Zum Inhalt springen

Der Umstieg vom T5.1 zum T6.1 California.


Empfohlene Beiträge

… das ist verständlich 😉

Schade das dich dein 6.1er letzlich nicht so überzeugt hat das du ihn behalten möchtest.

Es mag noch zu früh sein um es letzlich sagen zu können aber mich beschleicht das leise Gefühl das der T7 und der VwOrd T8 nicht wirklich besser sind bzw werden….

Freunde von mir haben seit Monaten einen gute Cali gesucht…, haben dann noch einen gefunden obwohl deiner sicher auch einer der „Guten“ gewesen wäre 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@.dedetto: Wo genau hast du die Bohrungen gemacht, und wieviel Millimeter dick? Vielleicht ein Bild?

Besteht nicht die Gefahr, dass Wasser in die Abdeckung eindringt?

 

Schöne Grüsse aus Amsterdam,

 

Marc.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Bearbeitet von marchugo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

 

Bearbeitet von marchugo
doppelt.
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Ich denke das ist kein Problem. 
Er steht ja auch in der California Partner Liste in Fürstenfeldbruck.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


 

Er ist einer der kleineren Händler und ich habe das Gefühl, die bemühen sich noch um ihre Kunden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

In den Anfangszeiten des T5.1 ist die Hydraulik sonnenseitig häufig geplatzt. VW hat mE im MJ 2008 gegengesteuert und Überdruckventile verbaut.

Bis dahin haben wir uns damit beholfen die schwarze Sichtblende über dem Zylinder weiß zu streichen oder mit Alutape zu bekleben. Das diente dazu die Temperatur bei Sonneneinstrahlung zu verringern.

 

Das Teil ist eine reine Sichtblende, nur vorne mit einer Schraube gehalten. Da vorne ist wegen der Stange eh alles auf. Hinten ist es dagegen etwas geschlossener. 
Damit sich da die Luft nicht staut habe ich dort 3 Löcher, mE 4 oder 5 mm, an der oberen Kante auf der Seite zum Balg reingebohrt. 


 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

…ich denke auch bei den neueren Ausführungen kann es sinnvoll sein die Abdeckung hell bzw reflektierend ( AluTape) zu verändern denn dadurch wird der darunter liegende Hydraulikzylinder dann auch nicht so warm /heiss ein Absinken verhindern bzw reduzieren kann 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Ich habe in den letzten Monaten den Stand des Kolben notiert und konnte so einiges reproduzierbar nachvollziehen.

Es gibt „Dach geschlossen“ und „Dach offen“. Zusätzlich gibt es noch die „Zwischenlage“, oder ähnlich. Das Licht im Dach geht nur bei „Dach offen“. In der Zwischenlage geht es nicht. 
Irgendwann, mE alle 10 Std, schaut da ein Steuergerät nach. Ist das Dach in der Zwischenlage wird für 3 - 4 Sekunden gepumpt. Das reicht nicht um den lauten Hochdruckbereich zu erreichen. Aber das Dach hebt sich auf der schwachen Seite soweit an, das es wieder im Zustand „Dach offen“ ist. Dann geht auch das Licht wieder.

 

ME ist die Pumpe leiser geworden. Der T5.1 dat in den 16 Jahren vielleicht 4 mal nachgepumpt. Dabei bin ich aufgewacht. Im T6.1 habe ich nichts gehört und durchgeschlafen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Ich habe es mit einem Infrarot Thermometer gemessen.

Vorher oft über 65 bis fast 70 Grad

Nachher so um die 55 Grad.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 178 Mitgliedern gesehen

    bima derDicke dedetto stiptec velomox a_tatscho GER193 gngn Condor msk Multi22 Nowito chrischö Unbekannter Emmental AP2020 Uwe Gerd Nero3 T2-Fahrer AlexClimber Evert-H Tosch65 AnjaHe marchugo Johnny_Fly DerGeraet BONNIGEL Atze Morre-2 mrx p.eter Bertram-der-Bulli Bine64 Californiger smooothie Walter66 aderci Muli Lagodi redone HolCo aare07 chillo Franz56 Semmel200 Adddi vieuxmotard Bo209 Cadde Paulaner Thosch Aurora2023 Tarmac96 fossilium JanKorsika Feuerzunge Vagant Matts stonie Blacky78 Xenia Erasmus Rzro Startlinetdi Julijul idid Cali-MD Cali-on-tour Jens112 shoulders nick0297jan Lynn Greekfan quaxpumi Ferdl Mayareno BulligoesFehmarn T2T6Bulli FreeDriver truebulli jimmirain Michelle-Elke Garvin Tim_Jochen mpm1945 Rufus24 exCEer Sofasurfer jrohh donneahi golf62 Hyperion sts reiseduo Christoph1234 Lienad Sidenote Californiaflitzer Nanu pseudonym +78 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.