Zum Inhalt springen

Wasserabläufe am Aufstelldach reinigen


Empfohlene Beiträge

Hallo 

Mach doch mal eine Radhausverkleidung vorne lose nur die unteren schrauben so das du die Schale abziehen kannst

und vielleicht siehst du dann etwas mehr.

 

 

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar

Hallo 

Mir hat das keine Ruhe gelassen.

Du kannst beide Auslasse vorne vom Motorraum aus  sehen . Es sind schwarze Gummistopfen, in etwa so wie auf dem Foto

( das ist nur ein Auslaufstopfen vom Polo Schiebedach Ablauf) ich denke VW macht hier das selbe.

Du musst durch die Plastik Gitter schauen ( ich kann es leider nicht fotografieren meine Kamera stellt sich leider nicht scharf )

Ganz oben schwarzer Stopfen.

Wenn du Pech hast sind  die VW Schläuche über die Zeit geschrumpft und haben sich aus den Gummitüllen herausgezogen.

Dann läuft das Wasser ins Fahrzeug innere !!!!

 

Dann

Seiten Verkleidung ab 

Vorne im Motorraum den Kunststoff Ablauf abbauen vorsichtig mit Kunststoff Montagehebel( +Scheibenwischer ab ,damit du es abnehmen kannst )

dann kommst du an die Tüllen.

 

Beim Polo habe ich den original Schlauch getrennt und ein Stück Aquariumschlauch dazwischen gesetzt mit Schlauchschellen.

Bis heute kein Wasser mehr.

 

Du Kannst ja mal schauen ob aus den Tüllen was rausläuft, ( zu Zweit ) wenn nicht ...... dann hast du etwas Arbeit ( es sollte auch ohne Tülle gehen wenn du den Schlauch nur weiter durchsteckst ( Wasser kommt da nicht mehr rein weil die Öffnung zu hoch liegt.

 

Die 2 Bilder von der Gummitülle sind vom Polo , aber das wird bestimmt so ähnlich beim Bus aussehen, das macht mir Angst das das über die Jahre bei mir / euch auch passiert ! 

 

 

Gruß Micha

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Cool, danke, ich werde nachsehen!😀

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

So kommt man 1A in die Abläufe zum Durchspülen. 

 

Kein Verletzen des Schlauches.

 

Ich bin zufrieden! 😊

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau diese Flasche verwende ich jeweils auch. Funktioniert einwandfrei, ohne einen Überdruck zu verursachen.

Gruss Urs

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, ist einfach perfekt.

Wie dafür gemacht 😄

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Tolles Forum, hier wird man im Sekundentakt geholfen:

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Spaß beiseite...

hier meine Frage:

gibt es da irgendwelche Clipse an den schwarzen Abdeckungen? Habe recht kräftig nach oben gezogen und nichts hat sich bewegt. Wegen des bekannten Mechaniker-Gesetzes "nach Fest kommt lose oder ab" frage ich mal, ob man etwas mit einem Hebel nachhelfen könnte....?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Nö, keine Klipse, die Dinger sind einfach draufgesteckt.

Und ja, die gehen etwas "streng" abzuziehen.

Werkzeug habe ich da nie gebraucht.

Nur Mut...gar mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft....💪

 

Gruss,

 

Stephan

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Bei mir ist die Fahrerseite nicht durchgängig und trotz Ohrenspritze etc. auch nicht durchgängig zu machen. Das Wasser bleibt im Aufstelldachbereich stehen. Ich  hatte aber bisher keinen Wassereinbruch. Ist es der Aufwand wert das reparieren zu lassen (keine Garantie mehr). 

Bearbeitet von sts
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

A- Säulen Abdeckung ab und Schlauch auf Kickstellen, zu feste Kabelbinder, kontrollieren

Wenn da nix sichtbar  ist

Vorderrad raus, Radschale raus, Ablauf Gummi Tüddel  an der Spritzwand auf Verstopfung kontrollieren

 

Das mit der Radschale hab ich noch vor mir , da es rechts nur widerwillig abläuft 🤮

 

Und … ja es ist Wert das ( selbst ) zu reparieren, bevor das Wasser irgend wann man im Fußraum und in den Schwellern steht 

 

 

 

 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Mein Cali steht das ganze Jahr über unter einer Birke mit Lausbefall.

Mit spülen durch Druck erreiche ich auch nichts. Völlig verklebt.

Ich habe mir in der Apotheke einen Sauerstoffschlauch und eine 25ml Spritze besorgt, ca. 6 €, damit kann ich den Ablauf bis zum Fahrzeugboden absaugen. Meist reichen aber auch die ersten 50 cm.

Tipp: Schlauch an Spitz anschneiden, so komm man auch ohne Druck um die Kurven.

 

Bernd

 

 

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 364 Mitgliedern gesehen

    FreeDriver Lenzel Kellogs84 Whitewater die_braue GerSchi ISbaer recamp gngn Bambo aderci T2-Fahrer bruece-lee Go321 JM96 philsN patseeu stiptec Franz56 magicrunman p.eter Joe Sandraeb Emmental ThorstenLu Lagodi Lukas720 vieuxmotard Zeebulon Thosch Segelsonne Zille oceanfrank LupoBavarese ommelt tobi550 radlrob bonanzarad hjd Tiatia Campingfan mb0610 Bertram-der-Bulli BulliSuse nofraghein Californiger Unbekannter matte70 HolCo Xaversonne wobie MrBiochip VanPhysix Mitmog sts Tarmac96 Floo PaulW doom Bulli53 Claritox davide thomasschulz Kakl62 danbenboss Dutoman uschi11 woolf_66 SimBus Ecomo T2T6Bulli schwarzweiss.hamburg Sidenote Jensmicha Lex Michelle-Elke flosi79 SenorChilli RoLee Whaki VWT5 Aquarius5801 Lidlroadtrain ktmchris Schuli bnhes nomate BulliDaniel Big-smoke-x sb00 classicline2009 T3-4-5 AndiSchu Hanseateva Benni1860 fm_fabs Jjasp nick0297jan Altfritz2000 DieselZugvogel +264 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.