Zum Inhalt springen

Heizung geht aus: sporadische Aussetzer Heizung ohne Fehlercode


Banko

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

 

die Heizung in meinem 2021er Grand California macht Probleme.

Modell: Truma Combi D 6 E - also eine Dieselheizung mit zusÀtzlicher Elektroheizung.

Fehler: Heizung schaltet ab, sporadische Aussetzer: mal nach 8 Stunden, mal nach 3, mal nach 30 - ohne Vorwarnung, ohne Fehlercode, ohne bestimmtes Muster.

 

Die meisten Fehler in der Heizung scheinen einen spezifischen Fehlercode zu erzeugen, dieser hier aber unspezifisch.

Viele andere Foren-Teilnehmer berichten von Àhnlichen Problemen. 

Vielleicht können wir Fehler und mögliche Lösungen hier ja sammeln.

 

 

Mögliche Ursachen und Lösungen von Heizungs-Aussetzern:

 

1. SteuergerÀt sendet Abschaltbefehl an Truma

mögliche Lösung: Trennen der Verbindung vom Control Panel/Bedienfeld des Grand California zur Truma Bedieneinheit hinter der Klappe bzw. unter der Sitzbank. Dies ist hier von Ernesto beschrieben: 

Bekanntes Problem mit dem man leben muss: Keine Steuerung ĂŒber Grand California Control Panel mehr möglich  

 

 

2. Statische Aufladung fĂŒhrt zum Reset des Bedienteils

Mir ist aufgefallen, dass sich das Truma Bedienteil unter der Sitzbank resettet, wenn man eine hohe statische Ladung an das Fahrzeug abgibt (eine "gewischt bekommt").

Das kann viele Ursachen haben, z.B. ein Teppich im Fahrzeug und Schuhe mit Gummi/Kunststoffsohle. Oder Kleidung oder Decken mit hohem Kunstfaseranteil, etc.

Wenn man dann bestimmte Teile der Karosserie berĂŒhrt, "springt der Funke ĂŒber". Dies hat bei mir bereits zweimal nachweislich zu einem Reset des Bedienteils gefĂŒhrt. Danach sind alle Einstellungen weg und die Heizung/Therme bleibt erst einmal kalt.

 

Ob dies vielleicht auch die Ursache der vielen anderen sporadischen Aussetzer sein könnte, ist mir nicht klar. 

Lösungen gibt es kaum. Keine Metallteile zu berĂŒhren dĂŒrfte schwer fallen. Antistatik-/ErdungsarmbĂ€nder helfen, sind aber nicht praktikabel.

Vielleicht keine Wollpullis im Fahrzeug ausziehen, keine Fleece-Klamotten oder Decken aus Kunstfaser nutzen, Schuhe mit Ledersohle tragen und Bekleidung nur aus Baumwolle, Teppich wieder rauswerfen, ..

 

 

Wer kennt weitere Ursachen oder Lösungen?
Wer hat vielleicht ebenfalls Probleme mit statischer Aufladung bemerkt?

 

Bearbeitet von Banko
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @Banko,

 

das kann ich mir kaum vorstellen.

 

Die Bundesanstalt fĂŒr Arbeitsschutz schreibt zwar 

(

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

😞

 

"Bei der Entladung elektrostatischer Ladungen entstehen außer direkten GefĂ€hrdungen von Personen folgende Gefahren bzw. Störungen, die in diesem Kapitel nicht betrachtet werden:

  • BeschĂ€digungen bzw. Zerstörung von elektrostatisch gefĂ€hrdeten Bauelementen
  • ESD (electrostatic discharge) - elektrostatische Entladung, die u. a. transiente elektromagnetische Einkopplungen (EMV) in die Strombahnen der elektronischen Bauelemente, GerĂ€te und Systeme bewirken"

Dies passiert aber ja insbesondere dann, wenn ich beispielsweise im "aufgeladenen Zustand" ein Bauelement / eine Platine direkt berĂŒhre und dann ĂŒber das Bauteil ein Potentialausgleich stattfindet. Hier können Spannungsspitzen entstehen.

Wenn ich jedoch ein Metallteil im Fahrzeug berĂŒhre, fließt kein Ausgleichsstrom ĂŒber das Truma Bedienpanel.

Und das bei der Entladung elektromagnetische Wellen in einer GrĂ¶ĂŸenordnung entstehen, dass diese beim Bedienpanel zu Störungen fĂŒhren, kann ich mir nicht vorstellen.

 

Die Truma CP Plus Panels finden sich in sehr vielen Wohnmobilen. Eine Google Suche nach den Begriffen "Truma Panel Statische Entladung" liefert leider keine Hinweise. 

Ich werde mal darauf achten, ob ich das nachstellen kann.

 

Aber steck doch einfach mal die CI-Busverbindung ab und teste, ob der Heizungsausfall dann immer noch auftritt. Wenn nicht, ist die Ursache geklÀrt. 

 

Viele GrĂŒĂŸe
snuggles

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Snuggles, ESD ist ein hĂ€ufiges Problem bei elektronischen Bauteilen. Ich konnte das Verhalten aber bisher nicht bewusst herbeifĂŒhren.

Mir passiert das jedoch regelmĂ€ĂŸig, dass ich eine gewischt bekomme. Meistens an der Metallleiste am Herd. Einmal war danach das Bedienteil resettet. Da gab es die Entladung irgendwo in der NĂ€he der RĂŒcksitzbank - ich habe mir das aber genau nicht gemerkt. Vielleicht an der Isofix Befestigung.

