Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Ich habe mit Leitungswasser beregnet. 
Die starke Abperlung hat mich auch überrascht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte am WE das Dach oben und auch mal nach diesem Label Ausschau gehalten … weder links noch rechts gefunden…wo soll das zu finden sein. 
 

Gruss Thomas

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn man wie ich zum dritten Mal einen neuen Balg angeboten bekommt, fragt man den Berater nach dem Sinn der Aktion. Die Antwort hat mich bewogen, vorsichtig optimistisch zu sein. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

direkt hier hinter dem Stoff der Segellatte.. den kann man von oben etwas nach unten ziehen, dann sollte der Sticker zum Vorschein kommen.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich bekomme nächste Woche leider schon meinen vierten Zeltbalg.

Mein Berater sagt gar nichts mehr, er findet es genauso mühsam wie wir alle die ein undichtes Dach haben.

Das Autohaus kann nichts dafür - die machen ja auch nur das was VW sagt und ob der Balg dicht ist, sieht man leider erst im Nachhinein.

Hoffe der vierte ist dicht - so langsam reicht es mir nämlich.

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen liebes Forum,

 

nach unserer MB Marco Polo Odyssee haben wir uns im August 23 einen T6.1 Coast Re-Import gekauft.

EZ 05/23 - gebaut laut CoC 18.02.23, Gasprüfung 20.02.23

 

Wir sind dann im August gleich in den Urlaub aufgebrochen und hatten mehrere Regennächte.

Prinzipiell waren wir vom Balg des Coast begeistert, dass kannten wir so vom MP nicht.

Leider habe ich damals schon immer wieder leichte Tropfen im vorderen Bereich wahrgenommen,

dachte aber eher an Kondenswasser (weil: "was soll an einem neuen Fahrzeug schon sein...").

 

Durch Zufall bin ich nun auf diesen Fred hier gestoßen und habe die letzten beiden Wochen von Beginn alles gelesen.

Nachdem ich mir die Statistik von @4cheers (DANKE an dieser Stelle) angeschaut habe, fiel mir auf, dass doch vermehrt die Ocean-Modelle mit elektrischen Dach betroffen sein könnten (evtl. wegen stärkerer Spannung und so...)

 

Leider ließ der Monk in mir keine Ruhe und ich habe gestern einen Beregnungstest gemacht:

Wir haben 2 Außenwasseranschlüsse: 1x Regenwasser von der Zisterne 1x enthärtetes Wasser mit Grünbeck Anlage (eingestellt auf 4 °dH). Beide benutzt. Das Ergebnis war das gleiche.

 

Was mich verwundert hat: Ich bin von einem Wassereintritt vor allem an der horizontalen Naht oder im Bereich vom Fliegengitter ausgegangen, aber weit gefehlt. Die wirklich einzige undichte Stelle ist nicht die Naht, sonder der Reißverschluss auf der linken Seite.

Die rechte Seite ist absolut dicht....Beregnungszeit ca. jeweils 15 Minuten pro Anschluss (Spritze auf Höhe von ca. 180cm in einem Fahrrad-Montageständer geklemmt - simuliert demnach 100% waagrechten Regen).

 

Ich werde jetzt nichts weiter unternehmen (ist ja noch 1,5 Jahre Garantie drauf) und die Entwicklung und den Fred weiterverfolgen und dann entscheiden (Austausch od. Nahtdichter), aber vielleicht wünsche mich mir ja ein CaliTop zu Weihnachten :)

 

VG

Frank

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

You do not have the required permissions to view the attachment content in this post.

Bearbeitet von swoosh999
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn der Balg unter diesen Bedingungen am Reissverschluss ein paar Tropfen durchlässt, wäre er für mich "dicht".

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist aber nicht der 2lagige Balg, oder täuscht das? Der Stoff sieht so dunkel und durchsichtig aus.

