Zum Inhalt springen

Welche Erfahrung mit dem Calicap


Twins

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen,

 

Beide Varianten sind aus eigener Erfahrung dicht.

 

Argumente siehe Link:

https://www.caliboard.de/topic/49747-erfahrungen-calicap/?do=findComment&comment=598877

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

Das sind jetzt aber sehr viel persönliche Vorlieben mit abgefragt.

Kommt drauf an ob du es morgens länger dunkel haben willst oder nicht. Welchen Balg hast. Innen schon weiß?

Wir haben das Calicap jetzt schon 8 Jahre. Mit zwei Fenstern links und rechts in rot passend zum Balg ohne Fronstfenster und Öffnung aus dem T6. Danach haben wir gewechselt auf den T6.1 mit Frontöffnung, aber das Calicap behalten. Wir kommen sehr gut ohne Roll up und Fenster vorne aus. Wenn du morgens gerne raus schaust, mit Fenster. Wenn du deine Ruhe haben willst ohne Fenster. Ich persönlich vermisse das Rollup nicht. Man das das Cap auch so vorne nach oben raffen, wenn man die Frontöffnung verwenden will. 

Aber wie gesagt, jedem wie er es gerne will. Seit wir das Cap haben hat unser Balg kein Regen gesehen, da das Cap ja auch gegen Wind und Kälte super hilft kommt es bei uns tendenziell sehr oft drauf. 

Wenn es nass ist und wir weiterwollen, hab ich einen Seesack dabei, da kommt das Cap rein und am nächsten Ort wieder drauf oder daheim in den Keller zum trocknen. 

Ich mag das Cap sehr gerne. 

Wenn immer nach Ausstattungstipps bei Neulingen gefragt wird, nenne ich das Cap als erstes. Lindert auch den Schmerz bei den undichten Dachbalgen. :)

 

VG


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Vorab: Meine Mütze ist älter als das Caliboard. Damals gab es weder Fenster noch Rollup. Es war dann notgedrungen die erste, die auf Erker unbebaut wurde. Einfach nur um an dampfigen Regentagen auch mal etwas lüften zu können. Innen die Fenster mit den Mückennetz zu öffnen wenn außen die Mütze ringsum geschlossen ist reichte uns einfach nicht.  In so fern ist sie mittlerweile ein ziemlich oft genutztes Einzelstück mit seitlichem Erkern.

 

Ob ein Reisverschluss der Mütze wasserdicht ist, dass ist eigentlich uninteressant. Der California Dachbalg lässt im Regen maximal etwas Schlagregen durch und ob sich da irgendwo ein Tropfen durch die Mütze drückt wird innen niemand merken. 
 

Ich nutze sie sehr gerne an kalten Regentagen. Dann bleiben alle Fenster zu um einen optimalen Wärmestau zu erreichen. Somit brauche ich keine seitlichen Fenster. Aber auch an solchen Tagen kann es nachmittags mal kurz warm werden und die Luft staut sich unter dem Dach. Dann braucht man Lüftung…
 

Da mein Sattler mir aus Altersgründen keinen Erker mehr in eine neue CaliCap einbauen kann, werde ich wohl eine Rollup Variante für den T7 nehmen.
 

 



 

Bearbeitet von dedetto
Link zu diesem Kommentar

Wir haben das Cap mit Rollup und Fenstern. Wenn wir es drauf haben, will man vielleicht auch mal raus schauen. Dafür öffnet man ja dann die Abdeckung im Balg. Rollup haben wir tatsächlich noch nicht oft genutzt, aber missen möchte ich es nicht. Einen Wassereintritt konnten wir noch nicht feststellen. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Ich nutze das CALICAP nur, wenn ich länger auf einem CP bleibe, kalte Nächte oder schlechtes Wetter zu erwarten sind und ich oben schlafen möchte um unten nicht täglich umräumen zu müssen . 

Tagsüber ist das Bett hochgeklappt, Fenster bisher nicht vermißt. Wasserdicht, Regen prasselt nicht so laut auf das Aludach.

Link zu diesem Kommentar

Calicap kommt IMMER drauf, außer wir stehen nur eine Nacht und es ist definitiv KEIN Regen angesagt und auch nicht kalt. Inzwischen hab ich es alleine in ca 2 Minuten aufgezogen, mit Festmachen ca 5 Minuten. Etwas schneller, wenn die BEVA hilft. Rollup haben wir, aber eher selten genutzt. An heißen Stellplätzen mit gelegentlichem Regen/Gewitter ist die Rollupfunktion aber schon nützlich zum Durchlüften.

 

So oder so ist es bei (Stark-) Regen einfach ein beruhigendes Gefühl, die Mütze aufzuhaben. Ich wollte nicht mehr ohne Cap sein.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 274 Mitgliedern gesehen

    AP2020 werblatt jimmirain dedetto Der_Billa flokel Emmental Maisa81 ppschmitz PaulW Adddi Blacky78 yaenuu Almroad Greekfan GER193 T2-Fahrer nettemario Tim_Jochen alexo vieuxmotard Mitmog JLudwig Tarmac96 CaliOvali Jspi derDicke wobie msk EWMK metalmax83 chrischö nick0297jan radlrob Califanontour Hyperion Californiger bruece-lee JojoChester EwaldTx wim3600 Zille Walter66 Lukas720 plonguel mb0610 Unbekannter Sirius7 Sandraeb LupoBavarese Schrankwand5.2 stiptec Ferdl KaptnJoe aderci xian Häuptling calimerlin golf62 AnjaHe stw FreeDriver pseudonym snipy RoToR lunasquare Phil-Cali Elchfamily Cadde Mayareno hjd MoR yps77 Svenni Flo83 Similana Tiatia Bulli53 Pitflit maiersen Gratzl GruenNdB Radix Mike07 stonie T2T6Bulli jens.fischerbernard CaliBeach2021 ChZ82 SirAlex Alexdal Ekuzza Himalaya BulliDaniel Webdoc LeCoq andi52 nofraghein Erasmus sadfghj +174 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.