Jochen 0 #1 Posted May 13, 2009 Hallo, beim Kühlschrankdeckel hat sich der Gasdruckdämpfer gelöst und die Stange hat den Innendeckel aufgerissen. Ist der Schaden durch die Garantieverlängerung abgesichert? Gruß Jochen Quote Share this post Link to post
roadrunner 4 #2 Posted May 13, 2009 Das dürfte die Garantieverlängerung wohl nicht abdecken, da der Campingausbau (und somit der Kühlschrank) ausgenommen sind. Quote Share this post Link to post
Günter 1 #3 Posted May 13, 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Jochen, Roadrunner hat recht, das wird nicht übernommen Bei uns ist im Urlaub der ganze Glasdeckel zersprungen. Aber da Campingausbau, keine Chance, die lassen auch nicht mit sich reden. Weder über den You do not have the required permissions to view the image content in this post., noch als wir es selbst versucht haben. Gruß Günter Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,540 #4 Posted May 13, 2009 Mit welcher Begründung wurde das abglehnt? Erfolgte die Ablehnung des Garantieanspruchs schriftlich? Bzw. habt ihr schriftlich den Mangel unter Bezugnahme auf die Versicherung angemeldet. Es ist leider so, dass immer mal schnell abgelehnt wird. Fakt ist aber, dass die Campingeinrichtung im vollen Umfang versichert ist. Ausgenommen ist lediglich der Zeltbalg. Das haben wir doch schriftlich! You do not have the required permissions to view the link content in this post. Quote Share this post Link to post
Jochen Themenstarter 0 #5 Posted May 14, 2009 Hallo, ich komme gerade vom Frdl. Lt. Aussage des Frdl. (telef. Gespräch mit VVD) ist der Kühlschrank nicht mitversichert. Kompletter Deckel mit Gasdruckfeder, aus- und einbauen habe ich 408,03 Euro bezahlt. Gruß Jochen Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,540 #6 Posted May 14, 2009 Sorry, warum schreibst du denn nicht unter Bezugnahme des Antwortschreibens des VVD vom 26.11.2007! Dort haben Sie klipp und klar das Teil "Kühlbox" genannt. Da gibts gar nix dran zu rütteln! Unsere Frage war unter Punkt 2 gestellt: Sie lautete: Unter III, Ziffer 2 Buchstabe h der GVB ist aufgeführt, dass die Garantieversicherung bei Aufbauten und technischen Anbauten bei Nutzfahrzeugen nicht leistet. Der VW T5 California wird serienmäßig von VWN unter eigener Regie hergestellt und vertrieben. Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um keine Aufbauten (wie z.B. ein nachträglich zum Wohnmobil durch einen Fremdausbauer umgerüstetes Fahrzeug ) noch um technische Anbauten handelt und somit die Garantieversicherung in den ersten 5 Jahren bzw. bis 100.000km auch für Defekte an Teilen der Wohnausstattung (z.B. Kühlbox, Spüle, Herd, Heizung, Schranksystem, Sitzbank, Dachbett etc.) leistet. Bitte bestätigen Sie uns diese Auslegung der Garantiebedingung. Darauf die Antwort vom VVW: So und wenn du jetzt Deine 400 euro wiederbekommst, krieg ich ein Bier von dir You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
Jochen Themenstarter 0 #7 Posted May 14, 2009 Hallo Tom, ich habe dieses Schreiben dem Frdl. gezeigt. Er hat angeblich mit VVD gesprochen und sie hätten gesagt: "Kühlschrank gehört nicht zum Garantieumfang" Gruß Jochen Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,540 #8 Posted May 14, 2009 Dann bitte ihn doch bitte, er soll dir das schriftlich geben! Wenn er das nicht tut, schreibe ihm, setzte ihm eine letzte Frist, und wenn er sich dann noch nicht gerührt hat, werde ich beim VVD Beschwerde einreichen. Natürlich alles erst, nachdem mir Dein Schriftverkehr vorliegt! Ich verstehe das Antwortschreiben des VVD als Werbung für den VVD. Wenn die meinen Werbung nach aussen hin machen zu können und dann im Feld den Hempel machen, werde ich mich einsetzen und ggf. auch vor dem VVD öffentlich waren. Ich sehe das aber so, dass entweder dein freundlicher keine Lust überhaupt da anzurufen und dich nach strich und faden belügt, oder aber der VVD hat einen Sachbearbeiter der keine Ahnung hat. Und nochwas... Du bist nicht der Erste, der nach meiner Beschwerde letztendlich schon Geld zurückbekommen hat! Ich sollte Provision nehmen... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
