Zum Inhalt springen

Solardusche am Heckträger


masoze

Empfohlene Beiträge

Hallo @masoze,

danke für die Infos, tolles Projekt!

Wozu verwendest Du das kleine Rohr an der Seite? Backup oder Tankvergrößerung? Hast Du da auch einen Hahn dran? Und wieviel passt da rein?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beitrag #1, letzter Satz: An der Kederschiene links hängt übrigens jetzt meine 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 im 75er Rohr.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, da war ich wohl betriebsblind.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

- Das Rohr wurde mit satt in die Endkappen aufgetragenem, schwarzen "FixAll-Kleber" verklebt. 

 

- Wie viel Bar? Keine Ahnung, ich Pumpe so lange, bis aus der Handbrause ein vernünftiger Duschstrahl kommt.

 

- Am oberen Anschluss sitzt zuerst ein T-Stück

(1/2" Überwurfmutter - 3/8" Außengewinde - 3/8" Außengewinde) darauf nach oben der Mini-Kugelhahn und zur Seite der Ventiladapter mit Überwurfmutter und Kunststoffdichtung.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja doch, im Herbst gab's

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

dann auch am Cali...Automatik auf 0,5 Bar gestellt, reicht für einen Ganzkörper-Duschgang.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Werde mich nun auch dran begeben, mein schon mal vorgestelltes Konstrukt auf Druckbetrieb umzurüsten. 

Danke an Manfred / @masoze für die Infos, Ideen, Anregungen. 

Beim Suchen nach Teilen bin ich noch auf dieses fertige Produkt gestoßen 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Ja, ist überteuert, werde ich auch nicht kaufen, aber die Anregungen nehme ich mit.

Große Einfüllöffnung (= Revisionskappe der KG bzw HT Rohre) und das Gummiautoventil find ich gut, u.a., weil ich es schon hier habe 😉. (Autoventil gab es beim Reifenfritzen um die Ecke umsonst, klar gab es was in die Kaffeekasse).

Kleber habe ich jetzt nen Universal-Montagekleber im Baumarkt geholt. Soll zwar nicht (so gut) für PP funktionieren lt. Datenblatt, aber mal probieren. Viel Druck, Kraft, Gewicht wirkt ja nicht ein, max 2 bar kommen drauf.

 

Ich werde berichten.

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Hi Masoze

Genau sowas wie Du seitlich hast, das kleine weise Rohr  würden wir für unsere 2 Angeln benötigen (ca 1.40m lang)  Kannst du mir mehr Angaben dazu machen? Bin nicht so doe mega Handwerkwrin, doch irgendwie kriege ich das schon hin. Liebe Grüße Jeannine 

Link zu diesem Kommentar

hallo @JeannineM,

 

wenn Du Mazoze mit @masoze anschreibst, bekommst er eine Benachrichtigung dazu.

Ansonsten ist es Zufall, wann er die Frage sieht.

 

VG msk

Link zu diesem Kommentar

@msk vielen Dank. Bin neu hier :;-):

lieber @masoze siehst du meinen obigen Beitrag? Das mit der Rohr Klemme habe ich rausgefunden. Wie oder von wo Du aber die Endstücke hast nicht. Das Rohr hat wohl einen 7.5cm Durchmesser und kriege ich im Baumarkt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guck mal nach Endkappen oder Muffenstopfen.

Wenn Du im Baumarkt in der Rohrabteilung bist, sollte das alles da sein. Wenn Du es live vor Augen hast, siehst Du schon, wie es geht. Und an den Bildern von masoze oben im Beitrag. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jeannine,

für dein Angelruten-Rohr aus Baumarkt-Abwasserrohr benötigst du folgendes:

 

1 HT-Rohr 2000 mm (auf benötigte Länge absägen)

1 Überschiebmuffe

2 Muffenstopfen

2 Rohrklemmen ( die gibts warscheinlich nicht im Baumarkt, musst du im Internet ordern)

8 Edelstahl Unterlegscheiben M6/20mm ( für den nötigen Abstand damit das Dach beim Hochfahren nicht an den Rohrklemmen hängenbleibt)

2 Nutensteine

2 Muttern M6 selbstsichernd Edelstahl

 

Hier auf der Amazon-Seite kannst du die Teile des Rohrs schon mal ansehen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Beim Zusammenbau auf der einen Seite den Gummiring aus dem Rohr entfernen damit der Muffenstopfen zur Entnahme der Ruten leicht rauszunehmen ist!

 

Ich habe für meine Version ein Regenrinnen-Fallrohr verwendet weil das noch rumlag.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Unterlegscheiben für Abstand

 

Eigeschraubter Alu-Streifen als Halter für Vorhängeschloss

 

Schlitz im Muffenstopfen für Alu-Streifen

 

Eine einfachere Rausfall-Sicherung wäre, einfach seitlich durch Rohr und Muffenstopfen eine Holzschraube zu schrauben.

 

Ich wünsche viel Vergnügen beim Do-it-Yourselfen!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Rate ich von ab, das ist aus PP und lässt sich nicht verkleben! (Werde mein Duschrohr deswegen auch noch tauschen)

Würde eher auf KG-Rohr aus PVC gehen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim Angelrutenrohr muss nix verklebt werden!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn beide Endstopfen zum Entnehmen sein sollen und mit bspw. Deiner Verriegelung gesichert sind, hast Du natürlich recht. War davon ausgegangen,  daß ein Ende fest verschlossen sein soll.

Ansonsten ist das ein Hinweis für die Wasserrohr-Bastler.

Link zu diesem Kommentar

Danke @masoze, @tonitest für die Hilfe!! Genial. Wir waren beim Baumarkt und haben uns alles besorgt. Das wird toll werden. Die Idee mit dem Schloss so ist super,  Sobald es gebastelt ist gebe ich Euch ein Feedback.  Liebe Grüsse, Jeannine

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 151 Mitgliedern gesehen

    Mc8796 masoze andreas.mo jfaln.1983 TheTeacher odlig nc_michael 19Torsten83 SabineW Macb83 magicrunman swoosh999 schroedi SWIMS scholzr p.eter j.j. DietmarBritta MrHomn trogganon chris85la GerSchi Matze689 teverino BjoernAusB swob ruedigerZ Callimania talonmies cali4410 Buana strojnik1 JeannineM hrkgolf nofraghein t5mas Klaushelm schabot patttmannn Adddi ThorstenLu aderci steff2000 patseeu marchugo msk noahgautschi tonitest Emmental HansMark Thosch wentian mb0610 Dirk135 CherryBuzz T2-Fahrer Surflurch burna Bergdoktor Pete25 FotoAT Runtanplan graf.berve WestBW Schuli crash Bulli-Dangy dual001 Almroad Toby-e36 MPuTR alexo AP2020 znake be-marc MartinR Beaker ktmchris PaulW Califlorina k-b-r PSXT snipy tobi550 SW4956 Mojo g1ocke sunshower Lidlroadtrain Famous13 dedetto Mummel Mitmog philsN Beachtourer llds25 heiligsblechli streetracetommi Jim Krzys +51 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.