Zum Inhalt springen

Cali-Stirnband


Herour

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

vor genau 2 Jahren hatte ich mir ĂŒberlegt, wie bekomme ich es hin, dass es in der Übergangszeit im Dach nicht immer so kalt ist. Das Cali cap war nie so mein  Fall und hat mich gerade wegen dem Solar auf dem Dach und dem draufmachen nicht ĂŒberzeugt.

Recherchen im Internet brachten auch nicht die zufriedenstellende Ergebnisse die ich erhofft hatte. Da ja eh Corona war und ich was zu bauen brauchte habe ich das Cali-Stirnband entwickelt und nach geeigneten Materialien gesucht. Bestellen konnte man ja schließlich. Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen Materialien und dem einlernen in das NĂ€hmaschinen nĂ€hen, hab ich meinen Prototypen fertiggestellt. Eigentlich plante ich zu dem Zeitpunkt auch eine Serienproduktion, aber das nĂ€hen raubte mir den letzten nerv. Mit Standardnadeln liesen sich die Materialien nicht bearbeiten und ich musste mir selbst Spezialwerkzeug fĂŒr die Bearbeitung herstellen.

Jetzt nach zwei Jahren Testphase kann ich jedoch stolz sagen es wars wert. Ich war nach Corona quasi stÀndig am Testen ob das Cali-Stirnband was taugt, daher jetzt erst dieser Beitrag.

 

Was ist das Cali-Stirnband?

- Es ist ein Stirnband fĂŒr das Aufstelldach, das die WĂ€rme gerade in der Übergangszeit im Bus hĂ€lt und so das Schlafen angenehmer macht.

- Es besteht aus 8 lagigen Materialien die die WĂ€rme reflektieren und Wasserabweisend sind.

- Positiver Nebeneffekt es ist extrem dunkel im Aufstelldach, wenn das Cali-Stirnband angebracht wurde

- Ebenso schluckt es etwas die UmgebungsgerÀusche

- Angebracht wird es indem man um den Bus herumlÀuft und es quasi um den Bus wickelt.

- Es ist genau so gefertigt, das es zusammengelegt unter die Matratze im Kofferraum passt

 

Getestet habe ich es nun schon bei Schnee, Starkregen, Eisregen und einfach wenn der Wetterbericht sagte die Nacht wird kĂŒhler. Meine Freundin sagt seit her, wir können ja auch oben schlafen. Was natĂŒrlich das beste Ergebnis am Cali-Stirnband ist.😊

 

Frage an euch, was haltet ihr von meiner Idee?

Friert ihr auch so schnell wie meine Freundin?

20230308_161114.jpg

20230312_095209_1.jpg

20201225_093033.jpg

20230312_095619.jpg

20210101_113752.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Hallo,

Sieht gut aus.

Funktioniert das so, wie oben verlinkt? Also seitlich drumwickeln und festkletten?

 

Gruß Axel

Link zu diesem Kommentar

Ist quasi grob Àhnlich wie diese Version - oder?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Drumwickeln und festkletten?

Vielleicht sowas in der Art:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Da gibt es schon mannigfaltige Variationen.

Aber selbstgemacht ist natĂŒrlich immer was besonderes.

 

Nachteil: Keinerlei Fenster oder LĂŒftungsmöglichkeiten.

Um etwas BelĂŒftung zu haben, hab ich mir so beholfen:

 

 

 

wĂ€rmeisolierte  GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Herour,

dass sich die Calicap aber auch mit Dachausschnitt fĂŒr Solar/DachtrĂ€ger o.Ă€. konfigurieren lĂ€sst ist ist dir aber bekannt? Muß man sich halt mal durch die mannigfaltigen Möglichkeiten in dem Shop-Konfigurator durchklicken:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

PS: Den Bildern nach hat dein Dach ein Stehproblem...

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich glaube, dass das nur so ausschaut, weil der Schal etwas dicker geworden ist. 

 

Wie wird das dann oben fest gemacht?

 

Ich finde solche SelbstmachansĂ€tze immer wieder super. Unsere erste MĂŒtze war auch ein Eigenbau. Mittlerweile haben wir aber Toms Cap mit offenem Dach und RolllĂ€den und geben es nicht mehr her. Universeller geht nicht: Top im Winter, aber auch mega bei kurzzeitigem Schlechtwetter, weil sich die Seiten eben öffnen lassen. Und wenn man die Seiten öffnet und schrĂ€g abspannt, hat man ein ideales Setup fĂŒr Aprilwetter. Ich wĂŒrds immer wieder genau so nehmen.

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Es heist "Stirnband" 🙄

Calischal gibt es ja schon, net dass es noch Probleme mit dem Urheberrecht gibt....😜

 

Gruss,

 

Stephan

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Der Kollege im Norden hat da auch was Àhnliches zum Drumwickeln im Angebot:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Aber die Isolierung bei dem Stirnband schaut schon gut aus.

Link zu diesem Kommentar

Soweit ich weiß ist die Dachschale wenig oder gar nicht isoliert. Das Alu  der Schale ist im Sommer und Winter ein prima WĂ€rmeleiter. 

Link zu diesem Kommentar

moin,

ich hab vor ca. 3 Jahren bei mir das  hier genÀht:

https://www.caliboard.de/topic/24709-warme-unterwĂ€sche-fĂŒrs-cali-dach-genĂ€ht/

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Es gibt ja die Anleitung des Nachbaus als Video mit verlinkten Schnittmuster öffentlich zugĂ€ngig. Habe ich mir gebastelt und bin begeistert. Zuerst hatte ich das ohne HeckklappentrĂ€ger dran - ich zwar super happy. An Ostern war dann aber der HecktrĂ€ger angebaut und ein Thema viel mir auf: der Verschluss der Luftpolsterfolienlösung ist hinten mittig angebracht: Mit meiner durchschnittlichen KörperlĂ€nge komme ich da wegen HecktrĂ€ger nicht mehr ohne weiteres dran. Ich habe deshalb die aussenaufliegende Seite der Luftpolsterfolie bis an die Fahrzeugecke verlĂ€ngert und natĂŒrlich auch die KlettverschlĂŒsse versetzt, sozusagen den Verschluss an die Ecke verlegt - jetzt klappt das auch mit HecktrĂ€ger.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 22 Mitgliedern gesehen

    mirkman123 TattooCali matyo T6-JP EWMK Kalif.Ornia CcaliT7 Golfred ToBi88 tobigas Woodl jdev MAuEL andrewq Maisa81 Sebo Skullracer Calimaso luapremmah bulli2t5 volfisch mtbjoe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.