Zum Inhalt springen

T6.1 California winterfest / Pumpenschutz


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, um unseren T 6.1 California winterfest zu machen habe ich zuerst den Frischwassertank entleert. Anschließned habe den Wasserhahn an der SpĂŒle geöffnet. Als in der CU die Nachrcht erschient, der Pumpenschutz ist aktiv und der Pumpenmotor sich abstellte habe ich den Hahn wieder verschlossen. Meine Frage: HĂ€tte ich den Wasserhahn geöffnet lasssen mĂŒssen? Und verstehe ich es richtig, beim T 6.1 California muss keine Sicherung mehr gezogen werden, um den Pumpenmotor zu schĂŒtzen.

Danke fĂŒr eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

nein alles richtig gemacht... ✌ 

Link zu diesem Kommentar

Kurz nachgefragt,  verstehe ich es dann richtig die aufgezeigten Schritte sind fĂŒr das Winterfestmachen notwendig?

1. Tank ablassen 

2. Wasserhahn öffnen

3. Anzeige CU zeigt an das Pumpenschutz ausgelöst hat

4. Wasserhahn schließen 

5. Fertig -Winterfest

 

Inbetriebnahme im FrĂŒhjahr dann einfach wieder Wasser im Tank auffĂŒllen und der Pumpenschutz ist deaktiviert? 

Ich frage weil es fĂŒr mich das erste Mal Winterfestmachen des Cali ist 🙃

Link zu diesem Kommentar

Das ganze ist aber ein Trockenlaufschutz und kein Frostschutz. 

Wenn der Pumpenschutz aktiv ist heißt das nicht dass die Pumpe und die Leitungen entwĂ€ssert sind. 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

ja aber es reicht aus damit es keine SchĂ€den gibt... ich persönlich lasse die HĂ€hne von den Tanks noch 1 Tag offen und den Deckel vom Frischwassertank... damit es bissl abtrocknet noch... mehr mach ich nicht und bin bis jetzt gut damit gefahren... ✌

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

im Grunde ja... lass die HĂ€hne noch ein bisschen offen... ggf. Deckel vom Frischwassertank mal aufmachen und reinschauen ob alles ok ist... wir selber haben ein Silbernetz drin und mussten bisher nichts reinigen oder so... wir lassen aber auch kein Wasser lĂ€nger drin stehen... nach der Tour kommt alles raus und bei der nĂ€chsten frisches rein... ✌

 

Bearbeitet von gentleman4ever
Link zu diesem Kommentar

@Hannes_112:

Ich lasse den Hahn fĂŒr den Frisch- und Grauwassertank nach dem Entleeren ĂŒber den Winter halb geöffnet. Das hat bis jetzt gut funktioniert.

Zumachen im FrĂŒhjahr nicht vergessen 🙂

 

Link zu diesem Kommentar

Grauwasser nicht vergessen.

Link zu diesem Kommentar

Ich weiß, dass es jetzt so reicht beim T6.1, fĂŒr mein GefĂŒhl ziehe ich aber trotzdem einfach den Stecker. Dann muss ich die Pumpe nicht in den Schutz laufen lassen und kann einfach den Hahn offen in den Tank zurĂŒck laufen lassen. Man kommt auch recht einfach an den Stecker ran. Aber nötig ist es wohl wie gesagt nicht mehr beim T6.1. Fahre dann noch eine Weile mit offenen HĂ€hnen rum und stelle sie dann vor dem Frost auf halboffen (also die AblaufhĂ€hne, den Hahn am Waschbecken stelle ich wieder auf zu, weil sonst eine Pumpenmeldung in der CU kommt). Dass das auch nicht 100 % optimal fĂŒr die Dichtungen sein mag, ist mir bewusst, hat mir aber real noch keine Probleme gemacht. Irgendwelche SpĂŒlungen mit Schnaps oder gar Frostschutz spare ich mir. Mag vielleicht eine gute Idee sein, wenn man bis kurz vor Frost Wasser im Tank hat. Mit etwas Trocknung habe ich da aber keine Probleme ohne Frostschutz erlebt.

 

VG

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bearbeitet von Kaasaa
Link zu diesem Kommentar

Lese hier ĂŒber "CU die Nachrcht erschient, der Pumpenschutz".

Wass ist den Pumpenschutz? Wirkt das Automatisch wenn kein Wasser in ist?

Link zu diesem Kommentar

Genau: Wenn die Pumpe an ist, ohne das Wasser im Tank ist.

Link zu diesem Kommentar

Heute beim neuen Cali das erste mal den Frischwassertank ablassen wollen...

 

Handgriffe im Schrank fast blind ausgefĂŒhrt, Hebel ergriffen, PLING, ein metallisches GerĂ€usch vernommen, was war das ?

 

Der Hebel war relativ locker und ließ sich streng drehen, aber das Wasser plĂ€tscherte.

 

An dem Hebel war seit Übergabe des Fahrzeugs in Hannover am 25.01.2022 noch niemand dran.

 

Hier die Ursache:

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Die M8 Mutter war nur lose auf der Welle aufgesteckt, bei der ersten Bewegung des Hebels verschwand sie im Nirwana neben dem Frischwassertank.

 

Top Endkontrolle VWN !!!

 

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Wasseranlage vor Auslieferung befĂŒllt und auf Dichtigkeit geprĂŒft wĂŒrde, kann eigentlich aber nicht sein, denn beim Ablassen des Tanks hĂ€tte es auffallen (oder die Mutter abfallen) mĂŒssen.

 

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich bin auch gerade dabei meinen Winterfest zu machen und frage mich ob bei der Auslieferung das Wischwasser mit Frostschutz ist.

 

Gruß Michael

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe Neuwagen bisher immer im Autohaus ĂŒbernommen. Die machen je nach Jahreszeit Auslieferung Frostschutz rein. Ansonsten fĂŒlle ich im Herbst das fehlende Wischwasser mit Konzentrat auf. Danach wird immer Mischung nachgefĂŒllt.  

Link zu diesem Kommentar

Das denke ich auch und da ich ihn im Sommer bekommen habe befĂŒrchte ich das kein Frostschutz drinnen ist.

Nun ist der BehĂ€lter leider noch Rand voll, also werde ich wohl ca. 2,5 L raus Pumpen mĂŒssen und dann mit Konzentrat auffĂŒllen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 22 Mitgliedern gesehen

    AnkeEd EWMK Gcmbj65 TattooCali aschein bruece-lee meri DinoDH MMR25 towanda75 tonyberl MartinRamona Carsten-KA SauerlandCali Peterberlin WizzvOzz Schmirgel niesen KriCali oesi2 frankhindrichs Wolle2004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.