Zum Inhalt springen

Welche Erfahrung mit dem Calicap


Twins

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nur fleißig falten, nicht rollen.....😃

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Im Shop sollte es Videos geben, wo sie die verschiedenen Varianten zusammenfalten, damit sie in die Hülle passen.

Ich hab mir damit eine Anleitung gezeichnet.

Toplessvariante T5.2

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da habe ich zwar auch schon dran gedacht, aber dann hätten wir ja nicht das Vergnügen uns hierüber auszutauschen 🤣

Es ist ja auch schön wenn man selbst eine Lösung findet.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Wie ist das eigentlich mit dem Cap, wenn man schnell das Dach schließen will, Gewittersturm oder ähnliches zieht auf. Bei sehr straken Windböen hätte ich das Dach dann lieber geschlossen. Kann man das einfach mit dem Überzug machen, oder muss man auch Angst haben, dass die Scheren den Stoff zerstören?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber das Cap ist ja nicht mit dem Balgen verbunden (geht auch nicht, da ja zwischen Balgen und Cap seitlich die Scheren sind) und würde dann auf dem zugeklappten Dach herumflattern. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Link zu diesem Kommentar

also ich würde in dem Fall das Cap immer abziehen, geht ja schnell.

Hätte Bedenken das doch etwas eingeklemmt oder beschädigt wird.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Moin! Wie sehen bei euch die Kunststoffkappen der Kederbefestigungen aus? Bei mir sind fast alle nach knapp 3 Jahren gerissen. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Bin ich echt allein mit diesem Problem🤔

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hast du die ganzjährig in der Schiene drangelassen ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich entferne sie tatsächlich nach jedem Urlaub, also bisher nicht gebrochen. 

 

Könnte mir bei ganzjährigem Betrieb einen großen Einfluss der Witterung im Zusammenspiel mir der Spannung vorstellen.

Link zu diesem Kommentar

Hallihallo,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei mir sind die Dinger seit gut 10 Jahren Jahren dauerhaft am Cali montiert.

Ich hab´s gestern mal kontrolliert, die sind alle noch einwandfrei, keinerlei  Risse feststellbar.

Frag doch einfach mal beim Shop  nach, da kann dir sicher geholfen werden.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, die sind immer dran, da wir das Cap häufig nutzen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meine Kedersteine sind mittlerweile acht Jahre alt. Alle noch einwandfrei.
Vier sind ganzjährig montiert, auch diese sind ok.

 

Viele Grüße 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo Zusammen,

 

nach meiner ersten größeren Reise eine Woche Korsika kann ich nur sagen das meine Erfahrungen mit dem Calicap hervorragend sind. Weil vorher Passgenauigkeit ein Thema war, bei mir passt es (siehe Foto). Das Auf- und Abbauen ist recht easy und schnell wenn man es erst einmal zwei oder drei mal gemacht hat. Leider hatten wir auch viel Regen, da war das Cap super, alles staubtrocken. Bin sehr zufrieden!

Gruß Walter

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Wir kommen gerade aus Schottland zurück (NC500 und noch ein bisschen in den Highlands danach), zwei Wochen fast ohne Regen 😛

 

Zeitweise war es aber sehr windig, und auch da bewährt sich die Mütze, weil es mit ihr nicht so durchs Oberstübchen zieht, und man weniger heizen muss. 
 

Die Kedersteine haben wir die ganze Zeit montiert gelassen. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 408 Mitgliedern gesehen

    MMS67 Knallfrosch Alex17 fireball Kallydg derDicke Skubi_lala Erasmus Pitflit JoeDCO Golfred callibert Buehlerin Andre14 Walter66 Wolf31 Dirk135 black_cali HarryB VWschaBULLI p.eter BCJL Kristoffer71 Bauer-Alt Calimountain GerSchi T2T6Bulli Pichi064 strojnik1 franz55 sheene Luzifer Tomhas Schweizercali viola BusMichu MB_TX25 mellande Ferdl flokoboi Ozeaner Califanontour nofraghein BKOtti Häuptling Joe mb0610 Kd73 Bo209 toyo78 Tim_Jochen ppschmitz chruesi lepse FamilyGuy Sirius7 Franz56 Vogelfrei BulliSuse patseeu Arkon Svenni RaketeMike oceanfrank Blacky78 Sandraeb foofoo gruuni Alexdal aderci snipy Thosch golf62 Winter2004 magicrunman Startlinetdi Hyperion Pete25 Fatzke pseudonym BulliDaniel classicline2009 SirAlex DonPellegrino nick0297jan Emmental mc-dope Blueslineuwe Simoncrafar Lui84 nettemario crossbiker Nanu Nikopolde mpm1945 FreeDriver Beachtourer JojoChester Sofasurfer stonie +308 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.