Zum Inhalt springen

Sicherungsbelegung T5.2 California


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

fast Final... ich will sie euch aber wegen diesen Kleinigkeiten nicht vorenthalten.

 

Sicherungsbelegung T5.2 California

 

 

 

Bearbeitet von CaliPilot
Datei Download umgestellt
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich danke Allen, die an der Genesis dieses Belegungsplans beteiligt waren.

 

Mein Fazit:

 

Jetzt hat doch tatsÀchlich - selbst so Einer wie Ich - eine faire, gute Chance

genau die eine Sicherung zu finden auf die es gerade ankommt ... cool.

 

Schade das eine derart verstÀndliche Darstellung nicht auch Bestandteil

der VWN Bordliteratur ist, aber spÀtestens nach dem Lesen meines an-

schließenden Tips wird auch klar, warum das nicht der Fall ist, nicht der

Fall sein kann ... naja ... zumindest nicht ohne die Erstellung und den

Druck der Bordliteratur auf ein Fahrzeugspezifisch gesteuertes Verfahren

zu migrieren, oder - Gott behĂŒte - die Vielfalt der Möglichen Ausstattungen

beim T5er zu reduzieren ...

 

Vielleicht nimmst Du noch einen Zusatz auf ...

 

Die Darstellung erfolgt ohne jegliche GewĂ€hr fĂŒr die VollstĂ€ndigkeit und

fĂŒr die Richtigkeit der gemachten Angaben.

 

Arbeiten an der elektrischen Anlage sind unter grĂ¶ĂŸter Sorgfalt durch-

zufĂŒhren und erfolgen auf eigene Gefahr. Im Zweifel ist ein Fachbetrieb

mit den durchzufĂŒhrenden Arbeiten zu beauftragen.

 

Sowohl die Sicherungsbelegung, als auch die im einzelnen verbauten

Sicherungen können sich ModellabhÀngig und im Rahmen der Produkt-

pflege jederzeit Àndern. Die Darstellung stellt insofern lediglich einen

Anhaltspunkt dar und ist am konkreten Fahrzeug vorab zu ĂŒberprĂŒfen.

 

Sicherungen sind in keinem Fall zu ĂŒberbrĂŒcken, oder durch Sicherungen

zu ersetzen, die nicht der Originalsicherung entsprechen. FĂ€llt eine Sich-

erung nach dem Austausch sofort, oder zeitnah erneut aus, so ist die

Ursache durch einen entsprechend fachkundigen Betrieb zu beseitigen.

 

Auch fĂŒr den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zwingend notwendige Strom-

kreise werden ĂŒber die dargestellten Sicherungen abgesichert. Arbeiten

an diesen sind mit Ă€ußerster Sorgfalt durchzufĂŒhren. Vor der Inbetrieb-

nahme des Fahrzeugs ist die ordnungsgemĂ€ĂŸe Absicherung sicherzustellen.

 

oder so ;-))

 

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die MĂŒhe Tom!

 

Wird gleich (farbig) ausgedruckt und zum Bordbuch gelegt. Ist echt schön geworden.

Link zu diesem Kommentar

Moin Moin,

 

super Danke! Kommt auch bei mir gleich ins Auto. :-)

 

Was noch fehlen wĂŒrde, wĂ€re der Hinweis auf die 230V Sichering incl. FI :-)

Ansonsten perfekt!

 

Gruß und Danke

Meinhard

Link zu diesem Kommentar

Was mir gerade noch so durch den Kopf geht: Mann - zumindest ich - sitzt ja recht selten vor den SicherungskĂ€sten und fragt sich, wofĂŒr die schöne grĂŒne Sicherung oben rechts ist. Wohingegen ich schon den Fall hatte: Innenlicht geht nicht, wo sitzt die zugehörige Sicherung?

 

Vielleicht könnte man ja einen kleinen Index der Verbraucher mit Verweis auf den Verbauort erstellen - so als kleine Problem orientierte Variante. Vielleicht sogar zusÀtzlich noch eine Top-10 Liste.

 

Ich weiß, ist vielleicht ein wenig overengineered, aber bei der FĂŒlle an Sicherungen im Cali muss man manchmal ganz schön suchen. Auch wenn das durch die Arbeit von Tom schon wesentlich einfacher geworden ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

da bekommen wir die beste aller bisher je dagewesenen Darstellungen

geliefert und schon hat wieder Jeder noch eine Verbesserung in petto.

 

Das mag die Ersteller nerven (hoffentlich nicht), aber ich find das super.

 

Ne App fĂŒr M$ Windows Phone, Symbian, Apple iOS und Google's Android

wĂ€r auch nicht schlecht ... (mit dem kompletten Bordbuchinfos natĂŒrlich)

dazu noch ne coole Applikation fĂŒr's RNS 510 ... Tom ... wann lieferst Du ?

