Zum Inhalt springen

Modellpflege


T2T4T5

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,
im Netzt heisst es an verschiedenen Stellen ja dass es eine Modellpflege geben soll. Dabei eventuell eine elektromechanische Lenkung und entsprechend mehr Möglichkeiten bei den Assistenz-Systemen (Trailer Assist etc), grĂ¶ĂŸeren Navi-Bildschirm usw.
Hat jemand schon einmal von einem HĂ€ndler oder aus anderer Quelle als Autozeitschriften dazu Informationen bekommen oder hilft da nur abwarten ?
Gruß, Thomas
 

Link zu diesem Kommentar

Es hilft nur abwarten.

 

Ich habe in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit dem Erwerb von Fahrzeugen neuer Modellpflegen gemacht. Auch wenn vielleicht einiges besser wird, hat man erstmal potentiell mehr Ärger. Und vielleicht werden Sachen auch verschlechtert: Nur Touch-Bedienung, keine Knöpfe mehr, lĂ€ngere Außenmaße wegen strengerer Richtlinien zum FußgĂ€ngerschutz könnte ich mir da vorstellen.

 

Wer weiß, vielleicht fallen wegen strengerer Abgasrichtlinien (ab 09/2020) auch noch mehr Motorisierungen/Varianten weg oder es gibt noch mehr EinschrĂ€nkungen bzgl. der Konfigurationsmöglichkeiten.

 

Ich kaufe lieber jetzt wo ich Hunger habe den schön abgehangenen Schinken, als unbekannte Zeit zu warten und dann den ganz Frischen zu kaufen. 😊

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ich fahre neben dem Cali EZ 12.2018 noch einen Skoda Octavia mit EZ 10.2018. Im Oktavia ist bereits das neuere Navi mit dem grĂ¶ĂŸeren Display und den Touch-Tasten verbaut (Amundsen 8"), im Cali habe ich das Discover Media. Vom Funktionsumfang sind die beiden Radios letztendlich gleich, unterscheiden sich vielleicht in Details. Bei Octavia kann ich einige Statusmeldungen zum Fahrzeug ĂŒber das Navi abrufen was beim Cali nicht möglich ist, ansonsten fĂ€llt mir auf anhieb kein nennenswerter Unterschied von den Funktionen her ein. Die Anordnung der Touch-Tasten bei dem Amundsen 8" ist die gleiche wie beim Discover Media. Die Bedienung ĂŒber die Touch-Tasten funktiobniert Einwand frei, grundsĂ€tzlich ist es auch bewehrte Technik die seit Jahren, so oder Ă€hnlich, erfolgreich in Android Smartphones verbaut wird (die 3 Tasten am unteren Bildschirmrand). Auch die weitere Bedienung funktioniert Tadellos, das Touch Display reagiert fĂŒr mein empfinden sogar besser als das des Discover Media. Das deutlich grĂ¶ĂŸere Display ist ebenfalls sehr angenehm in der GrĂ¶ĂŸe, aber auch in der Auflösung und Farbwiedergabe. Rein Optisch finde ich es ebenfalls schöner und Moderner. Ich finde es Schade das VWN hier einfach ein paar Jahre zurĂŒck ist. Ich denke alle Fahrzeuge der VW Gruppe sind bereits mit den neueren Navis ausgestattet, nur VWN hinkt hinterher.

Link zu diesem Kommentar

Du kannst den T5/6 nicht mit dem Oktavia vergleichen sondern mit dem Fabia bzw. Polo. Der ist als billiger Transporter entwickelt. Vielleicht Àndert sich das mit der nÀchsten Modellreihe, dass dann Transporter- und PKW-Baureihe voneinander getrennt werden, wie z.B. bei Mercedes.

Link zu diesem Kommentar

HeadUp Display :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Herrmann_D,

das ACC arbeitet mit dem Radarsensor der vorne im unteren KĂŒhlergrill montiert ist und nicht mit einer Kamera. 

Damit kann der ACC-Sensor auch keine Schilder erkennen. 

