Wolfi-1027 Geschrieben 7. Januar 2019 Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Hallo liebe Diesel-User,  heute Abend um 21h45 kommt eine Sendung im ARD ĂŒber den Diesel. Ich hoffe, dass interessante BeitrĂ€ge gibt und es nicht wieder ausgeht wie das Hornberger Schiessen!  Viel VergnĂŒgen beim vermehren Eurer Kenntnisse  Wolfi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bernd s Geschrieben 7. Januar 2019 Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Womit bewiesen wĂ€re, dass wir wieder mal nur abgezockt werden..... MeĂstellen sollten regelkonform aufgestellt werden, und Grenzwerte sollte realistisch sein. Und schonen wĂŒrden wir nicht zwangsenteignet werden. Und nicht zuletzt wĂŒrden wir unsere Kfz - Steuern nicht mehr unberechtigt zahlen mĂŒssen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JimBobele Geschrieben 7. Januar 2019 Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Ich war positiv ĂŒberrascht, die Sendung hat genau die Problematiken aufgezeigt und Ansichten vertreten, die ich ebenfalls teile. Ich hoffe, dass dadurch etwas mehr Aufmerksamkeit auf diese Sichtweise gelenkt wird. Leider stimmt in diesem Fall der Satz am Ende : Das Recht schĂŒtzt auch schlechte Gesetze... 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 7. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Hallo Bernd s, ich hab mir die Sendung aufgezeichnet. Es ist einfach der Hammer, wie man ohne rot zu werden, belogen, betrogen und fĂŒr dumm verkauft wird. Den RattenfĂ€nger von Hameln gib es halt ĂŒberall! Wenn man bedenkt wie der biologische Fussabdruck der ganzen, noch gut brauchbaren Autos ausssieht, die dort auf Halde liegen, dann habe ich ĂŒberhaupt keine Skrupel mit dem Flugzeug irgend wo hin zu fliegen, geschweige denn mit einem 4 Motion Cali irgendwo hin zu fahren. Es ist einfach ein Skandal. Anders kann ich das nicht bezeichnen. Das wĂ€re ein Grund dafĂŒr die gelben Westen auch in D anzuziehen. Aber was schreib ich da. Das geht mich ja eigentlich nichts mehr an!  Gruss  Wolfi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. Januar 2019 Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Demokratie muss man halt aushalten können. Gilt das auch fĂŒr BĂŒrokratie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 7. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Ehrlichkeit, Offenheit, Respekt und Kompetenz sollte in einer Demokratie eben auch dazugehörigen, denn dann wĂŒrde es am HB Stuttgart, Flughafen Berlin und auch beim Diesel anders laufen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JimBobele Geschrieben 7. Januar 2019 Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Das mit der Kompetenz war vom Verkehrsminister so ziemlich unterste Schublade, als er diese dem Team vom Fraunhofer Institut in höchst arroganter Weise absprach. Da hab ich mich doch sofort fragen mĂŒssen, wo sie denn nun wirklich fehlt đ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 7. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Januar 2019 Eines ist jetzt aber ganz sicher: Wir dĂŒrfen alle ganz ohne, aber wirklich ohne jegliches schlechtes Gewissen unserem schönen âHobbyâ nachgehen. Nur sehr schade fĂŒr diejenigen, welche dadurch kalt erwischt werden. Zum GlĂŒck kannn ich hier in CH meinen EOS Diesel mit Euro 4 bis jetzt noch uneingeschrĂ€nkt fahren.  Gruss  Wolfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 8. Januar 2019 Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin! Das schlechte Gewissen hatte ich ehrlich gesagt beim Cali fahren noch nie und werde ich auch niemals haben! Habe den Bericht nicht gesehen, interessiert mich auch nicht, ich kann den Mist nicht mehr hören (und sehen) Ich war vor ein paar Wochen in Amerika. Ist doch lĂ€cherlich ĂŒber was wir uns hier unterhalten...Die lachen sich ĂŒber uns kaputt!  Emissionsfreie GrĂŒsse Michael  1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
