Zum Inhalt springen

Goldschmitt 4-Kanal Luftfahrwerk im T6 California Ocean


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hallo

 

nur ein Stück weit.

 

Der (unterverstellte) Lenker stößt ansonsten in die Dachschale.

Zu zweit kann eine Person die Klappe in der Schräge halten und die andere kann was aus dem Kofferraum holen. nicht optimal, geht aber.

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Goldschmitt Luftfederung

bei Goldschmitt wurde die Luftfederung vorne komplett überarbeitet und soll nun wesentlich komfortabler sein.

Soweit die Info welche mir auf der CMT am Goldschmittstand gegeben wurde.

Grund war wohl , daß die bisherigen Stoßdämpfer nicht mehr hergestellt wurden.

 

Wisst ihr dazu mehr  ?

Grüsse

Link zu diesem Kommentar

Ja ist so, habe die neue Version verbaut ind bin sehr zufrieden 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es ist ja nicht so, dass die vorherige Lösung nicht komfortabel war. Bei Aussagen wie 'wesentlich komfortabler' bin ich immer ziemlich skeptisch. Woran kann man das festmachen?

 

 

Und es gibt ganz viele, die mit der 'alten' auch ganz zufrieden sind. Hast du die beiden mal vergleichen können?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

kannst du uns bitte einige Bilder vom vorderen Federbein schicken. Hochfahren dazu ist ja kein Problem mehr.

Grüße

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, er liegt genau zwischen den Achsen........... bei vorne hoch hinten runter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...Was ja auch sehr schön im Display durch den farbigen Punkt in der Fahrzeugmitte visualisiert wird.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Andy, 
ich war gerade beim Tür mit meinem T6.1 mit Goldschmied 4 Kanal Fahrwerk. Der Herr hat mir die Plakette verweigert weil er meinte das bei mir nur Radreifenkombinationen mit Original VW Felgen zulässig seien. -Aufgrund einer Reifenpanne hab ich kurzfristig meine Winterfelgen (OZ 8j x 18 ET 52 mit 255 45 R18 103) draufgemacht. Von allen Eckwerten wie Dimension, Traglast,  ET, usw. alles in Ordnung, aber halt keine Originalfelge. 
Deinem Post könnte ich jetzt entnehmen das das stimmt und Du dir Nachrüstfelgen explizit hast eintragen lassen. Stimmt das? Ich wär ja im Traum nicht drauf gekommen das ich was falsch mache wen ich eine Zubehörfelge in Originaldimensionen mit Gutachten verbaue. 

Danke Dir für eine kurze Rückmeldung

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du aufgelastet?

Ansonsten lese ich das Teile-Gutachten für das LFW so, dass Original-Felgen und Zubehör-Felgen (mit ABE) zulässig sind (ohne Auflastung).

Ich war vor kurzem in Walldürn zum Service und hatte die Ronal R56 drauf. Kein Hinweis, dass die nicht zulässig sind. Aktuell haben wir noch keine Auflastung. 

Ist aber in Arbeit (mit der DEKRA hier vor Ort, nicht mit GS und deren TÜV, Kosten werden vermutlich bei 150 € liegen,  statt 250 € bei GS/TÜV Walldürn. Und ich habe nen Ansprechpartner bei mir ums Eck, bei dem ich dann auch mal schnell andere Rad-Reifen-Kombinationen eintragen lassen kann).

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

ich habe die Brook RC25, die GS empfiehlt eintragen lassen. 

Im Gutachten zur ABE der RC25 steht der Satz "Das Fahrwerk und die Bremsaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage  aufgeführten Umrüstmaßnahmen, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer Verände- rungen ist gesondert zu beurteilen."

 

Da ich Distanzscheiben fahre, habe ich diese Kombination nachtragen lassen. Die Originalräder waren mit den Scheiben schon eingetragen.

 

Ich erinnere u.a. dies: Wenn 2 Änderungen mit ABE mittelbar zusammenkommen, ist eine Abnahme nach §19.3 STVO erforderlich mit nachträglicher Eintragung der Kombination in den Papieren.