Bei meinem Fahrzeug kann ich online ein Kartenupdate durchfĂŒhren und mit dem ZĂŒndschlĂŒssel, naja da scheiden sich die Geister. 

VG Regencamper 

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na ja, weil beim T6 eben keine Kamera verbaut werden kann... Man muss immer bedenken, dass mittlwerweile ja vor fast 20 Jahren angefangen wurde, den T6 zu entwickeln.

 

Es gibt hier einige Threads zu den Modellpflegen. Das sind immer nur "kleinere updates" aber nie große, weil es dazu meist umfangreichere VerĂ€nderungen am gesamten Fahrzeug bedĂŒrfte. Auch die elektromechanische Lenkung wird es beim T6 nicht geben... (die Suchfunktion bietet Antworten hierzu)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Laut Aussage eines Freundes von mir der einen Aktuellen Passat fĂ€hrt mit ACC und Verkehrszeichenerkennung passt sich bei eingeschaltetem ACC die Geschwindigkeit an die Erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder an. Es ist also möglich. Ist doch nur eine Frage dessen wie das Programm fĂŒr die Regelung geschrieben ist. Der Sensor im KĂŒhler ist ja lediglich fĂŒr die Abstandserkennung. 

 

@Hermann_D

Deine Liste kann man natĂŒrlich unendlich weiter fĂŒhren. Aber die aktuellste Navi Generation zu verbauen ist ja nun kein Hexenwerk, es bedarf lediglich Anpassungen am Armaturenbrett damit das GrĂ¶ĂŸere GerĂ€t hinein passt, dies hĂ€tte man ja mit dem MJ Wechsel von 18 auf 19 vornehmen können. Wir reden hier ĂŒber Fahrzeuge die im schnitt 70-80k€ oder auch mehr kosten. Und der MV wird doch schon ewig als "PKW" Verkauft und ist wie der Cali doch auch eher kein Nutzfahrzeug im eigentlichen Sinne. Und die StĂŒckzahlen der beiden Modelle dĂŒrften jetzt auch nicht so gering sein als das man solche Anpassungen nicht vornehmen könnte. Aber gut, das ist Firmenpolitik, kann man sich drĂŒber aufregen, aber Ă€ndern wird sich da eh nicht viel. Bin dennoch mit unserem Cali zufrieden.

Link zu diesem Kommentar

Die Kamera muß natĂŒrlich schon mit der Fahrzeuginfrastruktur vernetzt werden. Da der Bus nicht auf dem MQB aufbaut wĂŒrde das eine eigene Entwicklung bedingen. Das wird VW möglicherweise nicht wollen, die sind grad eh mit MEB hochbeschĂ€ftigt.

Verkehrszeichenerkennung ist eh oft fehlerhaft, wenn dann noch das Auto drauf reagiert wird es vollends ungĂŒnstig.

Der große Monitor passt unter keinen UmstĂ€nden ins Armaturenbrett des T6, das war zur EinfĂŒhrung 2015 schonmal Thema.

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Verkehrszeichenerkennung?!! 😳

Ich dachte zuerst, Ihr macht Witze! Aber kurz bevor ich loslachen wollte, leitete ich den Witz an Tante Guugel weiter! Sie klÀrte mich dann auf, dass das gar nicht so lustig sei! Das gibt es tatsÀchlich!

 

FĂŒr gewisse Assistenten habe ich ja noch VerstĂ€ndnis und finde sie auch nĂŒtzlich, aber fĂŒr was braucht man eine Verkehrszeichenerkennumg? Wie schnell ich fahren darf, könnte ich bei Bedarf am Navi ablesen.

Man hat doch noch Augen im Kopf und sollte auf den Verkehr konzentriert fahren. Ich hoffe nicht, dass sich zuviele Autofahrer auf Assistenten wie diesen oder Seiten-/ Frontassistenten etc. verlassen und beim Autofahren bei der Sache sind und nicht am Handy oder sonst wo herumfummeln! 😜! Das verleitet ja gerade dazu, mal kurz eine SMS zu schreiben. Das Auto passt schon auf!

