Zum Inhalt springen

T6 Kraftstoffvergleich Diesel (Standard/Premiumkraftstoff)


Oferl1981

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Forenmitglieder,

 

Ich habe nach 7.000 Kilometer auf meinem Cali auf das Aral Ultimate Diesel gewechselt.

Wir haben im Freundeskreis bereits mehrfach ĂŒber die Sinnhaftigkeit diskutiert.

 

Aktuell kann ich sagen das mein  Verbrauch die letzten 7.000 km bei 8.3 Liter auf 100 km lag.

 

Nach der dritten FĂŒllung Ultimate liegt er nun bei 7.4. Der Motor lĂ€uft aus meiner Sicht hörbar rĂŒhiger. Das ist auch meiner Frau aufgefallen welche im Vergleich einen 150PS Diesel 3er Bmw fĂ€hrt.

 

Mich wĂŒrde interessieren ob ihr schon Erfahrungen mit den Premium Kraftstoffen habt.

 

GrĂŒĂŸe

 

Martin

 

 

Bearbeitet von Oferl1981
Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin

 

Wenn möglich tanke ich auch den Premium-Diesel. Meistens V-Power von Shell, da besser verfĂŒgbar.

Den Verbrauch habe ich noch nie gemessen/verglichen.

Ich habe einen Handschalter und ich kann mit diesem Diesel frĂŒher hochschalten, ohne dass der Motor "ruckelt". Der Motor lĂ€uft wesentlich feiner, wie geölt und er nagelt nicht so.

Man gewöhnt sich schnell daran und merkt den Unterschied erst wieder, wenn man wechselt.

 

GrĂŒsse

Nicole

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

damit wĂ€re ICH schon zufrieden 🙂 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt!

Unser Fahrzeug hat bis jetzt nur Ultimate gesehen 35 tsd km, bis jetzt kein Zipperlein!

Jetzt 3 mal auf Holz klopfen...!

Mit einem Vergleich kann ich also nicht dienen, da er nur Premium kennt, ob es etwas bringt wird die Zeit zeigen, ich hoffe mal 35 tsd km hat es was gebracht.

 

Gruß Slide

Link zu diesem Kommentar

Ich tanke nur Normaldiesel. 

 

Da wir morgen in den schiurlaub fahren werde ich diesmal den teureren sprit tanken um zu testen ob das etwas am Standheizunganlaufgeruch Àndert. 

Das wĂ€re fĂŒr mich ein Grund den Premiumdiesel zu verbrennen. 

 

Lg

Paola 

Bearbeitet von paolaMTB
Link zu diesem Kommentar

Achte mal auf den Lack, der glÀnzt dann mehr :bounce:

Link zu diesem Kommentar

Stinkt auch mit Premiumdiesel.

 

Gruß Slide 

Link zu diesem Kommentar

Irgendwie erinnert mich die Diskussion an die Freds in der Vespa-2-Takt-Welt, in der ich auch noch unterwegs bin: welches ist das beste 2-Takt-Öl.....

unendliche Diskussionen und kein Ergebnis....

 

Aber fĂŒr den Duft gibt es was ganz besonderes:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

đŸ€ŁđŸ€Ł

 

Nix fĂŒr ungut!

 

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Ich persönlich halte es fĂŒr Geldverschwendung, einen VW-Transporter mit Premiumdiesel zu betanken. Zum GlĂŒck denken nicht alle so wie ich 🙂 Wenn der subjektive Eindruck positiv ist und man es sich leisten will, warum nicht?

Die zweite Quelle im Vorpost- ist das Information? Oder anders gefragt: Die Motorpresse in D wird noch mal von wem finanziert?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oder einfach mal ausprobieren.  ;)

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das werde ich tun.

