Zum Inhalt springen

Frischwassertank-Ablass leckt in den Fahrzeuginnenraum


Slicer2k

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo in die Runde,

 

ich krame das Thema mal wieder hervor, weil ich 2020/2021 ein Betroffener war, dessen Wellenschlauch nicht richtig befestigt war. 

 

Vielleicht habt ihr das Thema für euch ja schon lösen können, vielleicht aber auch nicht.

 

Auf dem ersten Bild ist sehr gut zu erkennen, wie das bei uns aussah. Ein völlig unzureichend befestigter Wellenschlauch, der beim Befüllen des Wassertanks natürlich einiges nach außen ablaufen ließ, was zur Folge hatte, dass unser Boden (speziell zwischen den Vordersitzen) durchfeuchtet war. Nach sehr langer Suche hier im Board, konnte ich einen entsprechenden Beitrag finden. 

 

Auf dem zweiten Bild ist unsere Problemlösung zu sehen.

Die alten Schellen wurden entfernt und der Wellenschlauch richtig aufgeschoben. Dann kamen zwei breite und gummierte Schlauchschellen zum Einsatz, vorher wurde der gesamte Schlauch noch mit Parafilm (Arbeitsmittel aus dem Laborbereich) umwickelt.

Seit dem ist alles dicht.

 

Zusätzlich wird bis heute der Wassertank mit einem längeren Schlauch am Kanister befüllt, der bis in den Tank hinein ragt.

 

Nun wird sich manch einer sicherlich die Frage stellen, wie ich dort rangekommen bin.

Durch den vorderen Kleiderschrank, ist die Antwort. 

Alle Regalböden raus und dann die Schrankrückwand ausgebaut.

Danach dann, soweit es eben geht, mit dem Kopf und Oberkörper in den Schrank rein.

Es war eine elendige Plackerei, die sich aber gelohnt hat.

Viel Geduld und Fingerfertigkeit, sowie eine gute Ausleuchtung sind drei grundlegende Voraussetzungen, um die Schadensstelle zu reparieren. 

 

Grüße aus Berlin - Stefan

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Klassischer Anwederfehler von VW. Auf einen Wellschlauch gehören Drahtschlauchschellen, optional aus VA. Auf Booten und Schiffen 2 hintereinander je Anschlussstelle. 

Link zu diesem Kommentar

Moin moin, in Anlehnung an Franks Beitrag hab ich den Schaden bei meinem Cali auch behoben. Ich hab allerdings die Abdeckung des Einlaufs auch abgebaut.

 

 

Link zu diesem Kommentar

@Bulli53Moin, das leuchtet mir ein😊. Mit breiten Gelenkbolzenschellen und Silikon hab ich es zwar geschafft, die Stelle dicht zu bekommen, aber die Drahtschlauchschellen sind wohl noch besser.

Gruss, Klaus

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Tipp. War bei mir genauso. Ich vermute das ist ein Montagefehler. Der Trichter ist mit dem Gewindestab in der falschen Position eingebaut. Das "Einrasten" führt dazu, das die Gewindestange nicht mehr auf Spannung ist und die Mutter von unten nachgezogen werden müsste. Ist 'ne ziemliche Frickel-Arbeit 🙁

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 45 Mitgliedern gesehen

    Discus finboy77 MM15 p.eter Heinzi20 magicrunman nick0297jan Californiger T2-Fahrer Slicer2k Obey AP2020 Tiatia DonPellegrino Mario2u golf62 Stefan63 Miar toulouse Emmental GerSchi Radfahrer tonitest Dieselschnüffler Bertram-der-Bulli Bulli53 roibusch StadtLandMeer marchugo chris2008 sts calimerlin Thommie ASI Schwarzwurzler earstreet Daniel86 Loskoczos steigenbulli 8800ad oceanfrank Parcival beentje Cali_Toxic KlausB
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.