Zum Inhalt springen

Verbrauch mit 4motion, bzw. auch generell


Chosen1

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

mein name ist Brian und ich bin neu hier :happy:

 

... und ihr werdet mich bestimmt als erstes gleich steinigen, aber ich habe in der Suche dazu wirklich nichts Gescheites gefunden. Obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass das noch nicht diskutiert wurde ...

 

Wir planen jedenfalls gerade unsere Cali-Kauf.

Da haben wir schon einen ziemlich konkreten Plan, allerdings bin ich bei der Motoren-, bzw. Antriebsart noch nicht ganz sicher.

 

Es soll der 150 PS Diesel mit DSG und wahrscheinlich 4motion werden.

Jetzt frage ich mich, welche Verbrauchswerte bei der Motorisierung realistisch sind?

 

Ich schĂ€tze mich als relativ spritsparenden Fahrer ein und unseren 150PS Passat mit DSG fahre ich eigentlich immer unter 6 Liter. Aber ein Cali ist natĂŒrlich schon ein anderes Kaliber.

 

Mich wĂŒrde der realistische Verbrauch des 150PS DSG 4motion interessieren, aber auch gern der Vergleich zum gleichen Modell ohne 4motion. Wenn der Unterschied ĂŒberschaubar wĂ€re, wĂŒrde es definitiv der 4motion werden.

 

Ganz vielen Dank schon einmal fĂŒr eure Erfahrungen.

Brian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Brian,

 

Wikommen bei den VerrĂŒckten :D

Wie Du schon erkannt hast, kann man einen Passat nicht mit dieser Schrankwand vergleichen.

Aber wenn man "normal" fÀhrt kommst mit 10 Liter im schnitt hin, auf Langstrecke komme ich schon mal unter 9 Liter...... aber er nimmt auch schon mal 15 Liter (wenn meine Frau nicht dabei ist;))

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dem kann ich nicht ganz zustimmen, wir hatten einen neuen T6 TDI mit 150PS, DSG und Frontantrieb gemietet, sind damit ĂŒber 4'000Km gefahren

und der Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn (ca. 120 Km/h) lag unter 7l/100Km. In der Stadt und ĂŒber Land genehmigt er sich dann schon

einen Schluck mehr, aber das Motörchen muss ja auch fast 3 Tonnen den Pass hinauf wuchten. Über die gesamten 4000Km sind wir nicht ĂŒber

8.5l/100Km gekommen, was mich total erstaunt hat.

 

Der 150PS Frontantrieb fuhr sich sehr schön, ich hatte nie das GefĂŒhl, das Ding sein untermotorisiert, ging immer schön flott vorwĂ€rts.

 

Beim 4Motion allerdings gibt es eine ganze Reihe mehr Teile die sich mitdrehen und vor allem Gewicht. Der Verbrauch wird da schon etwas höher sein.

 

FĂŒr mich wĂŒrde sich aber nicht die Frage nach dem Verbrauch stellen, sondern wo ist mein Fahrgebiet und welche Risiken bin ich bereit einzugehen,

was bei uns zum 4Motion und der 204PS Variante gefĂŒhrt hat. Du kaufst ja nicht ein Auto fĂŒr 70k€ weil es einen halben Liter weniger Benzin braucht.

 

Gruss

virtulex

Link zu diesem Kommentar

Unser T6 Ozean 150 PS Diesel mit DSG 4motion hat nach ca. 9000 km einen Durchschnittsverbrauch von 8.9 l laut Anzeige. Ist viel Kurzstrecke dabei.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, auch wenn ich nicht die 150kw DSG-Variante fahre, sondern nur die 110kW SG, nach 33 Tsd km sind real 8,9 l/100 km durch die Leitung geflossen.

Viele GrĂŒĂŸe aus Rosenheim

Martin

Link zu diesem Kommentar

Hallo Brian,

 

habe jetzt ca. 18tkm gefahren.

 

Verbrauch gemessen zw. 8l und 9l.

 

Fahrprofil:

50% BAB mit ACC auf 130 (wo erlaubt)

50% Landstraße: Arbeitsweg 12km einfach und restl. Fahrten

 

Habe bisher 2x ĂŒber 9l gebraucht. War beides nach mehrtĂ€gigem Wintercamping/FrĂŒhjahr mit Standheizung.

 

Ich schleiche nicht durch die Gegend, vermeide aber möglichst Vollgasbeschleunigungen und fahre vorausschauend.

 

GrĂŒĂŸe

Matthias

Link zu diesem Kommentar

Hi Brian,

 

nach 22.000 km mit dem schweren Ocean (150 PS) mit 4motion liegen wir bei 8;35 l/100km.

