Zum Inhalt springen

6.1 Ocean 4-motion zu kaufen


Coelshie

Empfohlene BeitrÀge

Neu im Forum und auf der Suche nach einem 204PS 4-motion. Wir haben bis jetzt 2 gesehen und sind kurz davor ein Angebot zu machen. 

 

Wir haben einen 150bp Ocean 6.1 fĂŒr das Wochenende gemietet, um den Motor und den nicht drehbaren Sitz zu testen und um zu sehen, ob unsere beiden Labradore hineinpassen. Alle Themen habe ich im Forum recherchiert (danke an alle, die gepostet und geantwortet haben - war eine große Hilfe). 

 

Wir liebten den Van und nachdem wir mehrere Ford Transits gefahren sind, fand ich den Ocean viel besser zu fahren. Er fĂŒhlte sich wirklich hochwertig an und ich liebte alles an ihm. 

Der Motor mit 150 PS war zwar gut, aber da wir unseren Wohnwagen ziehen wollen, denke ich, dass wir bei den 204 PS bleiben mĂŒssen. 

 

Wir haben 2 gesehen:
1) Es ist ein Reimport - iridiumgrau und 50 km auf der Uhr und im Juni 2023 zugelassen. Discover Pro, viele Optionen, aber der Fahrersitz ist nicht drehbar. 

2) Er stammt aus Deutschland, ist rein grau, hat 30 km auf dem Tacho und ist im Dezember 2022 zugelassen. Ähnliche Optionen, aber Fahrer und Beifahrer sind drehbar und haben nur den Discover-Bildschirm. 

Der Preis ist fĂŒr beide ungefĂ€hr gleich, aber wir lieben den #2 ein bisschen mehr und beide Sitze sind drehbar, aber ich bin besorgt darĂŒber, wie lange er schon bei den HĂ€ndlern steht. Sollte ich mir Sorgen machen? 

 

Haben Sie noch andere Ideen, worauf Sie achten sollten? Ich weiß von undichten FaltenbĂ€lgen und suche im Forum nach anderen Problemen.  

 

Ich finde das Forum super hilfreich, also vielen Dank im Voraus. 

Stu 

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem drehbaren Fahrersitz sollte kein NoGo-Kriterium sein. Erstens ist es in der Paraxis so, dass man den Fahrersitz zwar drehen kann, es bedarf aber wesentlich mehr Action als fĂŒr den Beifahrersitz. Deswegen tut man sich das nicht unbedingt öfter an als es unbedingt notwendig ist. Andererseits gibt es einige Möglichkeiten den Fahrersitz auch noch nachtrĂ€glich drehbar zu machen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke! Ja, ich habe auf dieser Website und dem UK-Forum gesehen, dass es Optionen gibt, also definitiv etwas, das ich Àndern könnte. Stimme zu, vielleicht drehen Sie es nicht so oft. 

@Knox16 Finde eigentlich, dass das Pure Grau besser aussieht (mit schwarzen Felgen) ;) als das Iridium, finde aber beide gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ganz meine Worte. Wollte ich genau so schreiben. Den Fahrersitz dreht man sehr selten, selbst wenn mans macht, sitzt man nicht wirklich gemĂŒtlich :D

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

đŸ€™Â Auf jeden Fall ein guter Punkt, der aber nicht den Ausschlag gibt. Es war eigentlich mehr, wie lange es bei den HĂ€ndlern saß fĂŒr.... 

 

😃 Ja, es sieht gut aus - mochte beides und besonders mit dunklen Felgen 👍

 

Link zu diesem Kommentar

Also wir haben einen Indiumgrauen und der Sitz ist nicht drehbar (dafĂŒr elektrisch mit Memory). Die Farbe gefĂ€llt mir immer noch sehr gut und da wir nur zu dritt sind reicht uns der drehbare Beifahrersitz, kurzum: WĂŒrde mich (diese beiden Punkte betreffend) immer wieder so entscheiden.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht noch ein Argument fĂŒr das eine oder andere Fahrzeug:

 

Seit Sommer 2022 gibt es den neuen Zeltstoff fĂŒr das Aufstelldach (2-lagig, optional innen eine andere Farbe als außen). 
Die ersten ausgelieferten Calis hatten weitestgehend undichte NÀhte und Wassereinbruch. 
 