Ein anderes Mal passierte es beim Öffnen der Klappe zur Truma Steuerung. Da habe ich realisiert, dass die Entladung der Auslöser war, welche die Steuerung zurĂŒck gesetzt hat. Und deshalb vermute ich, dass vielleicht auch die anderen Aussetzer auf statische Entladung zurĂŒckzufĂŒhren sind, welche ich bisher gar nicht als Ursache wahrgenommen hatte. Es passiert bei mir ĂŒbrigens verstĂ€rkt, seit ich die Brandrup Teppiche im Fahrzeug habe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das kannst Du gerne tun, in Deinem Fall hat das laut Deiner Schilderung vielleicht eine andere Ursache. Deshalb habe ich Dich ja extra zitiert in diesem Beitrag.
Deine BegrĂŒndung dass "irgendein System einen Ausschaltcode" sende ist zwar auch nicht besonders spezifisch, aber wenn es bei Dir geholfen hat die Steuerung ĂŒber das Cali Control Panel durch Steckerziehen physisch zu unterbinden, dann haben wir doch einen tollen Workaround. 

 

Du musst meine zweite BegrĂŒndung nicht toll finden, kannst die auch fĂŒr Dich selbst ausschließen.

Wie ich aber bereits schrieb, diese Seite dient ja dazu, _alle_ FĂ€lle zu sammeln. Und bei mir kann es durchaus sein, dass beide Probleme gleichzeitig auftreten. Ich kann nĂ€mlich Deines noch nicht nachvollziehen, wĂ€hrend die statische Aufladung bei mir ursĂ€chlich fĂŒr eines meiner Probleme ist.

 

Vielleicht gibt es auch noch ganz andere Ursachen. Wackelkontakt am Reed-Schalter, welcher das Öffnen des Seitenfensters ĂŒberwachen soll zum Beispiel. 

 

Link zu diesem Kommentar

Heute ging die E-Heizung bei uns aus, nachdem ich die HecktĂŒr zwei Minuten geöffnet hatte und den GC dann wieder abgeschlossen habe. 
Bis dahin lief sie mehrere Tage ohne Unterbrechung đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr Deinen Bericht. Um den GrĂŒnden der sporadischen Aussetzern nĂ€her zu kommen wĂ€re es natĂŒrlich super, wenn man das irgendwie reproduzieren könnte.

Vielleicht kannst Du ja versuchen, die ZustĂ€nde nochmals zu erzeugen. Also gleiche Uhrzeit, Wetter/Temperatur, Kleidung, Ladezustand Batterie, Motortemperatur, elektrische Verbraucher an oder aus, etc. und dann die gleiche TĂ€tigkeit ausfĂŒhren.

Ich persönlich versuche ja gerade die Annahme schlecht geschirmter Elektrik / EMV UnvertrĂ€glichkeit zu verifizieren. Ich konnte zwei AusfĂ€lle auf eine elektrostatische Entladung zurĂŒckfĂŒhren, aber bisher auch nicht reproduzieren

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sag ich ja, seit ĂŒber zwei Jahren ist das Thema bekannt und keiner kann es reproduzieren. Was wir wissen, sobald man die VW Control Anbindung trennt, lĂ€uft die Heizung völlig problemlos.

Link zu diesem Kommentar

Ich werde mal versuchen, das mit der statischen Aufladung zu reproduzieren, melde mich wieder

Bearbeitet von Banko
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was ich an der Sache so erschreckend finde, dass die bei VWN dafĂŒr keine Lösung finden, suchen, bereitstellen und uns Kunden zum Teil mit den Worten "ist nicht bekannt" stehen lassen.

Von mir will das Werk einen Beweis sehen, dass die Heizung einfach abschaltet. Gerne per Video!?!

Da glaubste manchmal echt, die wissen gar nicht, wie ihr Produkt funktioniert.....

Bearbeitet von floling
kaufe ein O
Link zu diesem Kommentar

Das ist ja das Problem, die HĂ€ndler behaupten, das Problem sei bekannt, aber bei VWN scheint sich ĂŒberhaupt nichts zu bewegen. Leider melden die wenigsten Besitzer das Problem. Ich hatte in zwei Grand California FB Gruppen, wo das Problem gehĂ€uft auftrat, vorgeschlagen, eine Liste zu erstellen, Vorname, Name, Fahrzeug ID und bei welchem HĂ€ndler/welcher WerkstĂ€tte das Problem wann gemeldet wurde. Die Reaktion war erschreckend, kein einziger hat sich dazu bereit erklĂ€rt. 

 

Leider ist es nur VWN möglich, das Problem einzugrenzen. Es gibt keine mir bekannte Möglichkeit ein sporadisch auftretendes Ausschaltsignal zu analysieren und den Auslösegrund festzulegen. HierfĂŒr mĂŒsste auf dem CI Bus der Zeitpunkt festgestellt werden und gleichzeitig ein Dump der Werte des auslösenden SteuergerĂ€tes vorliegen. Das bedeutet, VWN mĂŒsste beim auftreten des entsprechenden Befehls herauskristallisieren, woher der Befehl gekommen ist (vermutlich KFG) und bei jedem Auftreten dieses Befehls einen Dump speichern, diesen analysieren und möglicherweise daraus den Trigger erkennen. Allenfalls hilft das aber auch nicht, denn der Auslöser kann bereits vor dem Zeitpunkt des Dumps aufgetreten sein.

 

 

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei der Liste bin ich dabei, falls du das nochmal anstoßen willst!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mal schauen, wie sich das hier entwickelt, eine solche Liste könnte uns je nach Anzahl EintrĂ€ge bei VWN schon ein Gehör verschaffen. Die ganzen ÜberbrĂŒckungslösungen sollen ja auch nicht zu Dauerlösungen werden.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 14 Mitgliedern gesehen

    chappy pasqual.ullrich GG430 pewi1 Eifelwolf stefan.semmler HWB55 Panketaler Rockiebal Daik sten208 Lakonier n.t5 CaliNero
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.