paolaMTB Geschrieben 13. September 2019 Teilen Geschrieben 13. September 2019 Ich hatte ja über dieses unsägliche bettgitter vom t6.0 gejammert, da erstens sämtliches zeug sich dran verklemmt und weil diese verriegelung eine absolute drecksfehlkonstruktion ist. Oder kann man nur bei uns die beiden verriegelungsbolzen rechts und links nur hauchdünn verriegeln sodass gerne einer rausrutscht und das gitter runter kracht? Die in der Werkstatt konnten nichts daran ändern. Also wenn das jetzt besser ist, finde ich das schonmal einen fortschritt. Wobei die niedrige Position für uns nicht nutzbar ist... Außer zum eventuellen unten Schlafen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
divadrebraf Geschrieben 13. September 2019 Teilen Geschrieben 13. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich sehe schon, ich werde noch als kronzeuge für VW herhalten müssen. Das Hochstellen geht schon, Tom, haben wir hin und wieder auch beim 5.1 bei einkäufen oder fahrten zur mülldeponie so gemacht. im urlaub aber eher schwierig, weil dir die taschen usw. oben auf der ablage dann nach vorne kippen. und da wird es auch mit den senkrecht transportierten weinkisten aus frankreich schwierig. letzteres trübt dann doch erheblich die urlaubsfreude. wir waren eigentlich immer froh über die durchgehende platte, haben nie ein gitter oder andere gimmicks vermißt. aber das scheint der gang der dinge zu sein: you win, you loose... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopedjunkie Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Paola, unser Cali aus 2007 kam noch mit der Holz-Bettplatte. Die Verriegelungen links und rechts sind identisch mit der "absolute drecksfehlkonstruktion".- Wie Du sie nennst. M.E. kann man diese etwas verstellen, damit sie eindeutig und sicher in den Halterungen einrasten.- Bei uns klappt das einwandfrei. Übrigens ist das Gitter um Welten leichter (Gewicht) als die sauschwere Holzplatte und auch wegen der zahlreichen Anpack-Möglichkeiten leichter aus dem Auto zu entnehmen. Das ist für uns wichtig, denn der Cali wird auch für allerlei andere Transporte als von Personen genutzt. MfG mopedjunkie 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Boounty Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 Weiß jemand ob die Calis auch auf der IAA zu sehen sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Blue Eagle Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, war bei mir auch so. die zwei Teile am Gitter nachjustiert und Ruhe war - bis heute. Muttern lösen; Bolzen justieren ; Muttern wieder anziehen. Fertig. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hans_771 Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 Die Dinger sind bei mir auch der absolute Hass. Muss ich direkt auch mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Wenn wir nicht im Urlaub sind nehmen wir das Gitter auch immer heraus, deswegen nervt mich das auch ständig beim Einbau mit dem Einrasten. Die Holzplatte bleibt ihr dann quasi immer fest drin oder? Wie ist das dann wenn man mal 12 Kisten Bier holt? Die passen dann nicht mehr hinten rein oder? Wie weit kann man die Holzplatte denn nach oben klappen? Oder kann man die herausnehmen? Ich bin mit den Bildern noch nicht ganz schlau geworden. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
flow2013 Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich konnte keine entdecken. Am VW-Stand war nur ein normaler 6.1 (Multivan, vermute ich). Im Freigelände stellt Mercedes zwei Marco Polos aus. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 Hallo Aus Euren Beiträgen habe ich 2 Sachen gelernt, 1. dass die Bierkiste die wichtigste Masseinheit des Mannes ist und 2. dass die Calientwickler keine Biertrinker sind. Grüsse Nicole 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das hatte ich bereits am zweiten Tag, nachdem ich meinen Cali bekommen habe, auf die gleiche Weise gelöst, geht ganz einfach. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 Bei meinem Bus war noch nie ein Gitter oder eine Platte drin. Ich bin froh, wenn ich bei schlechtem Wetter oder Minustemperaturen von innen über die Lehne (oder die runtergeklappt) an fast alles ran komme. Meine gerollte Matratze liegt einfach oben drauf auf meinen gestapelten Kisten. In denen LIEGEN z.B. die franz. 6L-Wasserflaschen als Reserve zu der vorne benutzten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
paolaMTB Geschrieben 14. September 2019 Teilen Geschrieben 14. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mir hatte der automechaniker versprochen nachzujustieren... Ist aber nicht besser geworden. Ich werde mal selber probieren ob da noch mehr geht. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
ono99 Geschrieben 16. September 2019 Teilen Geschrieben 16. September 2019 In freier Wildbahn, am Freitag bei Hamburg...... You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
monta Geschrieben 16. September 2019 Teilen Geschrieben 16. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist doch ein schöner Anblick, ich gewöhne mich an das Aussehen P.S. Du hast übrigens nur ein Nummernschildern geschwärzt 😉 Der Mercedes dahinter ist erkennbar ( macht aber nix 😉 ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Granini Geschrieben 16. September 2019 Teilen Geschrieben 16. September 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hoffe die autos stehen und bewegen sich nicht auf dem foto. Andrenfalls wäre das ein grober Abstandsverstoss von dem Mercedes dahinter. Daher kann man das Kennzeichen ruhig mal ungeschwärzt lassen Bearbeitet 16. September 2019 von Granini Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. September 2019 Teilen Geschrieben 16. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das dachte ich mir auch! Übrigens: You do not have the required permissions to view the link content in this post. . Ich schwärze die Kennzeichen trotzdem meistens. Das ist ja auch nicht verboten... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.