Zum Inhalt springen

Clesana Toilette


Empfohlene Beiträge

Du solltest den L-Adapter nehmen, sonst hast du ein Loch in der Wand. Und....die Clesana nimmt nicht mehr Platz als die Serientoilette.

Link zu diesem Kommentar

Ich bestelle gerade die Clesana und das Zubehör zum anschließen. Bei der Montage hilft mir mein Bruder, der deutlich mehr Ahnung von Elektrik hat :D 

 

Ein paar Fragen hätte ich noch:

- Das Relais habe ich einfach aus dem Clesana Youtubevideo übernommen. Gibt es da noch eine günstigere Variante, oder soll ich dieses bestellen: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

- 10mm Kabel sollten ja ausreichen, da wir den Weg über den Technikraum bzw. die zweite Aufbaubatterie nehmen: 

- Womit habt ihr die Wasserleitung am Verteiler tot gelegt bzw. abgedichtet? 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

und Teflon-Band.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Geh doch direkt an den Ausgang des (eines) Hauptschalter, dann kannst Du Dir das Relais sparen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@WilliDoedel wenn ich es richtig verstanden haben, verbraucht die Clesana ohne Relais durchgehend Strom. Ich habe allerdings nicht mehr genau im Kopf wie viel.

Link zu diesem Kommentar

Das Relais ermöglicht nur dass die Clesana bei Betätigung des Hauptschalter auch Stromlos geschaltet wird. Wenn Du aber schon in der Nähe des Hauptschalter bist kannst Du die Toilette mit in den Kreislauf hängen und brauchst kein Relais dafür!

Link zu diesem Kommentar

@WilliDoedel danke dir! Die Clesana inkl. allem Zubehör ist bestellt und wird zeitnah eingebaut :D

 

Ist das Bedienpanel der Clesana eigentlich wasserdicht? Ich dusche regelmäßig im Cali, daher muss ich eine habe ich mir folgende Lösungen für die Positionierung des Clesana Bedienpanels überlegt:

 

1. Thetford Bedienpanel raus nehmen. Das entstandene Loch dann für die Kabeldurchführung nutzen und das Clesana Bedienpanel inkl.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 darüber setzen. Anschließend alles mit Silikon abdichten.

- Vorteil: Kein aufschneiden der Badezimmerwand. Weniger Aufwand und Rückrüstung des Thetford Bedienpanels gewährleistet.

- Nachteil: Weniger schön und evtl. auch weniger wasserdicht?

 

2. Thetford Bedienpanel als Dummy drin lassen. Clesana Bedienpanel im Schrank unter dem Waschbecken verbauen-

- Vorteil: Bedienpanel ist beim Duschen vor Wasser geschützt

- Nachteil: Deutlich unbequemer zu bedienen und abzulesen

 

Für die Clesana habe ich übrigens die mit bestellt, damit kein Wasser beim Duschen eindringen kann.  

Link zu diesem Kommentar

Wenn das Clesana-Bedienteil mit Dichtmasse anstelle des Original-Bedienteil eingesetzt wird, ist es wasserdicht.

Ein "Aufputzgehäuse" muss dann halt zweimal mit Dichtmasse eingesetzt werden.

Aber mal ehrlich, willst du wirklich bei verkauf des Fahrzeug die Clesana wieder ausbauen? Drin lassen wertet das Fahrzeug wohl eher auf 😉

Link zu diesem Kommentar

Das sehe ich persönlich ähnlich aber es gibt ja auch genug Leute, die lieber das klassische Toilettenmodell bevorzugen. Unter Anderem aufgrund der laufenden Kosten und des anfallenden Restmülls

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Lass uns diese Thema nicht wieder starten, auf solche Diskussionen habe ich gerade gar keinen Bock 🥴😂

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Habe meine Clesana verbauen lassen. Der Einbauer hat mir einen zusätzlichen Ein- Ausschalter verbaut, was super nützlich ist.

Stromverbauch also nur bei Bedarf.

 

Link zu diesem Kommentar

Aber die Toilette ver(ge)braucht doch sowieso keinen Strom in Ruhestellung.

Das Schweißgerät startet nur auf Knopfdruck, und das Display geht bei Nichtgebrauch in Standby 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

darf ich mal fragen, was der Fremdeinbau (nur Lohn) kostet?

Mir liegt ein Angebot über rund 1.000 EUR vor.

Und hat Dein Einbauer den Strom direkt wie hier häufig beschrieben aus dem Technikschrank oder mit neuem Kabel unter dem Fahrzeug her aus der Aufbaubatterie geholt?

Schönen Gruß

Thomas

 

Link zu diesem Kommentar

Habe die Rechnung nicht zur Hand, aber es waren grob 700€ und ist durch erfahrenen Einbauer gemacht worden.

Strom hat er vom Technikschrank genommen (300ah Litium, LPS 2512 und 200ah zum Ladebackup der LPS).

Beste Grüße

Peter

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 196 Mitgliedern gesehen

    LupoBavarese Tommy0815 sonnyboy Kai184 Lienad RonnyGC haaner Steff007 VWFan carnero Obersulm Dexter Camperfuchs GCharly MarcelW Fram magicrunman WuRie n.t5 Berfuc thnbd wattos Fvkrogh Semmel200 _FKO RheingauSascha Maffy aderci SpeedyDresden callilui Mifoss20 nick0297jan Flanders nordish82 JoeFlash Kleber MarioRS Californiger Emmental JTT bustrip BuDa Bullifeeling Moasta alke knuffle oceanfrank vieuxmotard Moritz_1511 woupi Sven007 prth Mainline Eule512 stonie NeleTami Hexemer HWB55 CaliUli Markber shrimps62 FoD1020 Mickey_ ECKI1610 HippiGC680 mexx17 Nightmeet Silviu Niki123456 calichiller pierreT6 meisterf hekoo Frisco Schmack GeLu Californiagrande ThomasR Richih Haui3456 Bullson Schorschi Laudenberg Jerawi Urlaub2.0 Mareike80 leon-loewe BU-34 Unbekannter delulu-chris GB80 ortho4 Fra40 Totti02 pao1o Back_To_Bus califranjo kayuwe mushuwanders Brisko +96 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.