Zum Inhalt springen

Marder im Motorraum


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus & Herzlichen Dank, das ist auch sehr hilfreich!

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Hallo, wo habt ihr denn die Elektroden so angebracht. Würde das K&K 4700B verbauen wollen. Hat jemand das Ergänzungsset auf 10 Elektroden mit dazu genommen? 
 

vG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Lies mal das, was K&K zu Marderabwehranlagen in Wohnmobilen schreibt:

 

“Hochspannungs-Anschlussgeräte verfügen über eine automatische Abschaltung, welche reagiert, sobald der Motor gestartet wird. Das Gerät erkennt dieses am veränderten 12 V Spannungszustand der Batterie. Dieser Ladezustand, der zur Abschaltung führt, wird auch erreicht, wenn das Wohnmobil an eine externe Stromquelle angeschlossen wird. Um auch während der Nutzung von Landstrom und/oder Solarmodulen geschützt zu sein, ist demnach der Einsatz von autarken Marderabwehranlagen mit einer eigenen Batterieversorgung erforderlich.“


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Eigentlich sollten die Standardanzahl reichen. Der Marder rennt ja da drin rum und irgendwann kommt er dran. Ganz dicht wirst du es eh nicht kriegen. Ich hatte im T5.1 noch einen Weidedraht extra verbaut, im T6.1 nicht mehr. Weidedrahtverlängerung geht nur mit Relais damit er nur bei der Fahrt abschaltet, nicht schon bei Landstrom.


Wichtig ist, wie @apfelquark schrieb, nimm die Variante mit AA Batterien. Und denk dran, falls du es selbst einbaust, du und die Mechaniker müssen perfekt an den Schalter kommen. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das macht natürlich auch Sinn; wobei ich mir tagsüber (Solar) keine Gedanken mache wegen Mardern und nachts Landstrom nur am Start ist, wenn ich auch drin schlafe, und hoffe, dass das Marder abschreckt. Ich sehe das also eher weniger streng, habe lieber nicht noch weitere Batterien, die leer sein können, geladen werden oder gar weggeworfen werden müssen. 

 

 

Mein Marder ist mit matschigen Füßen eingestiegen, der Weg war gut zu verfolgen. Er ist über den Abgasstrang geklettert, beim 6.1-6D-temp ist da viel Platz. Diesen Aufstieg habe ich vor allem "vermient", wobei mir mein Freundlicher auf der Bühne mit 4 Plättchen geholfen hat. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

@Tim_Jochen Hast du den Erweiterungssatz von 4 "Mienen" dazu genommen?

Ja den Abgasstrang habe ich auch auch als Schwerpunkt identifiziert... wobei sich der Marder scheinbar die Füße sauber gemacht hat. Ich habe Tapsen gesehen, dafür gerochen. Er hat auch eine Matte angefressen :(

 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Ich bin nicht mehr sicher, ob ich zusätzliche Plättchen gekauft habe, ich habe insgesamt 10 Plättchen verbaut. Das Steuergerät und den Schalter habe ich an der Kunststoff-Trennwand der Batterie montiert. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jochen,

 

eine kurze Frage: Wie hast du den elektrischen Anschluß gemacht?  Direkt an die Batterie? Sobald ich das mache, bekomme ich eine Fehlermeldung bzw Start Stopp Fehler. Egal ob ich vor oder nach dem Messshunt anschließe? 

 

Danke schon mal im Voraus

 

VG Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

Hi kann es sein, dass du mit einer Elektrode irgendwo mit Metall Berührung hast?

 

VG


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich gehe da mit @Flo83, da muss irgendwo ein ungewollte Kontakt sein. Angeschlossen habe ich an Pluspol und Masse. 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

...dank @Flo83 und @Tim_Jochen

für euren Tip, aber das kann ich ausschließen. Ich könnte mir nur noch vorstellen, dass das Gerät aus welche Grund auch immer zuviel Strom zieht und daher das BMS irgend wie meckert. Ich wollte hakt ausschkießne das der direkte Anschluss an die Batterie diese verursacht. Werde mal weiter auf "Jugend forscht" machen .

 

Danke und VG

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar

Oder die Batterie ist generell schon etwas schwach. Dann wird Start-Stop auch deaktiviert. 
Aber zum einen hätte der Marderschreck einen Batteriewächter und Softstart. Beides sollte das Batteriemanagement zufriedenstellen. Kannst ja mal die Stromaufnahme messen vom Marder-Ex. 


Link zu diesem Kommentar

An meinem 900er Volvo hielten die Marder wohl auch die Zündkabel für Spaghetti. Dort habe ich die Version mit Plättchen eingebaut. Der Schalter wird durch die Motorhaube ausgelöst. Ein Mechaniker, der den Wagen auf der Bühne und die Haube geschlossen hatte, hat mir bestätigt, dass die Plättchen funktionieren. 
 

Als dann der Cali kam, wollte ich dort sofort eine Marderscheuche haben. Ich habe dasselbe Gerät ohne Plättchen genommen und bis jetzt keine Probleme, auch an anderen Standorten als bei mir zu Hause im Carport. Es ist übrigens derselbe Typ Marderscheuche, den VW empfiehlt:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hier noch der Link auf die Version mit Plättchen. Ich kann beide hinsichtlich Wirksamkeit empfehlen. 
 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ob sie bei Landstrom abschalten, habe ich nicht recherchiert. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 204 Mitgliedern gesehen

    solarsolar MB_TX25 Franio Mucmonika FreeDriver Webdoc BulliDaniel Bastix nomate Sidenote Andi. Miri99 pseudonym Urlauber80 stw Campingfan Jensmicha Multicali AndyCH Ukulist Tim_Jochen Calibla LupoBavarese Cadde T2-Fahrer Joe GerSchi magicrunman Emmental msk ISbaer Paulaner Palmer01 aderci Californiger dedetto chruesi Famous13 Wurstblinker roibusch hjd Semmel200 Schrankwand5.2 Stoxx1500 p.eter PSXT Xenia Californiaflitzer nick0297jan radlrob Keinbaum mb0610 Dirk83 Miar golf62 Thosch SteHau caravelle SWIMS Silke76 Almroad derDicke Franz Josef stiptec Fämily2+3 Flo83 apfelquark california_1991 SauerlandCali patseeu chrischö Sofasurfer CaliBeach2021 MarioRS Tarmac96 Alcali Rati crossbiker Pizoler Currywurst Hoffe gngn MatthiasR Blueslineuwe Dr. Lu DonPellegrino sunshower GruenNdB mbmz Bo209 radrenner bnhes howie206 Bertram-der-Bulli Dutoman PaulCC Cali-on-tour Calimaso EwaldTx Go321 +104 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.