Ist mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen (bei all meinen Calis) das mal zu testen, aber scheinbar gibts fĂŒr alles seine „Abnehmer“ und zumindest die Einbildung ist ja schonmal durchweg positiv. Da ich ja all die Jahre die „billige Diesel-Plörre“ 😉 fahre hab ich ja dann einen guten Vergleich. Ich werde berichten. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tu das. Wenn du noch LektĂŒre brauchst, im TX-Board gibt's Seitenlang Lesefutter zu Aral Ultimate. Die Berichte sind ĂŒberwiegend positiv, manche merken auch keinen Unterschied. Beim Motor ist der teure Saft relativ schnell angekommen, aber nicht vergessen: Da steht noch "alter" Treibstoff in den Leitungen und der Dosierpumpe der Standheizung, dort wirst du erst nach einer Weile im Betrieb einen Unterschied merken können.

Und bitte keine Verbrauchswunder erwarten. Alles grĂ¶ĂŸer als ein paar 100ml je 100Km ist wahrscheinlich auf andere Faktoren zurĂŒckzufĂŒhren.

 

GrĂŒĂŸe

Miq

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aha, da wird immer von "einem Premium-Fahrzeug erwarte ich......." geschrieben (nicht Du.....oder?) und "wie verlÀngere ich das Leben meines Calis....", etc., aber wenn es wirklich um das Herz des Calis geht.......das sieht man ja nicht, dann ist es doch nur  ein Transporter und es wird gespart.

 

Wenn ich hier manchmal lese, was da am Cali alles gemacht, geputzt und geschont wird, bekomme ich ein schlechtes Gewissen.  Deshalb gönne ich meinem Cali wenigstens den Premium Diesel. Ja der ist sauteuer , das Geld spare ich aber sonst irgendwo ein.

Und was im verlinkten Artikel steht, wegen "man merkt beim Fahren  nix" ist einfach nur Quatsch! Ich mit meinem Handschalter merke es ganz bestimmt, das ist keine Einbildung. Ich habe nicht bewusst mit dem Premium-Diesel-Tanken begonnen, sondern habe  es rein zufĂ€llig einmal getankt und bald danach einen Unterschied bemerkt. Beim DSG ist dieser Unterschied vielleicht nicht so gross zu spĂŒren.

Bez. Standheizung habe ich keinen Vergleich, aber beim Starten riecht die auch........aber eher nach Kerosin und nicht nach Diesel.

 

GrĂŒsse

Nicole

 

 

Bearbeitet von Hyperion
Link zu diesem Kommentar

Ja Nicole, das möchte ich niemandem absprechen. Und ich sehe auch, dass viele Foristen viel Geld in die Hand nehmen, um den perfekten Cali zu haben. Ich habe den Versuch 1x gemacht und Premium getankt, allerdings waren noch ca. 12 Liter Standard-Diesel  im Tank. Gemerkt habe ich nicht viel, werde aber das Experiment morgen noch einmal wiederholen, wenn die nĂ€chste FĂŒllung fĂ€llig ist. Und auch ich will den Bus gut behandeln, bin aber skeptisch was die Reinigungseigenschaften der Additive angeht. Ebenso (OT) wie ich nicht daran glaube, dass millionen- bis billionenfach verdĂŒnnte Stoffe als Arzneien in KĂŒgelchenform irgendetwas bewirken.

Aber das ist meine persönliche Ansicht und akzeptiere durchaus andere Meinungen.

VG Hendrik

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

was die Reinigung durch den Zusatz von Additiven angeht, dass ist das eine. Zum anderen haben die "Premium" Dieselkraftstoffe von Shell, Aral und Hoyer keinen Biodiesel Anteil. Und das sollte man auch bedenken, denn das will man nicht dem Motor und Rest antun. Schaut euch mal an den Tankstellen den Zapfhahn vom normalen und vom Premium Diesel an. Die vom normalen Diesel sind, wenn sie nicht grad vorher getauscht bzw. gesÀubert wurden, immer verklebt / versifft.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 15 Mitgliedern gesehen

    Calilover6.1 Fiss_jr mTwo Gratzl bruhnt brato henne87 Bulli8811 derSigi Bully93 Max.T 72k1tt joho2426 hansi999 n3tw0rk3rhh
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.