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mich schon schwergetan die PDF mit durchsuchbarem und kopierbarem Text einzustellen.

 

Aber so kann man sie natĂŒrlich durchsuchen. In Printform nutzt das natĂŒrlich nichts, aber das ganze lĂ€sst sich doch auf SC und SB eingrenzen.

 

Übrigens gehört das PDF fĂŒr einen iPad iPhone oder iPadTouch Nutzer ins iBook.

 

Mach doch mal ne Liste mit Verbrauchern die dir Wichtig sind. Sind vielleicht auch manche Sicherungen auffÀllig oft kaputt?

 

Ich finde lediglich die 12V Steckdosen sind oft kaputt. Das liegt wohl an so machem Chinasteckerchen. Hier wĂŒrden sich vielleicht auch Sicherungsautomaten lohnen (ca. 10 Euro/Stck)

Die Sicherung von der Wasserpumpe sollte man so oder so irgendwie mit Klebeband zum besseren rausziehen kennzeichnen. Die muss ja eigentlich öfters raus!

 

Kennt einer so Sicherungsautomaten? Kann man die auch hÀndisch ausschalten?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bei meinem ollem Dicken ist nie eine Sicherung geflogen, aber wat nicht

war, dat kann ja noch kommen ;-))

 

Trotzdem dachte ich darĂŒber nach die Wasserpumpe, die 12V Steckdosen,

und vielleicht noch die eine oder andere Flachsteck-Schmelz-Sicherung

durch Flachsteck-Sicherungs-Automaten zu ersetzen.

 

Die kann man auch manuell auslösen, was gerade fĂŒr die vielen Bastler

unter uns ganz segensreich sein mag ... allerdings mĂŒssen es dann die

Varianten mit Handauslöser sein ... und sicherheitshalber incl. der op-

tionalen Abdeckkappe ... die Höhen der verschiedenenen Versionen incl.

Schalterhöhe !!! sind im angehÀngten *.pdf ... ob in den T5 Sicherungs-

kĂ€sten dafĂŒr genug Freiraum vorhanden ist, weiß ich leider (noch) nicht.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist ja eigentlich immer dein Job :D Hoffe das geht trotzdem in Ordnung.

 

Das soll auch absolut keine Kritik sein. Ich bin froh, jetzt eine Liste dabei zu haben, mit deren Hilfe ich mir nun auch selbst helfen kann.

 

Außer Innenlicht und 12V Steckdosen ist mir im T4/T5 auch noch nichts passiert. Innenlicht wohl auch nur, weil ich die Stufen getauscht habe. Damals musste ich allerdings dann den Tom fragen - mit den damals kursierenden Listen kam ich nicht zurecht - Asche auf mein Haupt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Sicherungen fĂŒr die 12V Dosen und die Wasserpumpe liegen alle unter dem sitz!

Da ist Platz nach oben vorhanden.

Link zu diesem Kommentar

Hinter dem Flaschenfach wird es sicherlich nichts mit den Automaten. FĂŒr die vier Schrauben der Befestigung des Sicherungskasten sind schon Aussparungen angelegt. Es geht also sehr knapp zu.

Link zu diesem Kommentar

.. auf jeden Fall auch von mir vielen Dank fĂŒr die ĂŒbersichtliche und sehr nĂŒtzliche Liste! Kommt sofort in den Cali.

 

Danke,

Manfred

Link zu diesem Kommentar

Moin Gypsi,

 

ich möchte den Ersteller damit nicht nerven. Ich finde es ja echt toll das es so gut geworden ist. Auch die Textsuche im PDF, die guten Bilder dazu usw..

Es sollte auch nur als Vorschlag zu verstehen sein.

 

Gruß und Danke an Tom

Meinhard

Link zu diesem Kommentar

Nein mich hat keine genervt damit!

Von so was lasse ich mich nicht aus der Ruhe bringen :D

 

ein Bildchen von dem 230V FI Schalter ist in dernÀchsten Version drinne!

 

Falls jemand was ĂŒber die SI Automaten Fensterheber Spiegelanklappung und die andere Unklarheit rausbekommt bitte Info!

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate spĂ€ter...

Hallo,

habe diesen nĂŒtzlichen Thread erst nach langer Suche gefunden. Solche generellen wichtigen Threads könnte man doch auch "oben" in der Threadliste als "Read only" festpinnen?

 

Nochmals danke und Gruß!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 21 Mitgliedern gesehen

    Lukluk3 Strandpiraten TarantinoVideo Thomas59 tuba_schwung birko44 Joesito gbcse Smilla Creutzer0815 Tuamater Bulli53 Steuerhaus1 braun12 Mortuus DerTom ce_mammi DeepOceanBlue MichiG Nicosl Berty69
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.