gerald8045 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Guten Morgen! Ich vermeine immer deutlicher zu spĂŒren, daĂ der Fahrersitz (bei ausgeschalteter Sitzheizung) immer wĂ€rmer wird! Im Winter war das so nach ca. 90 min. Fahrzeit zu spĂŒren, jetzt bei wĂ€rmeren Temperaturen so nach 15 Minuten Fahrt. Kann es sein, daĂ die Sitzheizung, obwohl der Schalter auf Null ist, trotzdem Strom zieht und so auf Stufe 1 dahinwĂ€rmt? BetĂ€tigt man den Schalter wird es rasch deutlich wĂ€rmer. Ich wollte beim die Sitzheizung abstecken lassen, um festzustellen, ob es einen Unterschied macht. Dies geht aber angeblich nicht, weil da noch andere Dinge (Airbacks etc.) dranhĂ€ngen. Hat jemand das auch schon so Ă€hnlich erlebt, oder bilde ich mir was ein!?? WeiĂ wer Rat? danke Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sitzheizung und Airbag in einem Stecker sind! Die gelben Stecker sind eigentlich nur fĂŒr Airbags! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wyssurs Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Hallo Gerald Ich habe seit 2 Wochen meinen Cali bekommen und auf meiner ersten Ausfahrt hatte ich das GefĂŒhl, die Sitzheizung ist an. Der Schalter war aber definitiv auf 0. Das gleiche ist mir gestern wieder passiert. Der Sitz fĂŒhlte sich richtig warm an. Werde das weiter verfolgen. Gruss Urs Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Habe gerade in einem Stromlaufplan fĂŒr Stoffsitze ab Jan. 2006 nachgeguckt. dort hat die Sitzheizung unter jedem sitz einen eigenen schwarzen Stecker. Der vom Airbag ist gelb! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Urs, Du gibst in deinem Profil einen T5.1 mit 2,5l-Motor an, aber Erstzulassung 04.04.2010. Â Da kann etwas nicht stimmen, oder hat der Wagen fast ein Jahr auf Halde gestanden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
maxwen0 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Alternativ koennte man auch mal den Schalter im Armaturenbrett einfach abstecken Wobei am Sitz gehts sicher einfacher und vor allem kann man da dann auch ausschliessen das das Problem am Steuergeraet liegt. Â Gruss max Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Danke fĂŒr die Infos und Tipps! Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullidesperado Geschrieben 6. Mai 2010 Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Ich Klinck mich mal mit rein, da ich eher daĂ umgedrehte problem habe.  An meinem funktioniert zwar die Sitzheizung aber bei Stellung 1 2 u 3 kommt so gut wie gar nix rĂŒber.  Mein 2005er MV der entwickelte schon bei Stellung 3 eine angenehme WĂ€rme wĂ€hrend im Cali (2008) erst bei 5 wirklich angenehm gewĂ€rmt wird. Sobald ich auf 4 runterdrehe ist es noch warm aber sehr bescheiden. Ăbrigens bei beiden Sitzen.  Ich hab daĂ schon beim PrĂŒfen lassen aber laut denen ist alles OK.  Frage an euch ist da was mit OBD zu machen?  Gibts welche unter euch die zwischen Modelljahr 05 und 08 Unterschiede in der WĂ€rmeleistung feststellen.  Meines Wissens ist irgendwann mal was bei den Sitzheizungen geĂ€ndert worden, weiĂ aber nicht mehr wann genau.   GruĂ aus dem verregneten U franken. -- JĂŒrgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
