Zum Inhalt springen

Radio-Vorbereitung im T5.2 Cali


Onk

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

da bei mir ein Upgrade auf 5.2 immer noch in der Diskussion ist und ich bekennder VW-Radio-Vermeider bin meine Frage:

Was ist in der Radio-Vorbereitung drin, was hat VW weggelassen?

 

- da steht vier LS, also vermute ich LS nur vorne. Das ist mir ja auch egal, die kommen eh raus. Aber wie sieht's mit den Kabeln aus? Liegen Kabel bis ins Schrankfach im Heck oder fehlen die bzw. hören irgendwo unterwegs auf?

 

- welche Stecker erwarten mich? FAKRA?ISO?

 

- Wenn FAKRA - passen CAN-Intefaces die im 5.1 liefen?

 

- Wenn ISO - welche Signale werden angeliefert? Speed? RĂŒckfahr? Beleuchtung? Ggf. Multifinktionslenkrad?

 

- Was ist an Antennen vorbereitet?

 

- Ist der Einbauschacht identisch mit dem im 5.1, sprich passen die Blenden?

 

Fragen ĂŒber Fragen... oder muß ich doch wieder ein Radio mitbestellen, damit alles wirklich vorbereitet ist um es dann nur auszubauen und einzulagen. Sind schon eine paar nutzlose Hunderter die dann im Karton liegen bis zum Wiederverkauf.

 

FĂŒr jeden sachdienlichen Hinweis dankbar...

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    13

  • Onk

    11

  • Radfahrer

    10

  • warmduscher

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Fakra ist eine Antennenbuchse.

 

Als RadioanschlĂŒse werden nur ISO oder Quadlock verbaut. Ich nehme an, dass Quadlock verbaut ist.

 

Die Lautsprecherkabel nach hinten sollten nicht verbaut sein. Es gab aber schon T5.1 Calis die es trotzdem hatten.

 

Weisst Du welche Antenne vorgerĂŒstet ist? Ich hoffe doch auch auf die Spiegelantennen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Richtig. Quadlock war das Stichwort.

Also bei 5.1 gab es immer wieder Hinweise, dass bei Radio-VB mit ISO geliefert wurde,

Bei den Kabeln erinnere ich mich an Hinweise, dass die nicht bis hinten durch lagen sondern irgendwo endeten.

Daher die Fragen.

 

Bei den Antennen wĂŒrde ich erwarten, dass bei einer Radio-VB auch die Spiegelantennen verbaut sind. Eine Radio-VB ohne Antenne wĂ€re keine Radio-VB und ich kann mir nicht vorstellen, dass die da zwei unterschiedliche Sachen verbauen.

Radio-VB wird schlicht ein Teil dessen sein was man bekommt wenn man ein komplettes Radio bestellt. Das sagt mir jedenfalls mein laienhafter Optimierungsverstand.

Von daher wĂŒrde ich mit Quadlock, Fakra und der Notwendigkeit eines CAN-Adapters rechnen. Kabel erwarte ich je nachdem was es an vorkonfigurierten KabelbĂ€umen gibt.

Das heißt fĂŒr mich: Von vorn geht wahrscheinlich ein Baum weg der AnschlĂŒsse fĂŒr vorn und hinten hat. Vorne ist dann komplett weil auch LS montiert sind. Hinten hört am ersten Übergabepunkt fĂŒr die unterschiedliche T5-AusfĂŒhrungen auf.

Das wĂŒrde ich aus Ingenieur-Sicht erwarten/tun.

Was die nun WIRKLICH machen ist eine völlig andere Geschichte.

Ich werde versuchen es aus meinem :D rauszuquÀlen...

Manchmal hilft es aber sehr wenn man gut vorinformiert ihm gegenĂŒbersitzt. Das erleichtert es enorm ernst genommen zu werden und reduziert die Versuchung der Gegenseite mich mal eben schnell mit einer Mutmaßung seinerseits abzuspeisen. ;)

Wenn ich was genaueres weiß stell ich es hier rein.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Radiovorbereitung bestellt ĂŒblicherweise der, der kein VW - Radio möchte sondern selbst was reinpfriemeln will. Und was haben die Zubehörradios fĂŒr AnschlĂŒsse wenn man mal so die Angebote querliest? >>> ISO

 

Das muss auch VWN aufgefallen sein, denn bei meinem war ein ISO Anschluss drin.

 

Die kompetente Kundenberatung von VWN hatte mir allerdings vor Kauf auf Anfrage mitgeteilt: Anschluss bei Radiovorbereitung ist Quadlock!

 

Mein Tipp: Es bleibt bei ISO

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vermutlich aber wieder Pseudo-ISO wie seit Jahren, ZĂŒnd- und Dauer-Plus gegenĂŒber ISO vertauscht?

Link zu diesem Kommentar

So war es.