Jochen Themenstarter 0 #9 Posted May 14, 2009 Hallo Tom, das Gefühl, daß ich belogen worden bin hatte ich schon beim 1. Termin. Auf meine Frage "Was VVD geantwortet hat". Frdl. "Kühlschrank gehört nicht zum Garantieumfang" Soll ich selbst bei VVD anrufen und nachfragen? Gruß Jochen Quote Share this post Link to post
Günter 1 #10 Posted May 14, 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Tom, die erste Absage kam mündlich vom Autohaus - die hatten sich mit der VVD in Verbindung gesetzt. Wir haben die Absage nicht akzeptiert und schriftlich Einspruch eingelegt, da lt. Vers.Bed. alles versichert ist, was werkseitig eingebaut wurde. Wir haben darauf hingewiesen, dass der Deckel noch vorhanden ist und es ersichtlich ist, dass der Schaden nicht durch einen Schlag o.ä verursacht wurde. Am 27.01.09 dann die Schriftliche Absage .... Die eingereichten Schadenunterlagen betreffen den Ersatz eines Deckels für Kühlbox. Das genannte Bauteil ist nicht Bestandteil der zugrunde liegenden Garantiebedingungen der Volkswagen LifeTime Garantie / Car-Life-Plus Garantie. Eine Regulierung des Schadens ist uns daher nicht möglich. .... Der Deckel ist nach wie vor vorhanden. Vom Druck ist die gesamte Glasplatte zersprungen - Reste finden sich noch heute in allen möglichen Ecken des Cali. Gruß Günter Quote Share this post Link to post
Guest Mars #11 Posted April 26, 2010 Hallo Zusammen, bei meinem California hat sich nun nach 5 Jahren intensiever Nutzung der Halter der Gasdruckfeder am Kühlschrankdeckel verabschiedet. Anscheinend gibt es dort schon länger eine andere Montage. Weiss jemand ob man ein 2004 auf die neue Befestigung umbauen kann? Gruss, Martin You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,540 #12 Posted April 26, 2010 Ja klar kann man umbauen. Man braucht aber wirklich fast alles neu. Plastikdeckel, Glas, Dichtung usw. Hab noch einen Umbausatz hier liegen! Bei Interesse 125,-- plus Versand! Quote Share this post Link to post
Guest Mars #13 Posted April 27, 2010 Hy Tom, wir haben noch einen Trendline mit ALU-Deckeln. Die würde ich auch gerne behalten. Wie sieht denn die neue Befestigung aus? Werde mal mit meinem Freundlichen darüber reden... Gruss, Martin Quote Share this post Link to post
Tom50354 1,540 #14 Posted April 27, 2010 Beim Trendlinedeckel müsste man ein Loch in den Deckel bohren. Neu gibts den ja nicht mehr! Die Befestigung sieht in etwa so aus, wie der Deckel von der Spüle! Der Dämpfer ist am Deckel und am Schrank und nicht mehr am Kühlschrank selbst befestigt. Quote Share this post Link to post
franco 0 #15 Posted July 10, 2010 Moin, bei mir hat sich jetzt der Isolierdeckel von der Glasplatte gelöst und ich habe ne Garantieverlängerung abgeschlossen. Da mein cali noch keine 100.000 auf der Uhr hat und noch keine 5 Jahre alt ist, gilt die mysteriöse Baugruppengarantie noch nicht. Wenn ich das hier richtig verstehe, fällt die Kühlbox noch unter Garantie, oder? Die Hydraulik schwächelt seit dem letzten Urlaub auch, die müsste ja auch noch darunter fallen. Gruß Frank Quote Share this post Link to post