wyssurs Geschrieben 6. Mai 2010 Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo Wolf Ihr merkt aber wirklich alles! Ich habe meinen Cali im August 09 bestellt (einer der letzten) und er wurde im Oktober geliefert. Da ich Ihn nicht im Winter neu wollte und mein alter Opel noch bis April fahrbar war, stand mein neuer Cali beim HĂ€ndler im Lager. Jetzt endlich, nach den ersten, frĂŒhlingshaften Sonnenstrahlen, bin ich ihn aber sofort holen gegangen. Bin begeistert und fahre nĂ€chste Woche das erste Mal fĂŒr volle 7 Tage nach Italien (mit Frau und Kind). Gruss Urs Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 So: Sitzheizung ist jetzt abgestopselt - werden wir sehen, wie es nun weiter geht! Ersitzungsbericht folgt! FG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Bei den Sitzheizungen gab es ab Anfang 2006 eine Ănderung! so wurde z.B. die Wangenheizung ersatzlos bei Stoffsitzen gestrichen.  Aber, deshalb meine ich ist es bei Stufe 3 trotzdem noch warm geworden. Ich kann auf Dauer nur Stufe 1 oder zwei aushalten! Aber da empfindet jeder anders. Auf jeden Fall konnte ich diesbezĂŒglich keinen Unterschied feststellen. Ich war sogar der Meinung das mein 05er durch das Leder lĂ€nger gebraucht hat, wie der 07er Startline meines Schwagers, den ich hier als Vergleich heranziehe.  Die Heizleitungen können natĂŒrlich brechen und sind dadurch nur in einzelnen Teilen defekt. Sie heizen also noch. FrĂŒher war ein Bruch gleich einem komplett defekten Element. Das ist heute irgendwie anders geregelt!  Mess doch mal die Stromaufnahme in allen Stufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullidesperado Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Danke dir Tom werd bei Gelegenheit mal mein OBD Kabel anstöpseln. Falls ich nicht klar komm meld ich mich hier  Was die Heizleistung angeht ist es ĂŒbrigens bei meiner Frau gaz schlimm - die kann durch die Bank und ohne zurĂŒckdrehen Stufe 5 ertragen.  Selbst in meinem T5 MV drehte Sie es so gut wie nie runter. Nun vielleicht ist es Empfindungssache aber die fehlende Wangenheizung könnte unter UmstĂ€nden schhon eine ErklĂ€rung sein. Bei Stufe 1 u 2 kommt beim Cali gar nix durch daĂ hab ich gestern Abend auf der Heimfahrt noch mal ausprobiert.  Kannst du mir noch eventuell sagen wo ich da per OBD nachschauen muĂ Ich hab das Kabel zwar schon etwas lĂ€nger aber so Richtig hab ich mich noch nicht damit beschĂ€ftigt auĂer daĂ ĂŒbliche Fehlerspeicher auslesen.   LG nach HĂŒrth - JĂŒrgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 nein per OBD geht da nichts! Man könnte eventuell in den Messwertblöcken nachschauen ob die Schalterstellung ĂŒberhaupt beim SteuergerĂ€t ankommt.  Mir geht es aber vorwiegend um die Stromaufnahme.  Hast Du eine Amperezange fĂŒr Gleichstrom? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe den Winter ĂŒber meistens die Stufe 2 angehabt, war fĂŒr mich wie auch fĂŒr Birgitt absolut ausreichend. Â Allerdings hatte ich bei dem 05er an den Oberschenkeln das GefĂŒhl, dass die Wangen schon nicht mehr beheizt sind, allerdings mit Ledersitzen. Zumindest konnte ich einen deutlichen Temperaturunterschied zwischen Unterseite und AuĂenseite an den Schenkeln feststellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bullidesperado Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Ich persönlich nicht (nur nen Multimeter) muĂ aber mal nen Bekannten fragen bei dem hatte ich immer meinen Guten Alten T3 und der hat ne Werkstatt.  Wie gehts dann weiter.. Wo abgreifen?  Entschuldige die Blöde Frage kann mirs im moment nicht erklĂ€ren.  Werde nĂ€chste Woche mal vorbei fahren denke mal der hat dise Messungen nicht gemacht und macht sie auch nicht.  GruĂ JĂŒrgen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.