 

Aber dank Board (welchesauchimmer) war ich drauf vorbereitet. 8)

Link zu diesem Kommentar

Weiß jemand, wie stark der ZĂŒnd-Plus am ISO-Stecker bei Radiovorbereitung belastbar / abgesichert ist. Ich möchte daran mein Navi (Garmin nĂŒvi) anschließen, das zieht bei leerer Batterie höchstens 500 mA.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Hallo,

 

eine Zusatzinfo habe ich schon:

Es besteht im HÀndlerkonfigurator die Möglichkeit eine Vorbereitung mit 8LS zu bestellen.

Kostet ca. 110,-.

Gut angelegtes Geld falls sonst keinen Kabel nach hinten liegen...

Dazu konnte ich aber spontan keine Auskunft bekommen.

 

Ich versuche auch noch zu klÀren welche Stecker kommen und was an Antennen verbaut ist,also ob eine oder zwei, mit oder ohne DAB - der Rest ist mir egal.

Ich will halt ggf. mal ein RCD310 vom Gebrauchtmarkt da rein stecken können ohne mir jetzt ein Neues davon in den Schrank legen zu mĂŒssen da ich eh mein Blaupunkt wieder einbaue. die knapp 500,- mehr kann ich mir sparen.

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

habe irgendwo gelesen, daß Radiovorbereitung jetzt nicht mehr mit ISO-Steckverbindung, sondern mit Quadlock geliefert werden soll. Da fehlt dann wohl der ZĂŒnd-Plus, der ĂŒber ein Zusatzmodul aus dem CAN-Bus simuliert werden muß.

 

Weiß dazu schon jemand Genaueres?

Link zu diesem Kommentar

ja das mit dem quadlock ist Eigentlich beim VW Konzern so ĂŒblich. Hat mich beim T5.1 schon gewundert, dass das dort anders gehandhabt wurde.

 

ZĂŒndungsplus kann man ĂŒber ein Relais am Kombiinstrument abgreifen. Die CAN Umwandler können aber mehr und dann auch GALA sowie Licht umsetzten.

 

Die Radiovorbereitung hat ĂŒbrigens eine AM/FM-Antenne im ï»żLinken Außenspiegel.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Tom,

 

danke fĂŒr die Info!

also definitiv nur eine Antenne?

Dann muß ich am Ende doch noch ein Radio mitbestellen... und das nur um es in den Schrank zu legen... aber Diversity ist Pflicht. Ist einfach zu gut um es ungenutzt zu lassen. Eine "AutoFun" zusĂ€tzlich möchte ich eigentlich nicht wieder kleben - wo's jetzt ausreichend Antennen ab Werk gibt, auch wenn die Antenne echt gut ist.

Wie gut sind eigentlich diese Antennen in den Spiegeln? Hat da schon jemand Erfahrungen mit der Empfangsleistung?

Die einsame Scheibenantenne im 5.1 war ja nicht der Traum.

Morgen Abend werde ich erfahren, ob auch was mit mehr Antennen geht - Radio-VB mit 8 LS geht ja auch wenn man danach fragt ;)

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Das RCD 210 reicht nicht aus fĂŒr zwei Antennen. Da muss es schon ein RCD 310 sein.

 

Bestellt ihr alle ohne PDC? Bitte bedenkt, dass ihr die optische PDC nur verwenden könnt, wenn ihr ein Radio gröer RCD 310 verwendet!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Tom,

 

schon mit PDC - aber die optische PDC brauche ich nicht.

Was anderes Als RCD310 mit DAB kann ich fĂŒr den Cali ohnehin nicht konfigurieren.

 

Ein VW-Werksradio macht mich einfach nicht glĂŒcklich, auch wenn es sich optisch wunderbar integriert. Auch wenn das RCD310 sicher besser ist als das alte Delta - ich bau eh wieder um. Das große Navi will ich nicht und geht mir zu sehr ins Geld.

 

Guter Klang ist mir wichtig und da bieten mir die RCD zu wenig.

Außerdem kann mein Blaupunkt fĂŒr vergleichsweise kleines Geld:

- Laufzeitkorrektur

- 7-fach Equalizer mit Auswahl des Frequenzbandes und der Flankensteilheit etc.

- Einmesscomputer, der seinen Job fĂŒr das Geld wirklich gut macht.

- dynamische GerÀuschmaskierung (meiner Meinung nach besser als ihr Ruf)

- SD-KartenSlot

- BlueTooth-Freisprech

- Einspeisemöglichkeit fĂŒr's Mobile Navi und das Hauptprogramm kann in LautstĂ€rke zurĂŒckgenommen weiterlaufen

- USB-Eingang an dem auch das Handy geladen werden kann

- ...

Ich hab im DoppelDIN das Radio und den Wechsler - den beim SD-Slot eigentlich keiner mehr braucht.

600,- fĂŒr eine RCD ab Werk von dem anschließend nur die Kabel im Auto verbleiben sind viel Geld. Aber wenn ich anders nicht weiterkomme mach ich auch das :-(

Ich vermisse da ein wenig FlexibilitĂ€t im Konfigurator, die Teile gibt's ja schließlich alle. Aber das hatten wir schon...

 

Gruß

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

hmm... hörst du den Minipiepser ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

hmm... also meine Fledermausohren ;) haben bei meiner PDC (nur hinten) im 5.1 null Probleme.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.