Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 29.09.2022 in Bilder anzeigen

  1. Vom Album skotPHos.ontour

    Es wurde bereits dunkel, als wir unseren Nachtplatz erreicht hatten. Der noch volle Mond stand schon am Himmel und der See brachte einiges an Kälte heran. Schnell war das Lagerfeuer an und brachte zumindest etwas Wärme. So richtig warm wurde uns aber, als dann der Himmel zu leuchten begann. Wir hatten fast nicht mehr damit gerechnet...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    17 Punkte
  2. Vom Album skotPHos.ontour

    Die erste grössere und anspruchsvollere Reise mit dem neuen Bus. Da wir nur etwas über eine Woche Zeit hatten, wurde es Sardinien. Die Chance für uns, Vergleiche zwischen "Alt" und "Neu" zu ziehen und neues und bekanntes der Insel zu erfahren...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    9 Punkte
  3. Vom Album skotPHos.ontour

    Bislang unser höchster Übernachtungsplatz auf 3030 m in den französischen Alpen. Man merkt bereits deutlich die Höhe, die Schritte werden doch langsamer. Was ein Erlebnis dort oben den Sonnenuntergang zu sehen und den Blick auf den kleinen Gletscher zu geniessen...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    8 Punkte
  4. Vom Album skotPHos.ontour

    Seit einigen Jahren zieht es uns Ende Oktober noch einmal nach Sardinien. Am Bodensee zieht der erste Nebel auf, aber hier ist es noch warm und sonnig. Und wenn man dann den Abend mit einem schönen Sonnenuntergang geniessen kann, was will man dann noch mehr...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    6 Punkte
  5. Vom Album skotPHos.ontour

    Wer kennt ihn nicht, diesen Tunnel am Col du Parpaillon. In über 2600 m Höhe führt er 500 m durch den Berg. Oben und an den Seiten der nackte Fels, unten Matsche pur. Hoffentlich kommt kein Gegenverkehr. Trotzdem oder gerade deshalb ein tolles Erlebnis...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    5 Punkte
  6. Vom Album skotPHos.ontour

    Einfach mal wieder einer der unzähligen Sonnenuntergänge auf Sardinien. Irgendwie könnte ich schon wieder los...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    5 Punkte
  7. Vom Album skotPHos.ontour

    Mal wieder ein schöner Sonnenaufgang auf Sardinien. So richtig zum Seele baumeln lassen....

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    5 Punkte
  8. Vom Album skotPHos.ontour

    Diese alten Minen haben es uns auf Sardinien besonders angetan. Immer wieder finden wir welche, die wir noch nicht kannten. Diese hatten wir das erste Mal im letzten Herbst, noch mit dem alten Bus besucht. Die Strecke dorthin ist etwas ruppig, genau das richtige um mal die Unterschiede zwischen den beiden zu erfahren...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    5 Punkte
  9. Vom Album skotPHos.ontour

    Das war die erste richtige "offroad" Tour für uns in diesem Jahr, hinauf auf die Bergstation der Seilbahn in den Savoyer Alpen. Grober Schotter auf den steilen Strecken und die engen Kehren haben uns einiges abverlangt. Auf dem Weg runter haben wir dann entschieden, die Nacht hier oben auf knapp über 2100 m zu verbringen...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    5 Punkte
  10. Vom Album skotPHos.ontour

    Was doch ein paar Minuten mit Starkregen so ausmachen können. Vorher war die Furt easy zu fahren, danach ging es richtig zur Sache. Schon am Abend waren wir bei Dunkelheit hier durch. Was ein Gefühl, wenn die Scheinwerfer im Fluss versinken und es einen Moment völlig dunkel um einen herum ist....