 

Aber:

 

nach dem letzten Update Motormanagement und dem Fahren ohne FahrradtrÀger liegen wir bei 7,8 l/100km.

 

Wir fahren allerdings auf der Autobahn nur 110 km/h ansonsten das, was erlaubt ist (Tacho plus 20 😁).

 

Die ersten 15.000 km waren allerdings mit 130 km/h auf BAB.

 

Ich denke, bei unserer aktuellen Fahrweise werden wir mittelfristig bei 7,8 l/100 landen, was ok ist.

 

GrĂŒĂŸe

 

Uwe

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Wow, vielen Dank fĂŒr die vielen, tollen Antworten!

 

Das hört sich dann ja doch alles "vertretbar" an.

 

Auf die Frage, wo und wie ich den fahren möchte, dass ich 4motion benötige, will ich gar nicht antworten ... ich weiss, dass ich als Hamburger Flachlandtiroler argumentativ relativ schnell an die Grenzen komme :D

Ich rede mir gerade noch ein "Jaaa, dann fahre ich ganz oft an den Strand. Und im Skiurlaub, in den 9 Tagen im Jahr(!), jaja, da kann ich froh sein, wenn dort ĂŒberhaupt Schnee auf der Piste liegt. Aber 4motion brauche ich dann unbedingt" :D:D

Im Moment sage ich mir aber eher, ob nun 77 oder 80.000 konfiguriert, macht den Kohl auch nicht mehr fett.

 

Mir ist nur wichtig, dass am Ende das 4motion nicht 5 Liter mehr als der normale Zweiradler verbraucht und das scheint ja dann wirklich nicht so zu sein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Brian,

 

unser 110kw 4M Schalter nimmt im Gesamtschnitt nach 25000km ca. 9 L - allerdings mit Höherlegung und AT Reifen.

 

Wenn es finanziell in deinen Rahmen passt, wĂŒrde ich auf den Allrad nicht verzichten.

 

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So sehe ich das auch, zumal die Allradler auch am Gebrauchtmarkt recht gesucht sind und somit fast noch

Wertstabiler sind als die Fröntler. Aber nicht nur auf rutschigem Untergrund bringt ein 4M Vorteile, auch in

Grenzsituationen auf trockener oder nasser Fahrbahn ist ein 4M klar im Vorteil.

 

Gruss

virtulex

Link zu diesem Kommentar

Moin, als Hamburger Jung geht mit höchster Wahrscheinlichkeit der erste Ausflug nach St.Peter an den Strand. Versuch dich da mal mit Allrad festzufahren.

Klappt nicht. Ist das ein Argument?


Link zu diesem Kommentar

Meiner 204 PS, DSG, 4 motion mit 20000 km verbraucht lt.MFA 9,1 Liter im Durchschnitt. Sehr viel Kurzstrecke und dadurch hÀufige Regeneration .

Link zu diesem Kommentar

Nach 31'000 km braucht meiner exakt 9.19/100km (gerechnet), inkl. gelegentlichem Gebrauch der Standheizung.

Das Auto ist hat zudem ein Seikel Fahrwerk und AT-Reifen, der FahrradtrĂ€ger ist immer dran. Auch ist ein grosser Teil der KĂŒchenausrĂŒstung permanent im Cali. Alles Dinge, die nicht gerade verbrauchssenkend wirken...

Ich schaue allerdings, dass ich den Cali nicht wie einen Rennwagen bewege und fahre sehr flĂŒssig und vorausschauend (Bremsen kostet :D), aber selten langsam. Auf der Autobahn in In-und Ausland fahre ich ca. 120-125 kmh, darĂŒber steigt der Verbrauch unappetitlich an.

 

Die T6 Motoren mĂŒssten wohl sparsamer sein als mein T5.2.

 

Ich wĂŒrde jederzeit wieder 4M ankreuzen, selbst wenn ich in HH wohnen wĂŒrde ;)

 

 

Gruss zepp

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, SPO strebt mir tatsÀchlich vor :P

Aber so richtig sattelfest bin ich da argumentativ natĂŒrlich immer noch nicht, wenn auch alle 2Radler wieder vom Strand kommen :happy:

 

Die Angaben helfen mir hier aber schon sehr, um doch beim 4Motion zu bleiben.

Das Sperrdifferential werd ich aber wohl nicht nehmen, das scheint mir fĂŒr meine Zwecke dann doch ĂŒbertrieben.

 

... ich erzÀhl meiner Frau einfach, 4Motion nennt sich die Lackierung ...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    Toshi802 Humbold Berti_T6.1 72k1tt Cali-on-tour Monkxx highway_surfer Tasse Kaffee lampla T5alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.