Zum Inhalt springen

Omnia Rezeptecke


radlrob

Empfohlene BeitrÀge

Sagt mal, gibt es hier noch keine Omnia Rezeptecke? Das muss sich doch wohl Àndern.

 

Heute bei uns auf dem Tisch: "Calzone a la Simone"

 

Eine Lage FertigblÀtterteig mit passierten Tomaten beschmaddern, salzen und mit weiteren KrÀutern bestreuen, Salami, Mozzi und Schinken drauf verteilen.

 

IMG20221024183918_copy_1024x772.thumb.jpg.e518861c37e9272b3acbbb8da54f8543.jpg

 

Über die lange Seite einrollen und die Wurst in den Omnia packen.

 

IMG20221024185101_copy_1024x768.thumb.jpg.243884d1244ab9e67617478645ea4468.jpg

 

Dann fĂŒnf Minuten Vollgas und weiter auf kleiner Flamme fĂŒr ne gute halbe Stunde. 

 

Lecker!

 

 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert

  • Mag ich 9
  • Danke 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

MĂŒsste gleich fertig sein đŸ€Ș

 

 

🧐

Link zu diesem Kommentar

Super! Haben wir mit einer Fertigpizza von Aldi auch schon so gemacht
 noch KĂ€se oben auf die Rolle draufstreuen kann ich empfehlen . Sehr, sehr lecker ! 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe zwar (noch) keinen Omnia, aber ich habe auch schon den Gedanken gehabt den Sammelthread fĂŒr Camping Rezepte aufzumachen.

 

Gruß
Stephan

Link zu diesem Kommentar

Prima Idee. 
Frage: ist das tatsÀchlich BlÀtterteig? 

Link zu diesem Kommentar

Ja, BlÀtterteig. Klingt ein bissi unpassend, ist aber wirklich gut.

 

Als Dessert könnte man BlĂ€tterteig mit Quark und Aprikosenmarmelade machenÂ đŸ€”Â 

 

GrĂŒĂŸe

Robert

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr Rumfortessen ist der Omnia auch perfekt 😋

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Joe
Link zu diesem Kommentar

Heute zum FrĂŒhstĂŒck eine Schackschucka-Variante mit kroatischen EinflĂŒssen.

 

Eine Paprika, eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen klein schnibbeln und anschwitzen.   

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Sechs bis sieben Tomaten in kleine StĂŒcke schneiden. Eine Lage Tomaten in den Omnia, darauf die Knobipaprikazwiebeln und das ganze krĂ€ftig wĂŒrzen. Salz, Garam Masala, Ras el Hanout, KreuzkĂŒmmel und Zimt. Und nicht geizen, die Tomaten brauchen das 😁 

 

In die Pfanne jetzt eine Lage Cevapcici, jedoch in kleine StĂŒcke geschnitten. Ordentlich anbraten, dann mit zwei Esslöffeln Tomatenmark durchschwenken, kurz rösten und das Ganze mit einem schönen, kroatischen Rotwein aus dem 5L-Gebinde ablöschen und etwas reduzieren lassen. Kurzentschlossen ein GlĂ€sgen selbst verkosten und mit der Markisenkurbel die hungrigen Nachbarn in Schach halten. Es riecht megalecker!

 

 

Die HackbĂ€llchen mit der Reduktion im Omnia verteilen und nochmal die GewĂŒrzkiste drĂŒber verteilen. Dann mit den restlichen Tomaten auffĂŒllen, eine letzte GewĂŒrzrunde drĂŒber geben, Deckel drauf und fĂŒnf Minuten Vollgas auf dem Kocher geben. Dann auf kleine Flamme drehen und köcheln lassen. Nach einer halben Stunde sechs, sieben Eier drauf verteilen, nochmal kurz Vollgas mit geschlossenem Deckel und dann weitere zehn Minuten bei kleiner Flamme. 

 

Guten Appetit!

 

  • Mag ich 9
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

die Rezeptecke ist eine sehr gute Idee!

Danke fĂŒrÂŽs Teilen

weiter so

LG

GĂŒnter

Link zu diesem Kommentar

Auch wir probieren das ein oder andere gerade in den Herbstferien auf Elba mit dem Omnia aus. Gestern gab es Zimtschnecken. Ausgerollten Hefeteig mit zerlassener Butter, Zucker und Zimt bestreichen. Aufrollen und in kleine Abschnitte teilen. Diese dann senkrecht nebeneinander in den Omnia stellen und ca. 25 Minuten backen. Bei uns hat es etwas lĂ€nger gedauert, weil wir aus Versehen zwei Silikonformen drin hatten đŸ«Ł. Vielleicht wird das aber auch bald als cooler Lifehack gefeiert, denn die Schnecken waren rundum perfekt braun , nichts angebrannt😂. Geschmeckt hat es jedenfalls himmlisch. 
Viele GrĂŒĂŸe von Elba 👋