Der TÜV hat mich jetzt 3x mit unterschiedlichen Rädern auf dem Bus mit dem LFW durchgewunken.

 

Bin kein Profi auf dem Feld 

 

VG msk 

Bearbeitet von msk
Schreibfehler
Link zu diesem Kommentar

Du hast ja jetzt ein verändertes Fahrzeug, weshalb der TÜv Dir nicht mehr was anderes als zum Zeitpunkt montiert war,  zulassen darf. Ergo musst du dir die Räderkombi von Goldschmidt als letzte baulich verändernde Instanz bestätigen lassen und entsprechend eintragen lassen. 
 

1. VW sagt das geht alles, wenn es original ist (Auslieferungszustand)

2. Zubehör Felgenhersteller macht Gutachten auf der Basis des originalen Fahrwerks

3. Goldschmidt baut anderes Fahrwerk ein und damit muss auch Goldschmidt bestätigen, was passt. Das tun sie durch Augenscheinnahme vor Ort.

 

VW kann ja jetzt nicht mehr wissen, was für Felgen verbaut wurden, der Felgenhersteller geht von originalem Fahrwerk aus und daher gelten dann auch nicht mehr die Gutachten der Felgen ohne die Goldschmidtbestätigung. 
 

doof: kostet jedes Mal Geld….

 

Viel Erfolg. Lg. Andreas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

GS bestätigt/begutachtet gar nix.

Das machen amtlich anerkannte Sachverständige der Prüforganisationen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn Du das sagst. Anders als beschrieben bin ich nur kein Meter weiter gekommen. 
 

Welchen anderen Weg siehst du denn? Mein hiesiger TÜV hat hier nichts dazu gesagt, und auf den Hersteller verwiesen. 

 

Guter Ratschlag also von Dir; unklar nur wie es praktisch funktioniert. In einer anderen Angelegenheit hat mir der TÜV als Sachverständigenorganisation ein entsprechendes Prüfgutachten erstellt, das war sehr kostspielig. 


Viele Grüße 

Bearbeitet von AndyWIL

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, das ist richtig. Ich habe auf 3300 kg aufgelastet. Vielleicht hängt das auch damit zusammen….


Link zu diesem Kommentar

Hm, ich habe auch 3300kg aufgelastet mit GS 4K. Ich habe ja noch die Besonderheit Einzelabnahme/-zulassung durch Dekra - also CoC im Prinzip wertlos, da Transporter & Umbau. GS sagt, was mit der aktuellen (vorgesehenen) Kombination Felge/Reifen dann zulassungsfähig ist. Der TÜV in Walldürn macht dann die Zulassung. Ich hab dann nach dem Einbau GS noch andere Felgen vor Ort abnehmen lassen. Die Prüfung erfolgte gegen das Gutachten GS. Ging auch.

 

Der TÜV in Walldüprn kennt sich halt eben nur mit GS aus.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 160 Mitgliedern gesehen

    Dutoman Paulix happymac master_ric3003 cali_HD BlackHawk Pladijs Binonline Jensmicha Mucmonika OliverTree spillo robin88 LupoBavarese hpk titibus Segelsonne Häuptling gele ruedigerZ DerBussfahrer Tarmac96 BulliSuse Kd73 Startlinetdi p.eter DonPellegrino Bullibube19 Arkon Jspi 1tobago GerSchi Emmental Mathes reiseduo Sillo Gratzl lunasquare Toby-e36 chruesi a_tatscho nick0297jan Cadde Thosch magicrunman VanPhysix Frankie72 idid Portnoy Semmel200 Bertram-der-Bulli Palmer01 Bo209 PaulW Almroad AP2020 FreeDriver FlyingT Californiger Franz56 msk crossbiker bendicht Zatopek1 Similana Adddi AndyWIL swoosh999 kayuwe Calinoob Svenni Blacky78 Zille GruenNdB Slow-Fox patseeu tonitest martin81 marrlo Commanderbrot Lebakaas MartinR Arel w1ls0n Simoncrafar Bali81 dewol howie206 pseudonym mb0610 aderci Currywurst werblatt kevmosl Schuli ttbs Ozeaner Nobby_D T2-Fahrer Matts +60 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.