Ich bin wohl schon zu alt fĂŒr diese Entwicklung! In Zukunft sagt man wohl nicht mehr: "Ich bin mit dem Auto nach XY gefahren", sondern, "Das Auto fuhr mich nach XY". 

Bis dahin freue ich mich jeden Tag, mit meinem handgeschaltenen, assistentfreien (ausser Tempomat😬) Cali ausfahren zu dĂŒrfen.

 

Übrigens, "FrĂŒher" nervte es Mann, wenn Frau beim Autofahren sagte: "Schatz, da stand 50 und du fĂ€hrst 70" oder, "Achtung, der da vorne bremst".... etc. 

Aber sobald es um GerĂ€te, Elektronik, Kabel und Schalter geht, ist das natĂŒrlich etwas anderes! 😬😛

 

GrĂŒsse

Nicole

 

 

 

Bearbeitet von Hyperion
Link zu diesem Kommentar

Also im Dienstwagen habe ich das, Verkehrszeichenerkennung. Und es wird permanent im HUD eingeblendet. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat... Ich finds gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, jedem das Seine.

Vielleicht ist das System auf der deutschen Autobahn sinnvoll. In der Schweiz habe ich lange genug Zeit, das Schild selbst zu entdecken! 

 

GrĂŒsse

Nicole

 

 

Link zu diesem Kommentar

wow, und ich reg mich schon ĂŒber die elektrischen Fensterheber auf. Fenster runterkurbeln und den Spiegel richten. Ich brauche halt 5 GĂ€nge zum Schalten, eine mech. Handbremse die macht was ich will und wenn nicht dann repariere ich sie. Von mir aus dĂŒrfen die Schrauben fĂŒr die "Stoßstange(TM)" auch frei sichtbar von aussen sein. Ich will auch wieder das kleine Ausstelldreieck in der Seitenscheibe. etc ...... Mit wem komme ich ins GeschĂ€ft?

 

Zitat Bill Gates: Mehr wie 64 kByte braucht kein Mensch.

 

Der war damals wohl in in meinem jetzigen Alter!!!

 

Damals konnte man auch schon Texte an der Tastatur schreiben.

Bearbeitet von hjd
Link zu diesem Kommentar

Nun, der Caddy hat ja auch eine VZE bekommen. Muss man sich mal anschauen. Der Kasten ist sowas von Groß . Außerdem hat der Caddy einen Laneassist. 

Der ist ja nun auch kein MQB. Also wĂŒrde ich meinen das der T6 / xy es auch bestimmt bekommt. Wenn die andere Lenkung komme sollte, musste ja der Park-Lenk Assistent auch kommen. Wer es denn braucht ....

Link zu diesem Kommentar

Assistenten finde ich auch super, wenn sie anstandslos funktionieren! Leider tun sie das bei Schnee und Staub nicht immer...

FĂŒr ein paar hundert Euro kann man sich einen Assistenten dazu konfigurieren, der u.U. einen Sachschaden verhindert oder im schlimmsten Fall sogar

Leben rettet. Das ist es mir auf jeden Fall wert! So hat mir der City-Notbremsassistent schon einmal den A... gerettet. Aber eine Verkehrszeichenerkennung

empfinde ich jetzt nicht als so prioritÀr.

 

Im T6 gibt es soviel ich weiss eine Kamera im RĂŒckspiegel, wenn man den Lichtassistenten mit an Bord hat. Ich glaube aber nicht, dass die technisch in der

Lage ist, Verkehrszeichen zu erkennen. 

 

Was ich aber auf jeden Fall dazu haben wollen wĂŒrde, wenn es das gĂ€be, wĂ€re ein anstĂ€ndiger Spurhalteassistent, geht aber wegen der Lenkung ja

offensichtlich nicht, eigentlich schade! Wie schnell ist man doch abgelenkt, weil man am Touchscreen vom Navi herumfingert :peace:

 

GrĂŒsse

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    wobie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.