Zum Inhalt springen

Cali hängt nicht mehr


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Matts,

da muss ich kurz nachhaken: wie bist du vorgegangen bei der Auflastung? Von technischer Seite hast du nur die Federn verändert? Wie lief das mit der Eintragung?

Schönes Wochenende,

Christoph

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Grüezi Christoph

Bei uns in der CH geht das über das Strassenverkehrsamt (TÜV in D). Da die Federn über ein Prüfzertifikat verfügen, war nur ein kurzer vor Ort Termin notwendig.

Die Federn schlagen mit ca. 600 € zu Buche, der Einbau, das Kalibrieren der Assistenzsysteme (wird von der Prüfstelle gefordert und kontrolliert) und die Prüfung machen dann nochmals 170 + 300 + 150 Euronen. Für knapp 1200 € meiner Erachtens die effizienteste und kostengünstigste Variante. Gerade die vielen, sehr guten Erahrungsberichte und kritischen Beurteilungen in diesem Forum haben mich sehr bei der Lösungsfindung unterstützt.

Ein tolles WE zurück

Matts


Link zu diesem Kommentar

4x grau hat leider gegenüber dem Original nur 6mm gebracht und ist wieder ausgeflogen. Jetzt probiere ich Distanzscheiben. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Waren es Originale Federn oder welche aus dem Zubehör? 

Link zu diesem Kommentar

Zubehör, da waren die Gummilager mit dabei.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hatte ich mir schon gedacht .

Bei den Bullis wo Originale Federn verwendet wurden ist er hinten ca. 2cm  höher  gekommen  , von 6mm habe ich noch nie gelesen .

Habe meine Federn hinten damals gebraucht bei Kleinanzeigen  bekommen für ein paar € .

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auch die originalen 3xgrau von VWN, welche auch bei den Schwerlast-Fahrwerken eingesetzt wurden.

Bei mir ging das Heck 15 mm nach oben und ist nun aber im beladenen Zustand optimal. Eventuell könnten da auch noch mein Dynamik-Fahrwerk und die Stabis eine Wirkung unterstützen.

Bearbeitet von Matts

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Ist die Höherlegung an der Hinterachse durch ein ST Spring Distance Kit nicht die bessere Wahl wenn ich den Komfort beibehalten möchte? Das Serienfahrwerk fährt sich nämlich für mein Empfinden, insbesondere voll beladen, sehr gut.

 

Ich gebe zu, nicht alle 36 Seiten gelesen zu haben. Vielleicht kann mich jemand kurz erleuchten!

Link zu diesem Kommentar

Genau das wird auch mein nächster Versuch, nachdem die Federn nichts gebracht haben. Zu letzteren wurde zwar geschrieben, dass z.B. 3xgrau bei VW und Zubehörhandel (welchem?) nicht dasselbe sei, aber so ganz daran glauben kann ich nicht. Dann wären die Farbcodes ja einfach sinnlos. 

Link zu diesem Kommentar

Mich hat bei den Serienfedern im Leerzustand immer dieses latente Nachschwingen auf der Hinterachse gestört. Dazu noch im beladenen Zustand der praktisch nicht mehr vorhandene Federweg, da die Windungen recht schnell auf Block gehen. 

Aktuell bin ich mit den VB Austauschfedern hinten incl. Auflastung auf 3,3t sehr zufrieden. 

Kein Nachschwingen im Leerzustand, toller Federweg bei voller Beladung und absolut kein Hängehintern. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 231 Mitgliedern gesehen

    Adddi GER193 mb0610 MPuTR Zille Emmental T2-Fahrer MrBiochip fringo wobie Segelsonne CoyoteX BONNIGEL werblatt MUC_Cali ppschmitz Mainline Bertram-der-Bulli Zeebulon Mini1970 12o2 ASI shoulders voelligahnungslos msk Feuerzunge Nero3 Wurstblinker Calumbus CaliBeach2021 flo1288 Stoffel r.kviz EIK_3 Aurora2023 notloesung101 Paulk schroll marco950 henbu63 Calidriver Kombi Rene55 Multicali CaliMaDe nofraghein VanPhysix Francis enigma quaxpumi T4Topstar Pichi064 frbe cali_HD magicrunman Calimauli Simoncrafar TattooCali -michaR- joernp Tim_Jochen StefanM GerSchi PaulW T3-4-5 Schuli classicline2009 ELO-ALLY menfisz Ozeaner pseudonym SenorChilli xian ThorstenLu Blacky78 Johnny_Fly Dirk83 heiligsblechli Pizol80 Rikus DonPellegrino MalteL Matts Calicorn Winter2004 roki Mitmog Reno66 jimmirain chillo gngn Cadde Cali-on-tour nick0297jan Bulli-Bike-Boulder-Beer Häuptling Californiger p.eter Tarmac96 Radix +131 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.