HĂŒgi Geschrieben 8. Januar 2019 Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 Ich werd's mir noch anschauen, obwohl es uns, die wir den Cali erst noch bekommen hoffentlich erst mal nicht wirklich betrifft. Das leicht komische GefĂŒhl war aber zugegebener MaĂen auch bei mir vorhanden, als ich den Kaufvertrag abgeschlossen habe. Dieses "Drama" um den Diesel hĂ€tte es in dieser Weise nicht gebraucht. Da wurde sehr viel falsch gemacht, von allen Seiten. Hier noch ein Beitrag von Frontal21 zum Thema, allerdings hauptsĂ€chlich fast neue BMW betreffend. Schon frech... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 8. Januar 2019 Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 Der "Dieselskandal" wurde seltsamerweise in Amerika ausgelöst! Die Deutschen, vor allem die Presse sensationgeil wie sie nun mal ist, sind sofort auf den Zug aufgesprungen. Jetzt wissen sie vor lauter Diskussion nicht wie die richtigen Weichen gestellt werden mĂŒssen. Können nicht mal den Herrn von der DUH aufhalten. Der hat an jeder Weiche nicht nur seine gutverdienenden AnwĂ€lte sondern auch einige Richter postiert. "Unrechtsstaat"?? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 8. Januar 2019 Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 Ach? Darf man sich jetzt bei einer Klage den verhandelnden Richter aussuchen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JimBobele Geschrieben 8. Januar 2019 Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Der Dieselskandal ist etwas ganz anderes als die aktuellen Fahrverbote. Bitte nicht vermischen! Der Dieselskandal betrifft eine illegale Abschaltvorrichtung von VW. Und da gehört VW in aller HĂ€rte bestraft und die in meinen Augen durch Wertverlust geschĂ€digten Kunden analog wie in den USA entschĂ€digt. Das wird aber in D leider nicht passieren. Nach Korrektur dieser Fahrzeuge sind alle aktuellen Fahrzeuge gemÀà den zum Zeitpunkt ihrer Zuassung geltenden gesetzlichen Richtlinien zugelassen. Davon muss man zuerst einmal ausgehen. Das diese Wert im Realbetrieb den damalingen Zulassungswert gemÀà NEFZ natĂŒrlich ĂŒberschreiten, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier (FĂŒr den Verbrauch gilt das Gleiche). Wer sich dessen aber nicht bewusst ist/war, der hat kompentenzmĂ€Ăig aber sowieso nichts an den Hebeln der Macht zu suchen. Die aktuellen Fahrverbote sind auf seltsame Grenzwerte/VersĂ€umnisse der Politik zurĂŒckzufĂŒhren. Es hatte halt niemand einen Plan B in der Tasche als sich nun herausstellte, dass die aktuellen LuftreinhalteplĂ€ne die Grenzwerte eben nicht einhalten, sprich die ZeitplĂ€ne der EinfĂŒhrung der Euro X Normen damit nicht konform sind. Mal ganz abgesehen davon, dass es auch noch andere Verursacher wie z.B. Heizungsanlagen gibt. Den Gerichten bleibt gar nichts anderes ĂŒbrig, als Fahrverbote zu verordnen. Sie mĂŒssen aufgrund er aktuellen Gesetzeslage einfach so entscheiden. Gut, sie könnten natĂŒrlich auch sagen, schaltet mal alle eure Heizungen in Stuttgart aus. Ich bin ĂŒberzeugt, dass wĂŒrde NOx mĂ€Ăig definitiv mehr bringen, aber das ist halt nicht verhĂ€ltnismĂ€Ăig. Aber beim Autofahrer kann man halt am schnellsten reagieren und diesen aussperren. Ich finde das zwar ebenfalls nicht verhĂ€lnismĂ€Ăig, aber das bin ja bloss ich (und noch ein paar Millionen Autofahrer). Ich bin mir aber zu 99% sicher, dass die aktuellen Fahrverbote gar nichts an den NOx Werten Ă€ndern werden, da sie sowieso nur einen recht kleinen Teil der Kfz betreffen (und somit die Euro 5 Sperren nĂ€chstes Jahr quasi schon so gut wie da sind) und andere Hauptverursacher von NOx gar nicht betrachtet werden. Auch NachrĂŒstungen denke ich werden nur eine geringe Auswirkung auf die NOx Messwerte an den kritischen Messstationen haben, da wie gesagt die Ursachen ein komplexes Zusammenspiel vieler Begebenheiten sind. Aber es ist halt einfach auf den Dieselfahrer draufzuhauen und diesen als Umweltsau fast schon zu kriminalisieren, anstatt die Ursachen in Summe zu analysieren und daraufhin ganzheitliche Konzepte zu entwickeln (was man schon lange hĂ€tte tun MĂSSEN), als eigene Fehler und VersĂ€umnisse zuzugeben. Von den in meinen Augen irrwitzigen NOx Grenzwerten rede ich jetzt mal gar nicht.  Just my 2 cents 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 8. Januar 2019 Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Ich fand den Bericht auch sehr gut und objektiv. Â FĂŒr Alle die es noch nicht gesehen haben hier nochmal die Thematik etwas humorvoller auf den Punkt gebracht: Â Â Bearbeitet 8. Januar 2019 von Andre 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wolfi-1027 Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Hallo, fĂŒr alle, welch die Sendung nicht gesehen haben, sie existiert noch in der Mediathek:  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  @Andre dir Sendung Nuhr war wirklich sehr gut. Jetzt weiss ich, das es nicht ĂŒberspitzt, sondern sehr witzig vorgetragen wurde,  Gruss  Wolfi Bearbeitet 8. Januar 2019 von Wolfi-1027 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.