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    4 Punkte
  11. Vom Album skotPHos.ontour

    Im Herbst 2023 waren nun schon das dritte Mal im finnischen Teil von Karelien unterwegs. Diesmal mit der Idee der russischen Grenze vom östlichsten Punkt der EU bis rauf zum Treriksroysa und weiter zur Barentssee zu folgen. Oft ging es dabei auf den Grenztracks an der Sperrzone oder direkt an der Grenze entlang. Nicht immer war die Strecke einfach zu befahren. Meist waren wir weit entfernt vom nächsten Dorf und trafen stundenland auf keine anderen Menschen. Nur die Border-Control war immer wieder mal zu sehen und interessierte sich für unsere Reise. Einmal hatte es nach einer verregneten Nacht irgendwo im Grenzgebiet am Morgen heftigst gestürmt. Schon an unserem Nachtplatz waren ein paar Bäume umgeknickt worden. Als wir dann auf der Piste weiter nordwärts wollten blockierte plötzlich ein Baum unseren Weg. Säge raus und bald ging es weiter. Dann kam der nächste und noch einer und noch einer... Nur eines von vielen tollen Erlebnissen auf unserer "Follow-the-Border-Tour-2023".

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    4 Punkte
  12. Vom Album skotPHos.ontour

    Die erste Ausfahrt mit dem Neuen ging natürlich gleich ins nirgendwo. Irgendwo ober halb des Lagio Maggiore musste er durch diese hohle und dazu noch matschige Gasse kommen....

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    4 Punkte
  13. Vom Album skotPHos.ontour

    Gibt es was schöneres, als am Abend hoch oben in den Bergen zu stehen und die im letzten Sonnenlicht rot erleuchteten Berge zu genießen?

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    4 Punkte
  14. Vom Album 18 Jahre...

    2008 war das Jahr der besonderen Reisen. Im Mai ging es für fast 5 Wochen in die Berge und Wüsten von Marokko und dann im Winter über Weihnachten und Neujahr nach Griechenland. War ein besonderes Weihnachtsfest mit den Kindern im Zelt und Fackelschein... Der Bus hatte vorher noch sein nächstes Upgrade bekommen. Wir waren nun auch auch AT-Bereifung umgestiegen und waren insbesondere in Marokko auch froh über die stabilen BFGoodrich AT KO in 235/70 R16. Der Bus war damit für die nächsten Jahre mehr als gerüstet. Das Bild ist entstanden auf der Etappe von Askaoun nach Oufella ou Asif und war sicherlich mit das Anspruchsvollste, was wir damals auf der Tour durch gefahren waren. Auf vielen Kilometer schlängelte sich die steinige Bergpiste durch den Hohen Atlas, bis auf Höhen von über 2500 m...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    4 Punkte
  15. Vom Album skotPHos.ontour

    Mann war das eine Nacht damals beim ersten Vollmond im November... Lange haben wir noch draussen gesessen, uns unterhalten und dem Rauschen der Wellen gelauscht. Eine Nacht, an die man gerne zurückdenkt.

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  16. Vom Album skotPHos.ontour

    Wir waren "zwischen den Jahren" in der Toskana unterwegs. Sylvester haben wir dann auf dem kleinen Podere Cancelli verbracht. Ein toller, kleiner Agricampeggio in einer traumhaften Lage...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  17. Vom Album 18 Jahre...

    2018 dann mal wieder was ganz neues. Wir wollten endlich mal wieder in Richtung Westen und haben uns eine Tour durch die Pyrenäen vorgenommen. Wir waren aber auch zwei mal in diesem Jahr auf Sardinien. Einmal im Mai und dann noch einmal Ende Oktober, sozusagen um den Herbst noch ein wenig verlängern. Aber vorher war in noch ein Paar Tage alleine in der Lombardei unterwegs und wurde auf dem Stilfser Joch schon mit 15 cm Neuschnee überrascht. Die Tour dann einen Tag später ist mal wieder eine "Traumstrasse" geworden. Der Bus hatte mittlerweile seinen neuen Zeltbalg bekommen. Daer alte aus Baumwolle hat nach vielen Jahren UV-Bestrahlung langsam das zeitliche gesegnet. Der neue Balg hat sich dann gleich in den Gewitterregen in den Pyrenäen und den Herbstregen auf Sardinien bewährt. Das Bild ist in Andorra, ganz oben bei Arcalis entstanden. Einem der Hähepunkte auf unserer Transpirenaica...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  18. Vom Album 18 Jahre...