 

Grüsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

MJ2023 - sollte also der 2-lagige Balg sein. Außen Anthrazit/ innen Lichtgrau

 

 

 

...ein paar Tropfen. Mmmhh...schau Dir mal das kurze Video an. Da steht nach kurzer Zeit das Wasser in der Ablage und läuft auf den Fahrersitz.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte nicht gesehen, dass da noch ein Video war. Ein "normaler" Reißverschluss, wie beim Zeltbalg verbaut, kann eigentlich nicht 100% dicht sein. Der ist ja nur etwas abgedeckt von außen. Wenn ein Wasserstrahl von der Seite hinter die Abdeckung drückt, muss da was durchkommen....

Ein wasserdichter Reißverschluss wäre von der Handhabung ungünstig schwergängig und ließe sich auch weniger gut knicken/falten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

bei normalen Zelten funktioniert das aber und auch der Vorgängerbalg war dicht - beim Coast meiner Eltern aus 01/22 kommt selbst bei starken Wind mit Schlagregen kein einziger Tropfen durch.

Beim 03S handelt es sich schlichtweg um einen qualitativen Fehltritt.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau! Wenn der Balg nach 2 Regentage innen leicht feucht wird, könnte ich noch akzeptieren. Aber dass das Wasser nach 30 Min. Regen wie durch ein ‚Teesieb‘ ins Innere des Calis läuft, das geht gar nicht. Mit kurzen aber recht heftigen Regengüssen müssen wir wohl in Zukunft immer mehr rechnen und damit leben. Diesen sollte eine gute Zeltplane widerstehen.

Ich warte nun, was VWN als dichte Lösung anbietet und lasse wohl den 6. Faltenbalg montieren. Sollte dieser wieder nicht dicht sein, läuft das Ganze auf eine 2. Rückgabe eines Calis innerhalb von 4 Jahren aus. Leider! 
Ich hoffe immer noch auf einen ‚einsatztauglichen‘ Cali.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ,

Habe letzte Woche Faltenbalg Nr. 3 bekommen.

Am letzten Samstag bei starken Regen ca. 10h Regen abbekommen, an den Nähten im Frontbereich alles absolut dicht. Im Heckbereich hatte ich eine kleine undichtigkeit. Woher das kommt konnte ich noch nicht feststellen, muss beobachtet werden.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dieses Datum ist definitiv der Balg der alten Generation! Die „neuen“ 03S waren vom September/Oktober, aber alle Beweise deuten jetzt darauf hin, dass die 04S der „wirklich neue“ Balg ist

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hat schon jemand Erfahrung ob dieser 04S dicht ist?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 824 Mitgliedern gesehen

    Wurstblinker Flixerix sunshower StephanJuergen T2T6Bulli BulliMatze007 AVVE Jorda n.d.u. GruenNdB AnjaPx Th0mmy GHUH Aury73 MrHomn GEOO Jim Lienad Bergdoktor rowcalicamper Adddi MUC_Cali classicline2009 Sandraeb patseeu lepse Bulli-Bike-Boulder-Beer Lenzel gngn Lunes74 Nanu BjoernH Michelle-Elke cc69 Nimbus2000 dd_rabbit spillo fauli blues AC190874 Gringo84 comlab callivan GerSchi trogganon Sofasurfer FreeDriver lunasquare Maffy Lynn Hyperion exCEer Cal_Heinz talonmies Antaris fringo gerhard1980 T3-4-5 p.eter stiptec chillo Califanontour Christoph1234 Emmental MD_998 wobie derkuurt Bertram-der-Bulli calimerlin StK. Trompeter CTROlum elperoe Mana holhub1 sos1001 Andersen rameda j.j. gOLFpROLL69 horst_leonhardt@gmx.at Campingfan Calinere Tim_Jochen ChristophFFM Elli-camper abgeordneter mellande Suedtirolbz JohannesBob Heiko12321 Thosch Holzwurm1 Langer Humbuck Timaey jimmirain aderci Rob123 Ostsee1980 +724 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.