas geändert hat. 
 

Hoffnung stirbt zuletzt :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wieso, ab dem Zeitpunkt des Wechsel hast Du 24 Monate auf genau diesen Vorgang. 
 

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Kann man jetzt eigentlich sagen ab welcher EZ der Balg dicht ist?

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend in die Runde, ich geselle mich mit meinem Balg hier mal dazu.

Meine Geschichte geht so: im August im Urlaub auf Korsika habe ich während eines Tages voller Dauerregen mit starkem Wind zunächst nur überrascht bemerkt, dass Wasser innen durch die horizontale Naht unterhalb der großen Frontöffnung tropft. 
Ein paar Tage später - das Wetter war wieder warm und trocken geworden - stelle ich fest dass die vorderen oberen Ecken aus der Nut geflutscht waren. Also wieder reingedrückt, aber gleich wieder rausgeflutscht. Ich habe sofort aufgegeben. Am Ende des Urlaubes waren 3 der 4 Ecken „open air“. 
Im Autohaus (California Fachwerkstatt) war die Überraschung groß: „3 Ecken hatten wir noch nie!“ Ansonsten Business as usual, wie man hier vielfach lesen kann: TPI, … Wird geklebt…
Gesagt getan: Am 4. Dezember habe ich in der Werkstatt alle 4 Ecken kleben lassen.

Als ich das Auto abholen wollte habe ich das Dach geöffnet um das Resultat anzuschauen. Siehe da, die hintere Ecke, gerade frisch geklebt, ist schon wieder draußen. Wieder großes Staunen und der Fachwerkstatt. „Das hatten wir noch nie.“ 

Nach oder während des zweiten Klebeversuchs am nächsten Tag bekam ich per Anruf mitgeteilt, dass der Balg im Bereich der geklebten Ecke an der Naht eingerissen sei. Ersatz ist bestellt. Jetzt bekomme ich am 4.1. einen neuen Faltenbalg. Ich bin „gespannt“. 
 

Gruß und gerade in diese Runde entspannende Feiertage!

 

Achim

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von donneahi
Gruß hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar

Hallo Achim,

 

nach der EZ von Deinem Cali hast Du aktuell noch keinen zweilagigen Balg ? Also innen ist der Stoff bei Dir grau und noch nicht weiß ? Falls das so ist, dann hast Du tendenziell eigentlich einen wasserdichten Zeltbalg. Hoffentlich bekommst Du jetzt einen Balg aus neuester Fertigung (04S). Bitte berichte weiter.


Weihnachtliche Grüße,

Erik

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Erik, richtig - der alte gerissene ist innen wie außen grau. Das Autohaus meldete am Tag als ihnen der Balg beim Kleben riss, dass „Ersatz nicht lieferbar sei“. Das war der 6.12. Am 11.12. wurde ich dann informiert, dass der Balg lieferbar oder bereits geliefert sei. Austausch wie geschrieben KW1 24. Der neue Balg sei „allerneueste Generation“. Auf die Probleme mit mangelnder Dichtigkeit und zu hoher Spannung angesprochen meinte man, diese seien hier „ausgeschlossen“. Mehr weiß ich noch nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was mich ein weing wundert, Achim: ich dachte immer, nur die elektrohydraulischen Dächer haben soviel Dampf, daß sie die Ecken rausreißen können, wenn der Balg nicht 100% maßhaltig ist oder im Werk 100% korrekt plaziert & verklebt wurde?

 

Ansonsten schöne Weihnacht in die Runde, und zum Trost denkt dran: der Viehstall war sicher noch viel weniger dicht...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 841 Mitgliedern gesehen

    Beachy11 Bulliritt Califahrer718 DoktorCali Archi Bullifan seit Kindertagen Raptor295 Haa2ee Timaey Zottelbock69 Thomaske Calimaso Mar-kus rolvos Jupe Dada_ T3-4-5 Westfale OleOlsen Antaris donneahi magicrunman CTROlum Campingfan AnjaPx Professor-Lumen Mana Friesenfrauke ulf_rau bebbi1971 fritzmchn Califanontour leNotre MrHomn sunshower Ostsee1980 GerSchi flokel Stef17 swoosh999 AC190874 dedetto AVVE Joe stw wobie fringo Emmental fauli freddy-texas Pierguido gngn HolCo Caliingegreet Adddi Sofasurfer p.eter fkreuzer kajakcamper patseeu lepse aderci nepali Calli T5 Callieman Cali-Kralle Johnny_Fly Sandraeb lunasquare HCP talonmies Houndling flinker-hase cabj4 GruenNdB Majanicho2020 4cheers Wurstblinker ppschmitz auwald Trompeter chruesi www.vw-bus-vermietung.ch Nanu Hyperion blueberry steff2000 T2T6Bulli Laokoon Seibhu famer swob SlipKornDown Michelle-Elke DickesBe Haegar arbo exCEer tobi550 Lynn +741 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.