    2013 dann unsere erste grosse Skandinavientour. Von Helsinki ging es nordwärts über den Inari See bis an die russische Grenze. Von dort westwärts bis Nordland und dann über Schweden zurück in den Süden. Was eine geniale Landschaft. Was ein Gefühl den Polarkreis zu überschreiten. Jetzt waren wir nicht nur von Skandinavien, sondern von Nord-Skandinavien angefixt. Zu dieser Tour ist dann auch eine "Traumstrasse" entstanden. Ansonsten waren wir nochmal auf Korsika und über Weihnachten ging es mal wieder nach Griechenland... Am Bus hat sich nichts geändert. Warum auch... Das Bild ist auf der Fahrt nach Haut Asco entstanden und zeigt deutlich, dass der Esel nicht immer hinter den Steuer sitzt 😉

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  19. Vom Album 18 Jahre...

    2012 dann wieder Skandinavien. Wir waren angefixt von dieser Landschaft. So langsam erweitereten wir den Radius, sahen das erste Fjell. Und zwischendurch immer wieder mit den Booten auf die herlichen Seen in Südschweden. Im Frühjahr waren wir dann, fast schon aus Tradition in Holland und auch mal wieder auf Sardinien. Aber Skandinavien, das wurde zur Leidenschaft... Wir haben unser Tarp zusammen mit einem Süddeutschen Outdoorhersteller entwickelt und eigentlich sollte da auch in Serie gehen. Aber ja, machmal kommt es dann doch anders. So what... Das Bild ist auf unseren "Lieblingscamp" in Südschweden entstanden. Mitten im Glaskogen Natuurpark. Seit dem haben wir hier eigentlich jede unserer grossen Skandinavientouren "abgeschlossen"

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  20. Vom Album 18 Jahre...

    2009 haben wir es dann etwas ruhiger mit den Reisen angehen lassen. Die Winterreise nach Griechenland aus 2008 dazu im Mai nocheinmal Griechenland. Ansonsten zwei Touren nach Nordholland und natürlich ein paar Wochenenden in die Schweiz. Auch am Bus hat sich eigentlich nicht getan. Die Umbauten für Marokko hatten sich bewährt und neues war nicht notwendig... Das Bild ist enstanden auf einem kleinen Campingplatz im Engadin, den ich hier vor Jahren einmal vorgestellt hatte...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  21. Vom Album 18 Jahre...

    Eigentlich los ging es bei uns im Jahr 2005. Den Bus hatten wir kurz vor Weihnachten 2004 gekauft, es war damals der erste T5 California, den der damalige Verkäufer wenige Monate als Firmenwagen gefahren ist.... In 2005 waren wir dann in Griechenland und in der Toskana unterwegs. Das Bild ist vom Kap Tenaro auf dem Peloponnes und zeigt noch so ziemlich den "Originalzustand" .

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  22. Vom Album Die schönsten Cali-Bilder

    So wacht man am Geburtstag sehr gerne auf 😍 Einer der schönsten Plätze wo wir diesen Juli standen.
    3 Punkte
  23. Vom Album skotPHos.ontour

    Es hatte viel geregnet bei unserem Besuch auf Varanger... und gestürmt. Der Herbst hat sich nicht nur angekündigt, er war schon da. Es fühlte sich fast schon wie ein deutscher Wintertag an. Dabei war es doch erst Anfang September...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    3 Punkte
  24. Vom Album skotPHos.ontour

    Auf diesen Abend hatten wir gewartet. Wir hatten einen tollen Platz an einem Fluss gefunden mit freiem Blick auf den Himmel. Jetzt fehlten eigentlich nur noch die Nordlichter. Aber, just an diesem Abend gab es keinerlei Aktivität. Nur wenige Wochen früher war die Aktivität so hoch, dass wir sie sogar in Deutschland sehen konnten. Doch jetzt hier oben, hinter dem dem Polarkreis war nichts. Dafür war die Nacht kalt. Am Morgen war alles um uns herum gefroren und die Büsche von Rauhreif überdeckt. Auch schön...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
  25. Vom Album Willi unterwegs