Guido

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

@caliguso

Hallo Guido, woher hast du den Hefeteig?

mitgebracht?

vorort kaufen können?

selbst hergestellt?

interessiert sich

GĂŒnter

ps.: meine Frau wĂŒrde PurzelbĂ€ume schlagen, wenn ich das hinbekommen wĂŒrde

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo gosswald,

meine Frau hat den Hefeteig selbst gemacht, ist wohl kein Hexenwerk:

1 PĂ€ckchen Trockenhefe, 1 halber Esslöffel Zucker, 1 PĂ€ckchen Vanillinzucker und 35 g Butter in 150 ml lauwarmer Milch auflösen. 240 g Mehl (ca. 12 Esslöffel) und eine Prise Salz in einer Schale mit der Hefemischung verrĂŒhren und mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort und abgedeckt gehen lassen. 
Den Teig auf einer bemehlten FlĂ€che rechteckig auskneten. 25 g zerlassene Butter auf dem Teig verteilen und ca. 40 g Zucker + Zimt draufstreuen. Wie gesagt anschließend von der lĂ€ngeren Seite zu einer Rolle aufrollen und in Scheiben schneiden. Die Röllchen hochkant im Omnia verteilen und etwa 25 Minuten backen. 
Gutes Gelingen 👋

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von caliguso
Foto hinzugefĂŒgt.
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo,

Heute gab es das im Cali:

 

1. 1 Kartoffel

    1 Kohlrabi

    2 kleine Möhren

    1 Roscoff-Zwiebel

    6 kleine Champignons

    1 Handvoll SchinkenwĂŒrfel

    1 StĂŒckchen HartkĂ€se 

    2 Paprika

    ... alles klein wĂŒrfeln bzw. kleine Stifte schneiden. Ich habe alles jeweils als eine Schicht in den Omnia geschnippelt.

 

2. Salzen und GewĂŒrze nach Geschmack hinzufĂŒgen. Ich habe BĂ€rlauch und KrĂ€uter der Provence verwendet.

 

3.  Creme fraßche mit und ohne KrÀuter teelöffelweise (im Wechsel) draufklecksen.

 

4. Cocktailtomaten schneiden und dicht auflegen, ReibekĂ€se drĂŒberstreuen

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

und dann den Backvorgang starten: 5 min bei voller Hitze, dann die Hitze auf mittleren Wert reduzieren. Nach ca. 50 min Backzeit den Omnia nochmal 5 min auf voller Flamme verwenden

.... Fertig und schmecken lassen! 

 

viele GrĂŒĂŸe von Heike, die so alle Reste verarbeitet. 

Bearbeitet von calimerlin
Link zu diesem Kommentar

Danke Stephan fĂŒrs "Verlegen". Klar, gab es schon viele Dinge aus dem Omnia. 

Wann immer es geht, verarbeite ich dort alle Reste. Mal werden sie mit Nudeln verfeinert, mal mit Kartoffelspalken ergĂ€nzt. NatĂŒrlich kommt stets KĂ€se obendrauf, manchmal (insofern vorhanden) ZiegenkĂ€serollen. Ich hĂ€nge mal Bilder ran. Rezepte sind schwierig, weil die AuflĂ€ufe weit zurĂŒckliegen. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Die Zutaten sind vielleicht ersichtlich

ReibekĂ€se drĂŒber und backen. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 120 Mitgliedern gesehen

    mb0610 Tramp4567 VWFan HungrySailfish marchugo metty987 gosswald Flanders Lienad Muckidackel Californiger _FKO wobie velomox bebbi1971 Antheo alke der_alp nick0297jan radlrob JTT MarioRS Bullifeeling bnhes WestBW SWIMS bulli_70 UncleBen Niclas756 surging classicline2009 Pete25 jo123 Campingfan Lidlroadtrain Steffiene Storki94 Jens442 Sven81 Marebaltic Whaki GerSchi immi Thosch Zatopek1 Arkon bronson Zauncamper ce_mammi Calicorn danshred foofoo eaglemountain p.eter borkenkaefer Magess falchge MrBiochip Velosolex3800 Urlaub2.0 amnes Schuli Paulaner lou_lublin Bine64 Elchfamily matti2903 Glompf Matts StadtLandMeer Mitmog FĂ€mily2+3 Franz56 zpalm AP2020 RonnyGC Ingvar-Svelgur snipy TimmL Der_Billa PSXT xian derDicke Heizfeiz Greekfan apfelquark Zille Hans_87 Miar ono99 Seb00 HolCo Almroad magicrunman Bo209 Bulli53 Almeja Emmental Calinoob aderci +20 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.