Zum Inhalt springen

Solarregler mit Schalter trennen


Reise.Schneider

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,


ich habe einen solarregler den ich an die Aufbaubatterie anschließen werde. Da ich nicht möchte das dieser permanent an ist habe ich einen 2 Poligen Stecker, um eine Zuleitung zu trennen.

 

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich die minus oder plus Leitung trennen soll. 
 

Gibt es da ein richtig oder falsch? Ich hĂ€tte mich fĂŒr minus entschieden, da ich bei plus gedacht hĂ€tte hĂ€tte, dass wenn sich mal ein Kabel löst, die Gefahr besteht das es an die Karosse kommt.

 

bitte um Mithilfe.


lieben Gruß 

Link zu diesem Kommentar

Ja, das Thema wurde hier im Forum imho noch nicht ausreichend betrachtet.

Ich habe mich fĂŒr den Vivtron MPPT 75/15 entschieden. Er wird aus der Batterie gespeist und konsumiert stĂ€ndig 10mA und damit ĂŒber 10% der BatteriekapazitĂ€t pro Monat.

 

Daher möchte ich den Laderegler bei Nichtgebrauch auch von der Batterie trennen. 

 

Aktuell sehe ich zwei Szenarien:

1) ein ausreichend dimensionierter Schalter - nimmt Platz weg, sieht nicht schön aus und wird vergessen an- bzw. abzuschalten

2) Eine BrĂŒcke im Stecker:

 

Die Solarswiss Solartasche ist mit dem 4-poligen Amphenol  ecomate Steckersystem versehen. Von den vier Polen werden nur zwei benutzt. Wenn ich die Zuleitung von der Batterie zum Laderegler ĂŒber die beiden freien Pole einer Buchse lege und im Stecker eine BrĂŒcke einbaue, ist der Solarregler nur bestromt, wenn auch das Kabel zum Solarpanel eingesteckt ist.

 

Als Nachteil sehe ich bisher nur, dass mit diesen Steckern maximal 2,5mmÂČ möglich sind und die Leitungen etwas lĂ€nger werden. Bei maximal 5A ist die Verlustleistung in den Leitungen noch akzeptabel.

 

Aber solange ich mein Fahrzeug noch nicht habe und die PlatzverhÀltnisse kenne, kann ich mit meiner Planung nicht konkreter werden.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe dem Solarregler unter dem Fahrersitz und trenne einfach die Sicherung des Anschlusskabels bei Nichtgebrauch. Da kommt man ganz gut dran, wenn man den Sitz ganz nach vorne macht. Der Regler ist bei uns in Fahrtrichtung links neben der Batterie montiert. 


Link zu diesem Kommentar

Das Ziehen der Sicherung ist eine noch ungĂŒnstigere Lösung. Sicherungen haben generell schon einen recht hohen Übergangswiderstand an ihren beiden Kontakten, der sich mit jedem Ziehen und Stecken weiter verschlechtert.

 

ZusĂ€tzlich ist der Komfort dieser Methode ist fĂŒr mich  unakzeptabel.

Link zu diesem Kommentar

Moin @ snipy

mein fest installierter Solarregler Votronic MPP 250 Duo Dig. hat einen Standbystromverbrauch von 4 mA. In 5 Jahren dadurch keine Probleme mit leeren Bordbatterien. Wundert mich, dass der Victron so hohe Werte hat, stimmt deine Recherche? Das Datasheet gibt sogar 25mA als "Eigenverbrauch" an. Ist der Wert dem Standbyverbrauch gleichzusetzen? Unklar!

GrĂŒĂŸe von der OstseekĂŒste

Axel

Link zu diesem Kommentar

Das hier steht im Datenblatt - gemessen habe ich noch nicht - mir fehlt noch das passende Auto zum Einbau

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe Schalter dazwischen. Wenn ich mich jetzt erinnere, dann trennt der Plus (Einbau mit meinem Schwager, (KFZ-)Elektriker).

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe es jetzt los gelöst. 
 

Regler hinten am Schrank, Stromlos ĂŒber Schalter (minus Zuleitung getrennt). ZusĂ€tzlich WĂ€chter an Batterie zwecks Temperatur. Stecker geht an der Aussendose raus. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

@Dine2206 sieht gut aus!

Wonach hast Du den Schalter denn ausgesucht? Der muss doch bestimmt eine gewisse StÀrke aushalten, oder?


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ich habe den Schalter nach RĂŒcksprache meines Elektriker Nachbarn bestellt, damit ich da nichts falsches kaufe. 
 

kann dir gerne den Link Amazon bei Bedarf senden. 
 

sonst haben alle originalen Teile gereicht. Hatte ein komplett Paket von der Firma Wattstunde bestellt und bin sehr zufrieden.

 

habe gestern mal in der CU geschaut, klappt alles wunderbar. Wenn die Tasche genug Strom einspeist zeigt Sie keinen Verbrauchswert an, wenn ich dann mehrere Verbraucher zuschalte sehe ich Verbrauchswerte. Freue mich schon sehr die Anlage bald auf Reise zu testen. 
 

kann mir jemand vielleicht sagen, wo ich die Verbrauchswerte von Standheizung und KĂŒhlschrank bekomme. Wollte mal ein bisschen Verbrauchswerte rechnen.

 

liebe Gruß 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gerne!


Link zu diesem Kommentar

Diese typischen KFZ- Schalter in dieser Bauform gehen normalerweise bis 10A, wÀhrend die Falt-Solar-Panel ca. 5A Maximalstrom liefern.

 

Link zu diesem Kommentar

Ja dann passt das ja. 

Link zu diesem Kommentar

wobei man den Schalter auch etwas großzĂŒgiger auslegen kann, wenn es der Platz zulĂ€ĂŸt

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Interessant. DarĂŒber hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Leider ist mein Inline Schalter mit 20A Sicherung nie angekommen... An der Batterie lasse ich immer das Motto walten: Über Masse trennen, ĂŒber Masse schließen.

Mein Einbau ist recht stĂŒmperhaft unter dem Fahrersitz...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 40 Mitgliedern gesehen

    Waldfahrer D0636 chris85la Beaker guncity Nobby_D kursscheuerer CaliBeach2021 Callinichda a123 tmoenk trogganon freeeze Mirjan Kiepenkerl Filip Theo-Retiker jdev Barceloca kid-nils Morecamper BZausBerlin neussi Beachmark finboy77 Scubiac sallibaba Slow-Fox FrontrolloT6 Aki86 Jorda gruuni Geranni patseeu dablju EwaldTx Endamt Feluke j.j. Jacob
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.