    Mitte September ging es für gut 3 Wochen nach Griechenland, wo wir in den Bergen und am Meer frei standen: https://www.caliboard.de/topic/42223-2024-côte-d’azur-ligurien-savoyenhautes-alpes-griechenland/
    2 Punkte
  26. Vom Album Willi unterwegs

    Anstatt Skiferien ging es Mitte Februar auf die Alpensüdseite an (über) den italienischen Lago Maggiore.
    2 Punkte
  27. Vom Album Willi unterwegs

    Anfahrt über eine teils eher stele Offroadstrecke. Fürs 22 gibt es nur die Top-8 Fotos. Mehr im Bericht https://www.caliboard.de/topic/30867-2022-lago-maggiore-wallis-westalpen-griechenland/
    2 Punkte
  28. Vom Album Island 2022

    Unser erstes Ziel ist Hirtshals im Norden Dänemarks.Dort treffen wir lange nach Sonnenuntergang ein und suchen uns gleich einen Übernachtungsplatz. Am nächsten Morgen wird schnell der Fahrersitz frei geräumt und dann ab auf den Strand. Jetzt können wir bei Sonnenschein auf dem Strand frühstücken. Herrlich. https://redbuslife.com/zu-den-faeroeer-inseln/
    2 Punkte
  29. Vom Album skotPHos.ontour

    Nachdem die grosse Schneetour leider noch mal verschoben werden musste, zumindest eine kleine Schneetour in die Bayrischen Alpen. Micro statt Macro...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
  30. Vom Album 18 Jahre...

    2014 kam dann gleich die nächste grosse Nordlandtour. Wir wollten da weitermachen, wo wir das Jahr vorher abbrechen mussten. Somit ging es von Tromsö über Senja, den Vesteralen auf die Lofoten. Ja, wir wollten endlich auch mal Nordlichter sehen uind tatsächlich hatten wir Ende August auf Senja dann wirklich unser ersten Nordlichterlebnis... Einen ersten kleinen Reisebeicht dazu gab es dann auch. Dazu kam eine weitere Tour nach Korsika mit einer weiteren "Traumstrasse"... ...und natürlich viele weitere kleine Touren. Beim Bus hiess es weiter "never change a winning team" Das Bild ist in Eggum auf den Lofoten entstanden. Da ist man ganz entspannt beim Frühstück und dann kommen die Schafe und wollen gerne mitessen...
    2 Punkte
  31. Vom Album skotPHos.ontour

    Was für eine abenteuerliche Fahrt dort hoch in die Berge. Den ganzen Tag hatte es geregnet und die Wolken hangen noch immer tief in diesem Tal. Immer höher schraubte sich der schmale Fahrstreifen, teilweise nur auf zwei Betonspuren, später ging es in eine Piste über. Der Höhenmesser zeigte dann fast 2400m ü.N.N. Oben angekommen hatten wir noch keine Vorstellung davon, welch ein grandioses Bergpanorama uns am nächsten Morgen erwarten würde...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
  32. Vom Album skotPHos.ontour

    Das war irgendwie der schönste Platz auf unserer Herbsttour im letzten Jahr nach Sardinien. Es war ein Sturm aufgezogen und der Bus wankte in der Nacht bei jeder Windböe. Erst am morgen liess der WInd dann etwas nach...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
  33. Vom Album skotPHos.ontour

    Wir hatten an diesem Tag im November ein wenig gesucht, bis wir 'den' Platz für die Nacht gefunden hatten. Es hatte am Tag viel geregnet und die Pisten zu Strand waren ziemlich aufgeweicht. Also blieben wir hier, ganz oben auf den Kippen und genossen den regenfreien Abend...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
  34. Vom Album skotPHos.ontour

    Als wir oben am Campo Imperatore angekommen waren, fühlten wir uns ein wenig wie in Tibet. Recht hatte er, der Daila Lama, als er sich bei einem Besuch dort an seine Heimat erinnert fühlte...

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
  35. Vom Album Die schönsten Cali-Bilder

    © Urheberrechtlich geschütztes Material - Unerlaubte Verwendung, Bearbeitung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt.

    2 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.