Irgendwann hat VW nachgebessert und ein Update des neuen Balgs rausgebracht, welches dann wohl dicht war. Das genaue Produktionsdatum fĂŒr die dichten neuen AufstelldĂ€cher habe ich mir nicht gemerkt, das lĂ€sst sich aber hier im Forum recherchieren. 


VW bessert zwar wohl bei den undichten DĂ€chern nach und tauscht den Balg auf Garantie, aber man hat halt direkt Ärger mit dem neuen Fahrzeug.
 

Also mĂŒsstest du - falls das fĂŒr dich ein Entscheidungskriterium ist - hier recherchieren, ab wann es die dichten BĂ€lge gab und dann den HĂ€ndler nach dem Produktionsdatum des Fahrzeugs fragen. 

 

Hier der passende Thread zu dem Thema:

 

Bearbeitet von stonie
Link zu diesem Kommentar

Danke @stonie und ein toller Kommentar. Vielen Dank fĂŒr den Link - ich bin mir dessen bewusst und es ist ein guter Punkt.

 

Ich habe den Thread gesehen und verfolge ihn tatsĂ€chlich. Da wir einen MY Ocean fĂŒr 2022-2023 wollen, denke ich, dass ich davon betroffen sein wĂŒrde. Ich habe den HĂ€ndler bereits gefragt, aber es ist schwierig, ohne es zu testen, da es ein neues ist - ich erwarte, dass es leider undicht ist. 

 

Da das Fahrzeug 5 Jahre Garantie hat, muss ich es im Regen testen und den Prozess des Wechsels auf den neuen Faltenbalg beginnen - wenn das Problem behoben ist. 

 

Wir werden auch zumindest fĂŒr das FrĂŒhjahr ein Pop Cover verwenden, aber das wird das Problem nicht lösen, wenn es ohne ist (mein VerstĂ€ndnis)

 

Danke, 

Stu

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sehe ich genau so. Habe auch keinen drehbaren Fahrersitz und er fehlt mir nicht. WĂŒrde deshalb ebenfalls den Reimport nehmen.

Der undichte Faltenbalg scheint ab MJ2023, also ab Oktober 2022 "Serie" zu sein. Meiner ist in 06/2023 produziert worden und nicht dicht. Deine Angebote fallen in diesen Zeitraum, das sollte Dir bewusst sein.

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde immer beide Drehsitze wollen. Es sitzt sich gemĂŒtlicher, der Fahrersitz ist auch schnell gedreht und es entsteht eine homogene Sitzgruppe um den Tisch.

Sieht einfach besser aus, auch können sonst nur 3 Personen am Tisch sitzen. 

Link zu diesem Kommentar


 ich habe „ nur“ den Beifahrersitz drehbar, Fahrer starr und bin froh darĂŒber. Warum? Nur der „starre“ Sitz ist höhenverstellbar nicht aber der drehbare. Das ist aber wie alles sehr nach den individuellen BedĂŒrfnissen unterschiedlich. Ich fahre entweder alleine oder zu zweit, da mangelt es also nicht an SitzplĂ€tzen am innentisch und wie schon gesagt wurde ist der gedrehte Fahrersitz etwas „eng“ zu sitzen an der kĂŒchenzeile 

Link zu diesem Kommentar

Kommt immer auf die Nutzung an. In 4 Wochen Sommerurlaub haben wir den Fahrersitz nicht einmal gedreht. Wir waren aber auch nur draußen.Und wenn man ihn dreht, richtig geil sitzen kann man an der Stelle nicht da der KĂŒchenblock stört.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Torben1607 Nicosl FelixOutThere
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.